![]() |
Wetterballone kenne ich und schließe sie aus.Ich hätte den Begriff Feuerkugel nicht wählen sollen,damit werden wohl immer Meteore und ähnliche sehr kurz sichtbare Erscheinungen gemeint.
Zur Geschwindigkeit nochmal: Sie entsprach (grob geschätzt) der Winkelgeschwindigkeit mit der ich Airliner in etwa 1200m sehe. Wind aus Nord mit größerer Geschwindigkeit war in niedriger Höhe nicht vorhanden.Nach meiner Meinung hat das Ding eigenen Antrieb gehabt. |
Für mich klingt das nach diesen mittlerweile verboteten Leuchtballons, wo ein Teelicht unten drin brennt. Sieht man in Berlin aus Gartenkolonien u.ä. auch öfters mal aufsteigen. In ein paar hundert Metern Höhe können ganz andere Windbedingungen herschen wie am Boden. Da würde ich nichts drauf setzen.
Wäre für mich die naheliegendste Erklärung. Die Sichtung ist ja anscheinend von astronomischer Seite nicht bestätigt worden. |
Es gibt auch langsame Feuerkugeln - das wäre nicht das Problem: aber Rot und langsam. Da sind astronomische Objekte dann eher auszuschließen.
|
Ich denke auch das es Sich um eine Himmelslaterne Handeln wird.
Bei uns in Sachsen sind sie noch erlaubt. |
Zitat:
:itchy::kiss: |
Es wird wohl auf eine Himmelslaterne (In NRW ist der Gebrauch ist seit dem 18. Juli 2009 untersagt.) hinauslaufen.
Alle Wetterdaten, die ich vom Beobachtungszeitpunkt erfahren konnte geben im 900hpa Niveau allerdings Winde um 5-10 kn aus nordwestlichen Richtungen an. Nicht ausschließen kann ich allerdings eine Windscherung, die den Südkurs erklären würde. Manche Leute glauben sicher es wäre ein UFO gewesen.:lol: |
Ich dachte auch an eine Himmelslaterne. Ein Meteor habe ich vor einigen Jahren früh morgens auch schon einmal gesehen. Leuchtend grün/weiß für 1-3 Sekunden. Es war ein sehr beeindruckendes Schauspiel. Ich glaubte sogar ein zischen gehört zu haben, aber sicher bin ich mir da nicht.
Gruß Wolfgang |
Zitat:
kannst Du den 100 %tigen Gegenbeweis anbringen das es kein Ufo war?:roll:;) Ich habe solch eine Feuerkugel nur ein einziges Mal in meinem Leben gesehen und das war 1980 über der Eifel. Das Ding war aber schneller als Du es beschrieben hast. Gruß Thomas |
Zitat:
|
Zitat:
Das war eine Himmelslaterne. Was sagt denn der Threadopener dazu? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr. |