SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Kamerasteuerung per Software (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=746)

FoS 30.09.2003 09:00

@ MME
Is mir schon klar, dass die Software noch niemand hat (zumindest nicht für die A1). Aber für andere Cams gibt es das ja schon.

@ Dat Ei
Ok... in diesem Blickwinkel habe ich das ganze noch nicht betrachtet. Ich denke mir, dass die Durchlaufzeiten so schon um einiges verkürzt werden können. Aber da ich selber (noch) keine Studioblitzanlage bestitze wäre ein solches Tool für mich absolut nutzlos.

Dat Ei 30.09.2003 09:30

Hallo Boris,

völlige Zustimmung - die Software benötigt bei weitem nicht jeder. Minolta war wohl selbst überrascht, daß ihr Prosumer-Modell es bis ins Studio geschafft hat und eine Nachfrage nach solch einer Software kam. Als Option kann jeder selbst entscheiden, ob sie ihm das Geld wert ist.

Dat Ei

MME 30.09.2003 09:43

Hallo Horst, Hallo Fos,

das es software von anderen Herstellern gibt ist mir bekannt, wie o.g. nutze oder nutzte ich sie auch selber !!

Jürgen 30.09.2003 09:51

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst
Edit: Die Software ist noch nicht lieferbar, aber vergleichbare Software gibt es für andere Kameras schon recht lange, und die Minoltasoftware dürfte vergleichbar sein.

Hallo Horst,

wenn die Software nicht vergleichbar wäre, könnte man sie ja auch nicht vergleichen ;)

Grüße
Jürgen

bjoern 30.09.2003 10:18

keine Software für D7
 
Also ich kann mich an meine grosse Enttäuschung erinnern, als ich feststellen musste, dass meine neu gekaufte D7i nicht per Software steuerbar ist. Ich war das von meiner uralten Digitalen gewohnt und konnte gar nicht verstehen, wie man eine DigiCam ohne PC-Software auf den Markt bringen kann. Ausser Studioanwendungen gibts noch eine Menge anderes, das man damit anfangen kann, z.B. zeitgesteuerte Aufnahmen oder Überwachung einer Location, um im richtigen Augenblick aus der Ferne auszulösen, z.B. in der Tierfotografie.
Thema Video: Video auf dem Laptop ist nicht teuer, es gibt Videohardware zum Anschluss an den USB-Port für wenitg Geld.

Beste Grüsse,
Bjoern

Dimagier_Horst 30.09.2003 10:37

@Jürgen
Wobei ich nicht weiss, ob sie vergleichbar sein wird oder lediglich abwägbar. Ich kenne sie nur aus der Beschreibung. Ansonsten ist es mir ziemlich wurscht, ich habe zur Zeit keinen Bedarf an einer solchen Software. :lol: Aber wenn ich mal wieder etwas mehr Lust auf Nahaufnahmen bekommen sollte, dann...

Jürgen 30.09.2003 10:43

Re: keine Software für D7
 
Zitat:

Zitat von bjoern
Thema Video: Video auf dem Laptop ist nicht teuer, es gibt Videohardware zum Anschluss an den USB-Port für wenitg Geld.

Hallo Bjoern,

damit hast Du doch schon eine Lösung...
Per A/V Out kommt das Bild auf Deinen Fernseher/Laptop - per Fernauslöser machst Du die Bilder...

Grüße
Jürgen

Olaf_P 30.09.2003 12:09

Kamerasteuerung per Software
 
Hallo zusammen,
Hintergrund meiner Anfrage ist der, dass ich von einem Hochstativ (max. 12m) fotografiere. Zur Zeit steuere ich das Ganze zwar auch vom Boden aus, aber ich schleppe dann auch immer diverse Koffer mit mir rum. Da wäre ein Laptop eine nicht unerhebliche Erleichterung.
Aber ich denke, das USB-Kabel wäre das nächste Hindernis gewesen. Das darf doch eine gewisse Länge nicht überschreiten, oder?
So wäre wahrscheinlich bei Verwendung mit einem Laptop tatsächlich ein langes Cinch-Kabel für's Bild und eine vernünftige Fernbedienung das Sinnigste. Einige Anleitungen habe ich ja schon hier bzw. im alten Forum gelesen. Hat jemand schon Erfahrungen mit irgendeiner der FBs gemacht?
Danke für die Infos und einen schönen Tag noch
Olaf
www.olafpauliks.de


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:53 Uhr.