SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Preiswertes Objektiv gesucht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=78355)

stevemark 19.09.2009 17:42

Zitat:

Zitat von Chicken3gg (Beitrag 893574)
Hallo zusammen

Ich habe seit bald 2 Jahren meine :alpha:700 mit 16-105mm Kit Objektiv.
Das Objektiv ist ziemlich genial, gute Qualität.

Ich würde mir jetzt (vielleicht auch erst auf Weihnachten) gerne ein neues Objektiv kaufen.
Habe aber eigentlich keine Ahnung, was für eines ich kaufen soll.
Hauptsache guter Preis und relativ gute Bildqualität.
Von der Brennweite liegt ein Fisheye drin, könnte aber auch ein Telezoom sein.
Oder evtl. ein ganz lichtstarkes Objektiv?

Preis sollte eben möglichst klein sein, wobei ich mir eine Limite von 1000.- CHF gesetzt habe, also knapp 700 Euro.

Habt ihr Vorschläge? Empfehlungen von Objektiven?
Danke vielmals

Vom Fisheye würde ich klar abraten, erst recht an der A700. Zu speziell (ich hab's, und ich weiss, wovon ich rede). Telezoom macht klar am meisten Sinn - je nach Lichtstärke, die Du brauchst, und je nach Gewicht, das Du mitschleppen willst, würde ich entweder zum leichten, billigen (aber optisch sehr guten) Sony 55-200mm DT oder dann zu einem gebrauchten Minolta AF 2.8/80-200mm APO raten (CHF 800-1200.--, je nach Version). An der A700 ist das MinAF 2.8/80-200 APO praktisch gleichauf mit dem Sony 2.8/70-200G (ich hab beide), und nur an der A900 kommen die Ränder beim 70-200G deutlich besser. Ich würde eindeutig dem gebrauchten Originalobjektiv den Vorzug geben vor einem neuen Tamron/Sigma, aber das ist Ansichtssache.

Ein paar Zusatzinfos zu den lichtstarken Teles findest Du hier. Wenn Du den Vergleich in gedruckter Form haben möchtest, fordere bei Sony Schlieren einfach den Fotospiegel 132 (Dez. 2008) an.

Gr ;) Steve

lüni 19.09.2009 17:49

Naja wenn man keinen bedarf hat. braucht man auch nix? ;)

Aber wenn du Geld ausgeben möchtest und ein Tele dir richtig erscheint kommt auch ein 70-300 G SSM in Frage. Nicht so lichtstark wie da 70-200 2,8 dafür leichter und länger aber nicht schlechter.

Gruß
Steffen

Chicken3gg 19.09.2009 18:17

also von wegen kein Bedarf:
Grundsätzlich reicht das 16-105mm völlig aus.

Aber ich denke seit bald einem Jahr über eine Neuanschaffung nach.
Ich habe mir einen Nodalpunktadapter ins Auge gefasst, einen Pol-Filter, Infrarotfilter, neue Objektive, den F58er Blitz.

Das einzige, was ich mir gekauft habe bzw. geschenkt bekommen habe sind 1 SanDisk CF IV 4GB Speicherkarte, eine 8GB Kingston Karte 266x, einen Ersatzakku (Original) und einen Tamrac Fotorucksack.

Ich muss vielleicht noch anmerken, dass mein Vater für eine Zeitschrift fotografiert hat früher (bis 2000 glaub), mit Minolta.
Er hat sicher auch noch Objektive, nur muss er diese endlich mal suchen^^

Global Warming 19.09.2009 18:21

Dann lass deinen Vater suchen, wer weiß, was für Schätze auf diese Weise noch ans Licht kommen ;)

Chicken3gg 19.09.2009 18:32

Zitat:

Zitat von Global Warming (Beitrag 894072)
Dann lass deinen Vater suchen, wer weiß, was für Schätze auf diese Weise noch ans Licht kommen ;)

er ging im Sommer in Frühpension...
Dann hat er dies und das zu tun, er kam aber noch nie zum suchen^^
Zumindest sein Blitzgerät kann ich verwenden, wenn ich will... (das stärkere von Minolta)
Ein 28-85 Minolta AF Macro Objektiv konnte ich ihm auch schon abluchsen^^

Aber ein Telezoom hat er nicht, soweit er weiss...

Anscheinend hat er eine Kamera mal gekauft (bzw. vom Kanton Baselstadt gekriegt), die damals 20'000 Fr. Wert hatte.... Fragt mich nicht was für eine das ist/war


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:37 Uhr.