![]() |
Das Sigma auch. Zumindest der Sigma Zweifachkonverter (für HSM !) war schon erhältlich.
Rainer Diese Diskussion führt übrigens zu nix. |
Ich denke schon das die diskussion einen sinn macht, Nicht jeder der hier Mitliest und selber eine Lösung sucht, schreibt hier. Und ich setze voraus das man zwischen den Zeilen liest.
Ob es dann ein Sigma, Sony, Minolta oder was auch immer wird, muß sowieso jeder für seine Bedürfnisse Aussuchen, es muß nicht immer sony G und SSM sein, man kann ohne auch ruhig schlafen und sehr gute Bilder machen, denn die macht der hinter der Kamera, ich sehe soviel leute mit weissen status Objektiven rumlaufen, die bei weiten nicht mit den Leistungen ihrer Ausrüstung Schritthalten können. Auch´ich habe manchmal Problemme, wenn ich meine Bilder so anschaue ob ich da immer ein G Brauche ;-) |
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...rankfurt-1.jpg 100% Crop keine Bearbeitung. Die geraden Linien sind ziemlich von der bewegten Luft zerfleddert...und der Dunst sorgt für begeisternde Details:lol::lol:. So long Eric |
Zitat:
Hast du die Diskussion nicht angestoßen!? :roll: |
Es ging um die Konvertertauglichkeit und die begründeten Beschwerden über die Nichtverfügbarkeit von HSM-fähigen Sigma Konvertern mit Sony Anschluß.
Diese wurden oder werden aber angeboten und mindestens ein Forenmitglied besitzt bereits einen. Der hat mich nämlich auf die Quelle aufmerksam gemacht. Hier der Link: http://www.amazon.de/Sigma-APO-HSM-T...5852179&sr=8-1 Was meinst Du mit Linse? Den Konverter s.o. oder Objektive ? Ich selbst besitze 2 HSM Objektive für unser System und ein HSMII, welches ich auch dazu zählen würde. Also stimmen Deine Informationen nicht. Punkt. Rainer |
Zitat:
Dealer gekauft und hab auch noch schön Geld gespart...apropo ich hab es als immer drauf... jedem so das seine... Hier ein Bild mit 500mm Freihand geschossen...jedoch nur wenig nachgeschärft... http://www.sonyuserforum.de/galerie/...1_Rotmilan.jpg |
Rainer,
komm mal etwas runter! Ich habe das Bigma gemeint, das es eben für C und N mit HSM gibt aber nicht für unser Bajonett. 500mm mit einem 2-fach konverter zu kombinieren kann ich mir bei einer lichtstarken Festbrennweite (aber auch da mit Einschränkungen) und Originalkonverter vorstellen alles andere wäre für meine Ansprüche für die Tonne! Letztlich muss mal selber wissen, was einem taugt. Ich würde außer dem 100-300mm 4 im Telebereich kein Sigma empfehlen - Punkt! |
Wie bei (fast) jeder Linse muss man einmal wissen wofür man/frau sie braucht. Die falsche Linse bei der falschen Gelegenheit kann optisch noch so gut sein. Es wird keinen Spaß machen.:!:
Ich persönlich habe das SAL70300G und Bigma. Und bewußt nicht das SAL70400G (obwohl ich es schon hatte). Weil: 1. Das SAL ist mein Immerdrauf im Telebereich, weil im Gegensatz zum SAL70400 klein und leicht genug.:top: 2. Ergänzend dazu wird Bigma (selten) ausgeführt. Aber wenn (zB im Zoo oder bei der Theaterfotografie), dann spielt der enorme Brennweitenbereich seine Stärke aus und läßt die Perfektion des SAL70400 vergessen. Die Qualität von Bigma ist für mich ausreichend, weil es bei diesen Pics ohnehin auf mehr Ausdruck und Perspektive und nicht auf optische Perfektion ankommt. Allerdings geht mir der HSM ab. Beispielbilder mit Bigma siehe meinen Bericht vom Usertreffen in Wien http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...=65208&page=11 und die dortigen Zoo Pics. Das 150-500HSM ist auch eine feine Sache. Meiner Meinung nach optisch am selben Niveau wie Bigma. Nur halt mit weniger Brennweitenbrecih. Dafür aber mit HSM für unsere System Testbericht vom Hahnekammrennen mit Pics dazu von mir in der Objektivdatenbank. Also: Wisse wofür Du was verwenden willst. :D Ist eineschwierige Frage. Kannst aber nur Du beantworten. Möglichst gebraucht kaufen, probieren. Und wenn es nicht passt, wieder verkaufen. Ist aufwändig, aber am Ende hat man die Sicherheit.:!: lg erich |
Zitat:
|
Zitat:
Die frage ist was ist weit entfernt und was ist schaft. Natürlich bracht man es nicht versuchen knapp über dem Boden bei starken Sonneneinfall auf einem Kilometer zu fotografieren. Das kann nicht funktionieren. --- Hatte heute übrigens mal kurz ein 70-400G SSM an Alpha 900 in der Hand, der Autofokus kam mir nicht schneller wie beim 50-500 vor, nur leiser sprich nicht zu höhren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:17 Uhr. |