SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Frage zu Metz Metz 40 MZ* (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=72560)

frigo75 30.05.2009 17:45

Zitat:

Zitat von Azoth (Beitrag 843749)
Was bei mir nur ein wenig stört ist folgendes: Ich arbeite mit dem SCA 3202 M8. Bei mir wird immer die Blende der Kamera um einen Schritt größer am Blitz eingestellt (z. B. Kamera Blende 8, Blitz stellt 6,3 ein, usw.). Das führt dann dazu, dass die Bilder unterbelichtet(?) sind - Im Histogramm sind jedenfalls die helleren Bereiche in allen vier Kanälen nicht besetzt. Schalte ich manuell auf gleiche Blende, so verbessert es sich leicht, schalte ich sogart am Blitz auf noch kleinere Blende (11 im oberen Beispiel), dann habe ich absolut gute Belichtung mit bis ganz knapp an den Rand beleuchtetes Histogramm. Stört ein wenig, immer Blende manuell nachzustellen... :flop:
Ansonsten: Wirklich klasse Blitz.

Hallo!
Bei mir stellt der Blitz auch eine falsche Blende ein, die Belichtung ist aber trotzdem absolut ausgewogen und iO. Müsste das nicht auch einfacher zu machen sein bei dir wenn du einfach 0,3 oder 0,7 EV überbelichtest?

klaus0815 30.05.2009 18:02

das problem mit der blende hab ich auch allerdings wirkt sich das bei den bildern absolut nicht aus. sind sehr gut belichtet. hab das problem auch beim metz support nachgefragt der sagte das liegt am blitz selbst und könne auch durch updates des adapters nicht behoben werden. imo sollte das aber keinen einfluss auf die belichtung haben weil der blitz ja eine messautomatik besitzt welche solange blitzt bis optimal belichtet ist (kleine rote led hinten am blitz leuchtet)... der berühmte metz "A" modus...

Bartholomaeus 08.06.2009 14:44

Wenn das stören sollte, würde ich eher den Blitz etwas stärker einstellen als die Belichtung. (Das müsste dort sein, wo du die Blitzmodi einstellen kannst, so ist es zumindestens bei meiner Alpha 100)
Weil wenn man den Blitz abnimmt, hat man sonst alle Fotos ein Stück überbelichtet, wenn man das mit der generellen Einstellung macht.

Mal so ne Frage zum AF-Hilfslicht:
Ist das bei euch auch so schwach?
Also ich habe den Eindruck, dass mein alter Minolta Program 3500xi ein stärkeres und vor allem dadurch zuverlässigeres AF-Hilfslicht hatte als mein 40 MZ-2.
So richtig vergleichen werde ich das aber erst am Freitag können, wenn der Blitz in seinem zukünftigen Normalgebiet endlich Debut feiert :)

Ich fande auch das Lichtmuster irgendwie sinnvoller, weil es ein wenig komplexer war...

Colnago 09.06.2009 10:29

Moin,
ich habe den 40 MZ-2 auch und benutze ihn nur selten.
Er hat halt das Problem,er verstellt bei zu viel Umgebungsicht die Leitzahl auf den halben Wert.Ist es dunkel genug macht er das nicht.
Man muss also mit der +- Taste die Belichtung nachregeln.
Ich habe eine A 100 und 700 und es ist bei beiden Kameras das Gleiche.
Er geht auch nur im Automatik oder in manueller Einstellung TTL geht mit DSLR nicht.
Ich hatte ihn schon bei meiner Minolta 9Xi und ist für diese Kamera in der TTL Einstellung
ein sehr guter Blitz.Er lässt sich ja auch mit einem Handgriff optimieren mit dem man ihn
dann nicht mehr auf der Kamera hat und sich mit 4 Babyzellen versorgen lässt.
Und wenn ich noch Analog-Photographire setzte ich ihn immer noch gerne ein.

Gruß
Klaus

frigo75 09.06.2009 14:32

Zitat:

Zitat von Colnago (Beitrag 847836)
Moin,
ich habe den 40 MZ-2 auch und benutze ihn nur selten.
Er hat halt das Problem,er verstellt bei zu viel Umgebungsicht die ISO Zahl auf den doppelten Wert.Ist es dunkel genug macht er das nicht.
Man muss also mit der +- Taste die Belichtung nachregeln.
Ich habe eine A 100 und 700 und es ist bei beiden Kameras das Gleiche.

Gruß
Klaus

Ist mir noch nicht aufgefallen. Muss ich nachher mal probieren ob er das bei mir auch macht. Steht dazu was in der Anleitung? Kann mich nicht erinnern sowas gelesen zu haben. Sind die Ergebnisse denn bei dir unter diesen Bedingungen auch deutlich zu dunkel?

Colnago 09.06.2009 17:20

Moin,
habe ein Bild mit Reflektor in die Galerie gestellt.



Gruß
Klaus

Colnago 09.06.2009 18:17

Zitat:

Zitat von Colnago (Beitrag 848015)
Moin,
habe ein Bild mit Reflektor in die Galerie gestellt.



Gruß
Klaus

Moin,
ich habe es nochmal getestet er setzt Die Leitzahl auf den halben und nicht auf den doppelten Wert.

Gruß
Klaus

Tobi. 10.06.2009 17:09

Zitat:

Zitat von Azoth (Beitrag 843749)
Was bei mir nur ein wenig stört ist folgendes: Ich arbeite mit dem SCA 3202 M8. Bei mir wird immer die Blende der Kamera um einen Schritt größer am Blitz eingestellt (z. B. Kamera Blende 8, Blitz stellt 6,3 ein, usw.). Das führt dann dazu, dass die Bilder unterbelichtet(?) sind - Im Histogramm sind jedenfalls die helleren Bereiche in allen vier Kanälen nicht besetzt. Schalte ich manuell auf gleiche Blende, so verbessert es sich leicht, schalte ich sogart am Blitz auf noch kleinere Blende (11 im oberen Beispiel), dann habe ich absolut gute Belichtung mit bis ganz knapp an den Rand beleuchtetes Histogramm. Stört ein wenig, immer Blende manuell nachzustellen... :flop:
Ansonsten: Wirklich klasse Blitz.

Die Blitze berücksichtigen eine an der Kamera eingestellte Blitzbelichtungskorrektur, zeigen sie aber (wenn ich mich recht erinnere) nicht 'sinnvoll' an. Vielleicht ist ja bei deiner Kamera die Blitzbelichtungskorrektur nicht auf null, prüf das doch mal.

Tobi

Azoth 12.06.2009 08:35

Zitat:

Zitat von Tobi. (Beitrag 848461)
Die Blitze berücksichtigen eine an der Kamera eingestellte Blitzbelichtungskorrektur, zeigen sie aber (wenn ich mich recht erinnere) nicht 'sinnvoll' an. Vielleicht ist ja bei deiner Kamera die Blitzbelichtungskorrektur nicht auf null, prüf das doch mal.

Tobi

Doch, sie ist auf 0. Immer eine größere Blende am Blitz eingestellt als an der :alpha:200.

klaus0815 12.06.2009 08:39

Zitat:

Zitat von Azoth (Beitrag 849182)
Doch, sie ist auf 0. Immer eine größere Blende am Blitz eingestellt als an der :alpha:200.

das ist ein bekanntes problem zw. mz40 und sony alpha welches lt. support auch nicht behoben werden kann. auf die bilder hat das aber keine auswirkungen zumindest im A modus nicht weil der blitz sich dort komplett selbst steuert bis korrekt belichtet ist. ich bin zumindest mit der belichtung der bilder sehr zufrieden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:06 Uhr.