SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Qualität des Zeiss 16-80mm (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=74065)

rudluc 25.06.2009 21:05

Es scheint leider doch kein Einzelfall zu sein. Wenn du die Forumssuche bemühst, wirst du viele Threads mit ähnlichem Inhalt finden.

Auch ich hatte kürzlich für ca. eine Woche ein (gebrauchtes) Exemplar zu Hause, welches gegenüber meinem Sony 16-105 bei allen Brennweiten und Blendenöffnungen eine wesentlich schlechtere Abbildungsleistung brachte. Außerdem wackelte der Tubus recht extrem. Eigentlich wollte ich es mir kaufen, habe es dann aber nicht getan.

Eigentlich ein Unding, wo doch ein Blättchen in der Verpackung liegt, wo ein Mitarbeiter mit seiner persönlichen Unterschrift die Endkontrolle bestätigt.

Auch wenn sich mittlerweile viele finden, die Glück mit ihrem Exemplar gehabt haben, ist in dieser Preisklasse jede Gurke eine Gurke zuviel.

Rudolf

coolcat 25.06.2009 22:22

hab das 16-80 auch und es macht keinerlei Probleme an meiner A100...

Photongraph 25.06.2009 22:27

Das klemmen ist nichts neues bei kompakten Zoom-Objektiven dieser Bauart (passiert offenbar öfters, spätestens nach intensiven Gebrauch und entsprechenden Alter).

Bei mir klemmte mal die Brennweitenverstellung und Fokus beim Sony-Kitobjektiv (damals wo ich die Alpha 100 hatte, wurde aber freundlicherweise sofort vom Service repariert). Sicherlich das Kit ist kein 16-80mm Zeiss, aber beide Objektive bestehen auch ungefähr größtenteils aus Plastik und lassen sich in ihrer Bauart der kleineren und leichten sowie kompakteren APS-C Standard Zoomobjektiven einordnen.

Auch kenne ich Fälle zu Analogzeiten wo beispielsweise ein Nikkor-Objektiv beispielsweise mal festklemmte... Sowas lässt sich aber normalweise vom Service sofort reparieren. ;) :top:

Foto-Matze 26.06.2009 11:14

Vielen Dank für eure Antworten. Auch bei meinem Objektiv wackelte irgend etwas im Innenleben von Anfang an. Das kannte ich von meinen Minolta-Objektiven , die ich an meiner Dynax 7 eingesetzt habe bislang nicht und die sind um einige Jahre und einige Reisen u.a. auch Wüstentrips älter.
Wahrscheinlich habe ich doch ein Montags-kurz-vorm-Frühstück-Objektiv erwischt.:flop:

NetrunnerAT 26.06.2009 11:21

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 856212)
Es scheint leider doch kein Einzelfall zu sein. Wenn du die Forumssuche bemühst, wirst du viele Threads mit ähnlichem Inhalt finden.

Du hast diese Threads nicht gut genug verfolgt! Da gings Prinzibel um Heptik und eine Eigenheit, die mit einer A100 auftretten kann. Die führte zu fehl Fokus oder Allgemeine Fokus Probleme, mit massiven Front und Backfokus, sogar je nach Brennweite und Entfernung.

Vorallem gibts gelegentlich Gurken. Ich hab selber zwei 16-80iger besessen und die gaben sich relativ wenig im direkten vergleich.

Fakt ist ... ist eine 16-80iger unscharf ... einfach zum Service ... dann gehn die wieder 1A. User WHZ war da zb einer der ersten, die Probleme mit A100 und ihr berichteten. Dabei sogar massig staub aufwirbelte X-D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:17 Uhr.