![]() |
Zitat:
Müsste man mal eine Gegenprobe mit einem originalen FS-1200 machen. Die billigen Nachbauten der FS-1100/1200 haben nämlich tatsächlich manchmal auch so ihre Tücken. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
dann ist nicht der Funkauslöser schuld, denn da es mit dem 5400-er funktioniert, beweißt das ja, daß der Funkauslöser schnell genug ist. Der Fehler liegt am Blitz. Kentucky |
Hallo zusammen,
dieser Thread beruhigt mich ungemein :cool: Das gleiche Problem hier: 5200 nur mit 1/30 3500 oder Metz 45 oder Metz 32 astrein scheint wirklich die Kombi Chinakracher mit dem 5200er zu sein :cry: Gruss aus dem Norden Gerhard |
Hi,
bei mir läuft es ebenfalls wie WB-Joe beschrieben hat, der 5200i packt bei mir auch nur 1/40 mit den genannten Fotozellen, der 5400HS & der kleine 3500xi gehen bis max. 1/160. Die China Funkteile habe ich erstmal aufgeschoben da ich mit der Fotozellen-Lösung (indoor) sehr gut leben kann. :) Gruß Alex Vielleicht für den einen od. anderen interessante infos (Übersicht) zum Thema Funkauslöser für Kompaktblitze http://goodlight-photography.blogspo...-uber-die.html |
Ich glaub ich such mal jemanden mit einem 5400HS zum testen....... ;)
|
Zitat:
Blitzen funktioniert, beweißt nämlich, daß die "China-Funkteile" das Signal schnell genug übertragen. Wenn es dann mit dem einen Blitz funktioniert und mit dem anderen nicht, dann liegt das Problem am jeweiligen Blitzgerät oder an etwaigen (Minolta Blitzschuh-) Adaptern. Erschließt sich das nicht aus der Logik? Ich denke mal, der 5200 möchte nicht gerne nur über den Mittenkontakt ausgelöst werden und irgendeine Firmware "überlegt" da zu lange. Kentucky |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr. |