![]() |
Zitat:
Software ist schon dabei, i.d.R. sind das aber ziemlich schlecht gemachte Programme. Aktuelle Software für Analogkarten kannst Du leider wie die Nadel im Heuhaufen suchen, ich such da auch noch etwas mit einstellbaren Aufnahmeparametern, programmierter Aufnahme, Teletext und EPG/Nextview inkl. One-Klick Programmiergung... Für DVB gibt es das alles (z.B. in DVB-Viewer), im Pinnacle-Recorder meiner damaligen Hybrid-Karte war das in Prinzip auch möglich, nur etwas umständlich halt (die Karte hat auch bald den Geist aufgegeben). Zitat:
Zitat:
Dazu kommt, daß die Kontaktierung des Antennenkabels bei USB-Sticks oft etwas mickrig ist und schon mal Wackelkontakte verursachen kann. Deshalb neige ich eher zu Einbaukarten. |
Ich kann da vielleicht so einen externen TV-Tuner empfehlen, war von Typhoon und kostete so um die 50 Euro rum (vor ca. 4 Jahren). Der Vorteil, das Teil läuft auch ohne PC, weil es zwischen PC und Monitor einfach zwischengeschaltet wird und durch die eigene Stromversorgung den Monitor beliefern kann. Nachteil vielleicht: Auch wenn ich am PC arbeite, ist das Teil am Netz. Ansonsten war eine Software zum Aufnehmen auch dabei, ebenso eine Fernsteuerung. Mein Bruder hat so eine Konstruktion (ohne PC, aber dafür mit DVD-Player) seit Jahren in der Küche als Beschallung. Es hatte damals aber kein DVI, ging nur als VGA zum Monitor.
|
Das klingt interessant Olaf, kannst du dich vielleicht an die genaue Bezeichnung der Box erinnern?
EDIT: die Suche nach "externe TV Box" bringt bei Ebay einige Treffer, ich schaue mir das mal näher an. |
Hallo Jens,
also auf dem Teil steht: "Typhoon Standalone TV Box". Das gab es aber auch von anderen Anbietern, glaube ich (Typhoon ist die Firmenbezeichnung). Habe gerade den Karton gesehen: Verfügbare Auflösungen 640x480, 800x600 und 1024x768. Die legen sich als Einblendung über das vom PC gelieferte Bild, bzw. geht auch als Vollbild. Das Teil hat einen normalen analogen Antenneneingang gehabt. Vielleicht hilft Dir das weiter. |
Sowas sollte wohl genau das richtige sein AVerMedia AVerTV BoxW9 . Soweit ich lese kann man bei der Typhoon nich umschalten zwischen Computer und TV oder :?: Bin naemlich gerade selber am ueberlegen mir sowas fuer meinen Beamer zuzulegen ...
Gruss Micha |
Doch, irgendwie ging das mit dem Umschalten. Ich kann mich erinnern, daß ich den Ton habe mitlaufen lassen und gearbeitet habe, und wenn was spannendes war (Fußball) habe ich das Bild vorgeholt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:58 Uhr. |