SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Schärfeleistung im Vergleich W 150 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=73058)

NetrunnerAT 09.06.2009 12:10

Reicht dir wirklich 28mm als Anfangsbrennweite?

Die beiden 24/28-70iger gehn schon recht gut. Bisserl Abblenden sogar sehr gut. Ich tendiere eher zum Tamron 17-50ig, da ich eher mehr Weitwinkel brauch. Vorsicht bei diese Linsen ... es kommt öfters vor, dass man eine Gurke erwischt. Ich würd einfach mal in Fotoladen gehn ... ein paar Probiern und die beste nehmen oder im Internet bestelln und unter umständen paar mal zur Justage schicken. Dann gehn die dinger um Ecken besser!

Ich würd aber mal hier im Forum via Suche alle Threads dazu durchlesen. Da kannst dir eine bessere Meinung bilden!

Faktum ... großer Zooooooom bereich bringt immer Qualitäts einbrüche im Bild.

Photongraph 13.06.2009 15:15

Zitat:

Zitat von Pilli (Beitrag 847437)
Hallo Leute,

ich besitze eine Alpha100 mit Sigma 28 - 135, 3.8-5.6 und eine
kleine Sony W 150.
Sehe ich mir die Fotos auf dem Bildschirm( BENQ, senseye+photo)
völlig unbearbeitet an, sind die Bilder der W 150 auf Anhieb
gestochen scharf. Dagegen sehen die Bilder der Alpha 100
irgendwie "unscharf"/ "wässrig"/ "matschig" aus. Ändere ich diese
Bilder im Programm " Irfan View" auf 1280 x 960 Pixel und drücke
einmal den Menüpunkt "Bild schärfen", sind auch diese Bilder
gestochen scharf. Ist das normal ? Woran liegt das ?

Gruß Pilli

Die Kamerainterne Nachschärfung bei vielen D-SLRs bzw. digitalen Spiegelreflexen tendiert eher gegen Null im Vergleich zu Kompaktkameras, die die Bilder häufig sogar eher überschärfen. ;) Auch wäre vielleicht statt JPEG bei wenigen Aufnahmen eher RAW zu empfehlen, wo man mehr Bearbeitungsfreiräume hat. ;)
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=60314
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=59146

Man muss eben mit Software einiges nachhelfen.

Im D-SLR Forum kann man dies wunderbar auch lesen, warum man nachschärfen sollte:
http://www.dslr-forum.de/showpost.ph...95&postcount=3
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=57525

Und Achtung: Selbst mit teuren Objektiven werden die Bilder auch nicht wirklich knackscharf im Vergleich zu billigen Kompaktkameras die ihre JPEGs bzw. Bilder intern überschärfen lassen. Selbst bei einer Body + Zeiss oder Sony/Minolta G-Objektiv Kombination muss man noch nachschärfen, wenn man wirklich top Schärfe haben will, die über jeden Zweifel bzw. Zweifler erhaben ist über die augenscheinliche Schärfe der Bilder. ;)

rg.7d 28.06.2009 12:25

Erster Eindruck entäuscht ?!
 
Habe mir nach Jahren mit der 7D noch einen A200 Body gekauft und hatte den gleichen Effekt. Ich muß mich erst wieder in diese Kamerageneration einarbeiten. Detaillierte Vergleiche haben mir dann deutlich gemacht, daß der erste Eindruck falsch war!
Als Beispiel ein Vergleich eines Fotos der A200 mit Sigma 400mm und Panasonic Lumix FZ50 bei 12x optischem Zoom. Der Bildeindruck bei der Lumix auf dem Bildschirm: "knackscharfen Bilder".
http://home.arcor.de/rg.ebay/200-FZ50 1.jpg
Beim Vergrößern wird aber deutlich, daß die A200 der Kompaktkamera in jeder Hinsicht überlegen ist!
Gruß R.G

lüni 28.06.2009 21:22

Also wenn die Alpha ok ist, kann sie sehr scharfe Bilder machen auch ohne nach schärfen!
über das Sigma habe ich noch nichts besonders gutes gelesen...

Aber zeig doch mal ein 100% crop von deiner Kombination...

Gruß
Steffen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:36 Uhr.