![]() |
Zitat:
Zitat:
Auffällig ist aber auch, daß sich der Effekt bei deinem und beim eingangs gezeigten Beispiel ziemlich ähneln (Farbe, Intensität, Position relativ zur Lichtquelle). Also wohl doch das Filter :oops: |
Genau diesen HAMA-Drecksfilter habe ich auch vor langer Zeit ausgemustert, weil bei Nachtaufnahmen Lichtreflexe zu sehen waren (ob gespiegelt oder nicht, weiß ich nicht mehr). Der andere HAMA wird auch nicht wesentlich besser sein, laß die Finger davon.
Besser sind: HOYA, B&W/Schneider Kreuznach |
Das hat eigentlich nicht unbedingt nur etwas mit der Marke zu tun, sondern mit der Vergütung des jewiligen Filters. Es gibt von Hama auch sehr hochwertig vergütete (und dann natürlich entsprechend teurere) Filter, ebenso wie es von Hoya z.B. auch unvergütete gibt. Und manche Hama Filter sind ohnehin nur umgelabelte Hoya Filter (gut an den Fassungen zu erkennen und oft steht's sogar noch auf den Verpackungen drauf).
"Hama = Müll" ist daher ein bisschen zu einfach, wenn auch in diesem Fall möglicherweise zutreffend. |
Klar werden sehr viele derartiger Spiegelungen von schlechten Filtern erzeugt.
Nur reflexartig und absolut zu behaupten, dass MUSS der Filter sein, ist schlicht und einfach falsch. Und das Indiz, dass das Spiegelbild am Kopf steht, erhöht noch die Wahrscheinlichkeit, dass es am Objektiv liegt. Und Jens hat wieder einmal recht: generell HAMA zu verteufeln ist auch nicht angebracht, denn der angeführte Filter mit jeweils 7 Schichten auf jeder Seite wird dem HOYA HMC-SUPER in etwa gleich kommen. |
Ich werde als erstes mal die Versuche mit/ohne Filter machen. Heute ist nur schlecht - Kindergeburtstag :cool: ist angesagt. Ich habe noch ein anderes Objektiv auf dem ich den Filter verwenden kann, werde den Versuch also auch mal damit machen.
Falls der Filter als Problem ausscheiden sollte und eher das Objektiv der Übeltäter ist, werde ich mich mal an Sigma wenden. Vielleicht haben die ja eine Erklärung. Viele Grüße Andreas |
*Spaßmodus an*
... mit einer Olympus wäre das nicht passiert! http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/a026.gif *Spaßmodus aus* Hihi... so, ich bin wieder friedlich... |
Zitat:
Wenn es vom Objektiv kommt, dann ist es "normal". JEDES Objektiv kann dazu gebracht werden, dass es unter bestimmten Winkeln oder Beleuchtungsverhältnissen solche "Geisterbilder" produziert. Bei manchen (Meist Zooms) ist es leicht, bei manchen etwas schwerer - aber es geht immer. Sogar bei Supergläsern wie dem 1,4/85 usw. Es ist prinzipiell unmöglich auf einer gekrümmten Glas-Luftfläche für mehr als einen Winkel und mehr als eine Wellenlänge 100% Transmission zu erhalten. Daher stammen solche Reflexe bzw. Geisterbilder. |
Zitat:
Da HAMA nur umlabelt und nichts selbst herstellt, weiß man nie was man wirklich bekommt (genau wie z.B. bei Ansmann, was die Akkus betrifft). Schrott ist es nicht zwangsweise, aber da man es nicht sicher ausschließen kann, sind solche Firmen für mich suspekt. Deswegen lasse ich die Finger davon, wenn es sich vermeiden läßt. OT: Zitat:
Bitte nicht... |
ich habe solche erscheinungen ebenfalls gehabt, starke lichtquellen und diese gespiegelte effekte - es lag an dem billigen sky/uv filter...sofern er nicht vergütet ist, kann dir so etwas immer wieder passieren - ein grund mehr auch auf qualität bei filtern zu achten. und es ist zu 100% (bei mir) der filter gewesen!
|
Die billigen HAMA-Filter sind vergütet, aber eben nicht besonders gut...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:35 Uhr. |