SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Hütten-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=77567)

Stefan4 04.09.2009 07:51

Zitat:

Zitat von Xwing15 (Beitrag 886602)
(...) Also denke das würde heissen, Motiv so ablichten, dass die besagte 'Kante' horizontal durchs Bild geht und danach das Bild am PC erst in diese Position bringen. (...)

Ja, das verstehe ich - fast. Also die Kante frontal fotografieren und dann diagonal stellen. Dann wird aber wohl der räumliche Eindruck verloren gehen. :roll: Vielleicht bin ich auch zu blöd, deinen Vorschlag zu begreifen. :D

@Jürgen:
Ich habe auch noch ein Tassenbild mit "Tasse groß" und Hintergrund schön unscharf. Allerdings ist mir da ne Geländerkante reingeraten, die ich nicht bemerkt hatte. Das wollte ich nicht zur Kritik stellen.

Zitat:

Zitat von henzie (Beitrag 886647)
Hallo Stefan, (...) Diese Industrieparks faszinieren oft durch die jetzige Abwesenheit von arbeitenden Menschen. Man sucht förmlich (unbewusst ?) stets nach Spuren von Menschen und Funktionszusammenhängen. Es macht sich eine melancholische Stimmung breit, die auch ästhetisiert wird. (...)

Danke Henning, ganz genau, deine Worte hätte ich gerne für mein Gefühl bei der Fototour gefunden. Man sucht ständig die Brücke zum Menschen. Es freut mich, dass diese Dokumentation einer "glorreichen" saarländischen Industriekultur so gut ankommt. Der Bergbau hat die Region geprägt, die sich allerdings mittlerweile sehr gewandelt hat.

Bild acht gefällt mir auch besonders gut, weil ich dort war und die Monumentalität gesehen habe, die man nicht so sehr vermitteln kann. Für den Unbeteiligten ist das sicherlich etwas schwierig zu sehen.

Danke nochmals an alle, dass ihr euch mit meiner Serie beschäftigt habt. :D

About Schmidt 04.09.2009 09:08

Hallo Stefan,

großartige Serie, Kompliment. Ich wollte da schon so oft hin, aber wie ist das immer, wenn man so was fast direkt vor der Nase hat. Aber das Saarland ist ja so klein, dass man praktisch alles vor der Nase hat.

Das mit einem Usertreffen sollte man mal ins Auge fassen. Nur Sollten da schon 3, 4 Leute mit daran arbeiten.

Mir gefällt das Tassenbild ausgezeichnet, ganz einfach weil die Tasse da eben nicht hingehört. Hast du es mit dem Bild schon mal als Colorkey versucht? Eigentlich abgedroschen, aber bei manchen Bildern funktioniert es einfach.

Auch die übrigen der Serie gefallen mir sehr gut, denn sie Zeigen vieles aus nicht alltäglichen Betrachtungswinkeln. Und das Gefühl, an solchen Orten zu fotografieren kenne ich nur all zu gut! Man spürt die Hitze des glühenden Metalls, obwohl es nicht da ist. Man meint Menschen und Maschinen zu hören und sieht sie förmlich um sich herum arbeiten. Und man kann den Lärm und den Geruch dazu immer noch hören und riechen obwohl schon lange alles brach liegt.
Ist dann noch ein Mensch dabei, der es live erlebt hat und lebhaft zu erzählen weiß (Glockengießerei) ist es nochmal so schön.

Danke für die Bilder
Gruß Wolfgang

Stefan4 04.09.2009 09:15

Hi Wolfgang,

wenn nicht die Sch...e mit deinem Display passiert wäre :cry:, wärst du ja dabei und wir wären am Sonntag dann zu dritt gewesen (mit Christoph vielleicht zu viert). Vielleicht klappt es ja das nächste Mal, wenn deine Cam wieder o.k. ist.

So, muss jetzt schnell weg, um einen Orgel-Intonateur bei der Arbeit zu filmen.

F40_Dennis 04.09.2009 16:10

Bild 1 find ich Super. Trifft genau meinen Geschmack....
bei Bild 6 stört mich das Häferl... Sorry.
Hast nen guten Blick für Motive und gerade Details..

ps. Ich liebe Industriefotografie (Is auch mein Hauptgebiet)

der_knipser 04.09.2009 16:23

Die ganze Serie zeigt mir, dass es sich richtig zu fotografieren lohnt, wenn die Sonne scheint. Ich komme oft nur abends raus, und sehe einen deutlichen Unterschied zu Deinen Bildern. Lange Belichtungszeiten lassen zwar ein Motiv erkennen, aber sie ersetzen eben kein scheinendes Licht! Wenn dann noch die Motivklingel richtig eingestellt ist, gibt es wirklich gute Bilder, wie man hier sieht! :top:

Stefan4 04.09.2009 18:07

Tja die Tasse, ja, man mag sie oder nicht. Mehr fällt mir nicht ein dazu ;)

Danke auch Euch beiden für die wohlwollende Beurteilung. Viel Licht ist immer gut. Allerdings habe ich häufig Probleme mit hartem Licht, sodass ich nicht die ausgewogene Belichtung einstellen kann. Solche Bilder muss ich dann am Computer nachbehandeln. Manchmal habe ich auch Serien für HDR gemacht, aber das ist nicht so mein Fall (noch nicht :cool:), obwohl hier sehr interessante Effekte gezeigt werden, die allerdings m.E. über den Grundgedanken des HDR hinausschießen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:41 Uhr.