![]() |
Hallo Zusammen
Hast du mal bei einem Fotofachgeschäft nachgefragt? Möglicherweise machen die ja Reinigungen oder kennen eine Servicestelle... ich habe mein neues SAL70200 wegen Unschärfe zu Sertronics gebracht:( Das gute Stück wurde nach Polen geschickt und war nach rund 3 Wochen wieder da. Mit dem leidigen Nebeneffekt, dass das Teil noch immer nicht scharf ist!!! :twisted: Es ist nun zum 2. mal bei Sertronics, bzw. irgend bei Sony (evtl. Japan) in Rep. und jetzt würde "ein bekannter Fehler" behoben... bin mal gespannt...:roll: Der Service von Sertronics schein i.O., ich wurde freundlich bedient und die Bearbeitung, soweit das Sertronics betraf, war in Ordnung. Grüsse Backpacker73 |
Zitat:
|
Zitat:
Der Papierkram dazu ist aber bestimmt ärgerlich genug, da stimme ich Dir zu. |
als ich in der Werkstätte von Setronics unterwegs war, waren Sony-Kameras geöffnet aufm Tisch. Das nur Vorkontrolliert wird, kann ich mir - rein kostenmässig - nicht vorstellen. SCheint also so, als würde ein Teil doch in house repariert. Vielleicht handhaben sie es mit Sony gleich wie mit anderen MArken oder wie Minolta seinerseits: Garantiereparaturen gehen in dioe grossen, ausländischen SErvicecentern, wo hingegen Reparaturaufträge ausserhalb der Garantie - sofern möglich - in house gemacht werden.
|
Zitat:
Post gibst, wird der Sache Kasten einfach verzollt...glaub mir auch schon erlebt...da hat die Post meine Weihnachtsbeleuchtung als Garn verzollt...naja es ist nicht jedem gegeben solche Dinge in die Hand zu nehmen... |
Edith sagt: falscher thread...
|
Zitat:
Na wie dem auch sei, selbst aus der entferntesten Ecke der Schweiz ist man ja relativ schnell an die deutsch Grenze zum nächsten Postamt gefahren... ;) |
Zitat:
Nicht jeder hat es so gut wie ich und hat seine Kinder auf der "deutschen" Seite des Rheins wohnen :-) Gerry |
Zitat:
Bitte jetzt keine Belehrungen über Verstöße gegen Zollbestimmungen, die gelten auch für Kinder. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:04 Uhr. |