![]() |
Zitat:
Ein paar Zusatzinfos zu den lichtstarken Teles findest Du hier. Wenn Du den Vergleich in gedruckter Form haben möchtest, fordere bei Sony Schlieren einfach den Fotospiegel 132 (Dez. 2008) an. Gr ;) Steve |
Naja wenn man keinen bedarf hat. braucht man auch nix? ;)
Aber wenn du Geld ausgeben möchtest und ein Tele dir richtig erscheint kommt auch ein 70-300 G SSM in Frage. Nicht so lichtstark wie da 70-200 2,8 dafür leichter und länger aber nicht schlechter. Gruß Steffen |
also von wegen kein Bedarf:
Grundsätzlich reicht das 16-105mm völlig aus. Aber ich denke seit bald einem Jahr über eine Neuanschaffung nach. Ich habe mir einen Nodalpunktadapter ins Auge gefasst, einen Pol-Filter, Infrarotfilter, neue Objektive, den F58er Blitz. Das einzige, was ich mir gekauft habe bzw. geschenkt bekommen habe sind 1 SanDisk CF IV 4GB Speicherkarte, eine 8GB Kingston Karte 266x, einen Ersatzakku (Original) und einen Tamrac Fotorucksack. Ich muss vielleicht noch anmerken, dass mein Vater für eine Zeitschrift fotografiert hat früher (bis 2000 glaub), mit Minolta. Er hat sicher auch noch Objektive, nur muss er diese endlich mal suchen^^ |
Dann lass deinen Vater suchen, wer weiß, was für Schätze auf diese Weise noch ans Licht kommen ;)
|
Zitat:
Dann hat er dies und das zu tun, er kam aber noch nie zum suchen^^ Zumindest sein Blitzgerät kann ich verwenden, wenn ich will... (das stärkere von Minolta) Ein 28-85 Minolta AF Macro Objektiv konnte ich ihm auch schon abluchsen^^ Aber ein Telezoom hat er nicht, soweit er weiss... Anscheinend hat er eine Kamera mal gekauft (bzw. vom Kanton Baselstadt gekriegt), die damals 20'000 Fr. Wert hatte.... Fragt mich nicht was für eine das ist/war |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:37 Uhr. |