SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Backfocus / Bild ich mir das ein? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=74484)

aidualk 03.07.2009 10:33

Zitat:

Zitat von suali (Beitrag 859320)
Klar sind die Portraits nicht bei 17mm, aber es wurmt mich halt doch. Und warum den Justierungsservice nicht in Anspruch nehmen? :) Kost ja nix auser Wartezeit.

ja, ist schon klar dass wenn es nicht richtig funktioniert was gemacht werden muss, aber ich verstehe trotzdem nicht, wie du auf den Backfokus gekommen bist beim Portrait aufnehmen bei der längerer Brennweite, wenn diese doch einwandfrei fokussiert. :?

Zitat:

Zitat von suali (Beitrag 859194)
Halloa Gemeinde,

mir ist es mit meinem Tamron 17-50 2.8 jetzt schon mehrfach aufgefallen, wenn ich auf die Augen fokusiere, das die Augen unscharf sind. Gerade eben total als meine Freundin da sass, ich ihr Auge fokusiert habe und dann die Haarsträne die hinter der Nase (war ein Profilbild) ist, gestochen scharf war.

das kappier ich einfach nicht und würde mich interessieren :roll:

suali 03.07.2009 10:55

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 859348)
ja, ist schon klar dass wenn es nicht richtig funktioniert was gemacht werden muss, aber ich verstehe trotzdem nicht, wie du auf den Backfokus gekommen bist beim Portrait aufnehmen bei der längerer Brennweite, wenn diese doch einwandfrei fokussiert. :?



das kappier ich einfach nicht und würde mich interessieren :roll:

Ich lad das Foto als 100% crop heute mal hoch. Jetzt heissts erstmal schnell heim, 3 Legosteine einpacken (lol) und dann mit Vollgas zum Fotohändler. Ich hoff ich schaff das alles in der Mittagspause.

edit:
noch ein Beispiel wo ich Backfocus gemerkt habe, war als meine Freundin von mir ein Foto machen wollte. Augen fokusiert und das Resultat war dann, das die Augen leicht unscharf dafür meine Kotletten gestochen scharf waren.
War die Tage über halt einfach ein bischen immer skeptisch ob ich einen hab oder nicht :)

edit #2:
Hab soeben Objektiv umgetauscht und im Laden einen schnellen Legosteintest gemacht. Mehrfach getestet und 4 Objektive davon hatten einen Backfocus, 1 einen Frontfocus (gewaltigen) und eins machte guten Eindruck. Mach heut Abend gleich mal paar aussagekräftigere Tests. Muss doch jetzt mal Glück haben mit dem meinen Gläsern :roll:

suali 03.07.2009 19:03

So,

Backfocus ist genauo gleich da wie beim Objektiv davor.

Grad das Tamron 55-200 ausprobiert:
kein Backfocus. Trifft sicher ins Ziel.

Dann das Sony 18-70:
Backfocus gleich wie mit dem Tamron.

Liegts also doch an der Kamera??
Ich mein, wenn der Backfocus nur im Weitwinkelbereich auftritt?

Edit:

Hier Beispiel:
Rechtes Auge fokusiert, links Auge + Haarsträhne scharf. Kein Unterschied zum Objektiv davor
http://farm4.static.flickr.com/3217/...908f04b3_o.jpg

X-700 03.07.2009 19:35

Bitte noch mal langsam für die älteren Semester hier
 
Zitat:

Zitat von suali (Beitrag 859568)
So,

Backfocus ist genauo gleich da wie beim Objektiv davor.

Grad das Tamron 55-200 ausprobiert:
kein Backfocus. Trifft sicher ins Ziel.

Dann das Sony 18-70:
Backfocus gleich wie mit dem Tamron.

Liegts also doch an der Kamera??
Ich mein, wenn der Backfocus nur im Weitwinkelbereich auftritt?

Edit:

Hier Beispiel:
Rechtes Auge fokusiert, links Auge + Haarsträhne scharf. Kein Unterschied zum Objektiv davor

Abgesehen davon, daß ich das Bild so eigentlich spannender finde, als wenn ihr linkes Auge scharf wäre.
Würde es Dir, bzw. Deiner Freundin viel ausmachen, wenn Du auch das ganze Bild zeigen würdest? Dann könnte man sich ein besseres Bild von Deinem Problem machen. Und teile uns auch mit, mit welchen Parametern Du fotografiert hast:
- Blende
- Belichtungszeit
- Brennweite
- AF-Mode (also AF-A oder AF-C oder AF-S)

Ich habe nicht ganz verstanden, mit welchem Objektiv Du das Bild gemacht hast: einem Austauschobjektiv, das Deinem entspricht oder mit dem Sony oder mit dem größeren Tamron?

Wie hast Du fotografiert? Erst aufs Auge fokussiert und dann nach links geschwenkt?

suali 03.07.2009 19:47

Zitat:

Zitat von X-700 (Beitrag 859578)
Abgesehen davon, daß ich das Bild so eigentlich spannender finde, als wenn ihr linkes Auge scharf wäre.
Würde es Dir, bzw. Deiner Freundin viel ausmachen, wenn Du auch das ganze Bild zeigen würdest? Dann könnte man sich ein besseres Bild von Deinem Problem machen. Und teile uns auch mit, mit welchen Parametern Du fotografiert hast:
- Blende
- Belichtungszeit
- Brennweite
- AF-Mode (also AF-A oder AF-C oder AF-S)

Ich habe nicht ganz verstanden, mit welchem Objektiv Du das Bild gemacht hast: einem Austauschobjektiv, das Deinem entspricht oder mit dem Sony oder mit dem größeren Tamron?

Wie hast Du fotografiert? Erst aufs Auge fokussiert und dann nach links geschwenkt?

Ne ausmachen würde es mir nichts, nur hab ich nen verdammt langsames DSL hier und daher hab ich nur den relevanten Auschnitt hochgeladen :)

Blende: 2.8
1/20
17mm
AF-S
Messung und AF auf Spot

Auf die Iris am rechten Auge fokusiert und nicht geschwenkt. Hab schon gemerkt, das ich bessere Ergebnisse erziele, wenn ich auf das weiße im Auge oder aufs untere Lied fokosiere. Aber selbst da ist es ein Glücksspiel.

Dieser Backfocus tritt nur bei Brennweiten unter 25 auf und ist sowohl beim Sony 18-70 und beim Tamron 17-50 2.8 festzustellen.

Taniquetil 04.07.2009 23:48

Hallo suali,

das 17-50 Objektiv scheint von dem Frontfokus/Backfokus etwas häufiger betroffen zu sein.
Jedoch sind pauschale Aussagen, woran es liegt sehr schwer. Es ist möglich die Fehlerquelle einzugrenzen, wenn Du noch andere Objektive zur Verfügung hast.

[x] hast Du ja schon durchgetestet :top:

Davon lässt sich bisher ableiten:

- wenn Du mit allen Objektiven und allen Entfernungen einen gleichmäßig starken Backfokus gehabt hättest, würde ich auf die Kamera tippen (generelle AF-Anpassung notwendig) und diese zur Justage einschicken

- wenn es nur an dem einen Objektiv ist und mit n+1 anderen nicht, liegts (vermutlich) am Objektiv

- Mischsituation: schwierig, denn
Zitat:

Zitat von suali (Beitrag 859568)
Liegts also doch an der Kamera??
Ich mein, wenn der Backfocus nur im Weitwinkelbereich auftritt?

Es ist möglich, dass ein Objektiv nur in einem bestimmten Brennweitenbereich Probleme macht. Mit der Forumsuche findet man heraus, dass der AF generell öfter Probleme mit starken Weitwinkeln als z.B. mit Standardbrenntweiten.

Ich selbst habe diese Woche mit einer Festbrennweite von Tamron die merkwürdigsten Probleme gehabt - dort wurde der Fokusfehler mit zunehmender Entfernung immer größer. Einen solche Fehler kannte ich bis jetzt auch noch nicht. Habe dann die Tests mit allen anderen Objektiven und mit allen einzelnen AF-Sensoren (manuelle Wahl) durchgespielt - das Problem bestand nur bei dem neuen Tamron. Obwohl ich mich anfangs sehr über die Linse gefreut habe, musste ich sie zurückschicken. :(

Tipp: Teste, wenn Du die Zeit hast, noch ein paar mal gründlich mit verschiedenen AF-Sensoren, Objektiven, Brennweiten, Blenden, Objekten (kontrastreich, matt), Licht (Kunstlicht, Sonnenlicht/Blitzlicht). Notiere Dir am besten die genauen Einstellungen (nicht alles steht im Exif) und WICHTIG: ändere bei Deinen Tests immer nur einen Faktor. Z.B. ist die Entfernung zum Objekt auch schon ein wesentlicher Faktor. Vielleicht kommst Du damit der Lösung näher.

Oder die bereits vorgeschlagene Alternative: sich keinen Kopf drum machen und beim Fotografieren einfach dran denken, dass das Objektiv im Weitwinkel rumzickt --> abblenden. (wenn 2.8 im WW nicht unbedingt benötigt wird)

Viele Grüße,
Taniquetil

suali 05.07.2009 11:37

Danke dir für deinen ausführlichen Beitrag :)

Hab gerade eben nochmals alles durchgetestet auf der Terasse mit indirekten Sonnenlicht.

Überall das selbe Spiel. Der Af liegt falsch.
Wenn ich manuell fokusiere, sitzt die Schärfe bombig.

Tritt ein Backfokus auch beim manuellen fokusieren auf? Das ist mir nicht so ganz klar.
Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege, aber müsste (wenn das Objektiv am Fehlfokus schuld ist) der Backfokus auch beim manuell stellen auftreten?

Edit: Frage hat sich erübrigt, bin bereits aufgeklärt worden ;)

X-700 05.07.2009 13:28

Zitat:

Zitat von suali (Beitrag 860066)
Danke dir für deinen ausführlichen Beitrag :)

Hab gerade eben nochmals alles durchgetestet auf der Terasse mit indirekten Sonnenlicht.

Überall das selbe Spiel. Der Af liegt falsch.
Wenn ich manuell fokusiere, sitzt die Schärfe bombig.

Tritt ein Backfokus auch beim manuellen fokusieren auf? Das ist mir nicht so ganz klar.
Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege, aber müsste (wenn das Objektiv am Fehlfokus schuld ist) der Backfokus auch beim manuell stellen auftreten?

Edit: Frage hat sich erübrigt, bin bereits aufgeklärt worden ;)

Super ... Und den Rest der Menschheit läßt Dein Aufklärer dumm sterben ...

Wie ist denn nun die Antwort?

suali 05.07.2009 14:50

Zitat:

Zitat von X-700 (Beitrag 860125)
Super ... Und den Rest der Menschheit läßt Dein Aufklärer dumm sterben ...

Wie ist denn nun die Antwort?

Oh sorry :)

Da der AF ja beim manuellen Fokusieren auser Kraft ist, sitzt der Focus natürlich auch dort wo man scharf gestellt hat :) Backfocus/Frontfocus tritt nur bei Nutzung des AF's auf.

Hab ich mir auf jedenfall sagen lassen.

X-700 05.07.2009 15:35

Zitat:

Zitat von suali (Beitrag 860152)
Oh sorry :)

Da der AF ja beim manuellen Fokusieren auser Kraft ist, sitzt der Focus natürlich auch dort wo man scharf gestellt hat :) Backfocus/Frontfocus tritt nur bei Nutzung des AF's auf.

Hab ich mir auf jedenfall sagen lassen.

Hätte ich jetzt auch gesagt.

Hast Du auch mal einen Versuch mit Blitz gemacht? Vielleicht sind das Tamron und das Sony im Weitwinkelbereich etwas blind.

BTW., durch Dein Problem angeregt, habe ich eine Bildreihe mit meinem Sigma gemacht. Das ist bei allen Brennweiten und Blenden scharf. Auf f=3,5 gewinnt es noch etwas an Schärfe, wird aber ab f=16 bei 50 Millimeter Brennweite etwas weich. Könntest also bei nächster Gelegenheit mal damit Deiner Kamera auf den Zahn fühlen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:29 Uhr.