SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   ISS (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=77003)

cdan 23.08.2009 12:01

Ich glaube Stuessi ist nur zu schüchtern zuzugeben, dass er sich zur Zeit der Aufnahme auf einer Umlaufbahn in der Nähe der ISS befand, manuell fokusiert und den SSS ausversehen abgeschaltet hatte. ;)

TONI_B 23.08.2009 13:27

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 880957)
Moin

na endlich mal ein Bild von Stuessi....
was nicht als "nur testbild" durchgehen kann:top::top::top:

wenn das also schon geht...ähmm wie war das denn mit den Jupitermonden :roll:
Mfg gpo

Zwischen Fotografieren mit einem 400er und Sehen mit freiem Auge liegen Welten! Zumindest ein Faktor 8-10!

Aber du kannst ja gerne testen, ob du mit freiem Auge Details an der ISS sehen kannst. Ein kleiner Hinweis: die ISS hat ca. 30-40". Das Auflösungsvermögen des menschlichen Auges unter Idealbedingungen liegt ca. bei 60-100".

ptujchan 24.08.2009 08:54

kann man das heute n8 auch noch fotografieren ?

TONI_B 24.08.2009 09:11

Das hängt davon ab, wo du wohnst!

Du gibst hier
http://www.heavens-above.com/
deinen Wohnort ein und bekommst alle notwendigen Daten.

BeHo 24.08.2009 09:56

:shock::shock::shock: :top::top::top:

Hätte nicht gedacht, dass das so gut werden kann.

About Schmidt 24.08.2009 13:44

Hier kannst du dir ein Programm zum Flugbahnverlauf der ISS (und anderer Satelliten) herunter laden.

Gruß Wolfgang

Stuessi 27.08.2009 07:51

Hallo,

heute habe ich mein Spiegelteleskop LX50 http://www.sonyuserforum.de/galerie/...07077-LX50.jpg mit Brennweitenreduzierer im Garten aufgebaut. Die Brennweite beträgt damit etwa 1,3m bei einer Blendenzahl von 6,3. Die Schärfe habe ich mit Hilfe der Venus im Sucher der A900 eingestellt. Dann kam die ISS. Die meisten der 80 Aufnahmen sind verwackelt, denn das Nachführen will geübt sein!
Mein bestes Ergebnis:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...re_ndern-h.jpg

Gruß,
Stuessi

About Schmidt 27.08.2009 08:09

Wieder einmal bin ich von dem Bild begeistert - echt klasse!

Aber bitte korrigiere mal deine Aufnahmezeit. Um 06:06 war die ISS irgendwo über dem Pazifik. Erst etwa gegen 06:35 flog die ISS über Deutschland. Dank eines fast rechtwinkligen Überflugs, waren die Wege "kurz" und scheinbar der Himmel klar,

Gruß Wolfgang

hansauweiler 27.08.2009 08:32

Eine Superaufnahme !
Ich wundere mich wieder über die sehr geringe "Verpixelung"
Habe das Gleiche mit 500mm+1,4 Konverter gemacht.
Das Bild ist grausam verpixelt.

Übrigens :@ Wolfgang
Bei mir war die ISS um 06Uhr 07min. fast senkrecht über mir, Stuessi wohnt nicht weit von mir weg.

About Schmidt 27.08.2009 08:35

Zitat:

Zitat von hansauweiler (Beitrag 882929)
Eine Superaufnahme !
Ich wundere mich wieder über die sehr geringe "Verpixelung"
Habe das Gleiche mit 500mm+1,4 Konverter gemacht.
Das Bild ist grausam verpixelt.

Übrigens :@ Wolfgang
Bei mir war die ISS um 06Uhr 07min. fast senkrecht über mir, Stuessi wohnt nicht weit von mir weg.

Dann tickert Orbitron momentan nicht richtig. Das Programm sagt was anderes, wobei ich an euren Angaben nicht zweifle. Kann sein, dass ich neue Daten laden muss.

Gruß Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:36 Uhr.