SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Welches neue Objektiv (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=69401)

phootobern 06.04.2009 22:21

Hallo
Ich würde das 70-400 nie mehr Hergeben ist eine Wunderbare Linse, nicht ganz leicht aber absolut Top.
Mir ist es mit dem 100-400 genau so ergangen, wurde auch nicht wirklich glücklich damit.

Gruss Markus

el-ray 07.04.2009 08:47

Zitat:

Weil es scheinbar gut sein soll? Es in mein Budget passt? Ich euch frage ob es gut ist?
Weil und die Diskussion nicht hier rein gehört, ich noch einen Konverter nehme und es dann sowieso anders aussieht?
mir erschließt sich nur die Logik nicht, warum man ein 70-300er nimmt, wenn man von vornherein weiß, dass einem sogar ein 400er manchmal zu kurz wird...mehr als ein 1,4er Konverter geht zu stark auf die Lichtstärke bei so einer optik, von daher aus meiner sicht klar das 70-400...
klar ist das 70-300er eine super optik, das ist das 16er fisheye auch, aber eben anscheinend nicht für den geplanten einsatzzweck geeignet...

lüni 07.04.2009 09:22

Zitat:

Zitat von el-ray (Beitrag 817365)
mir erschließt sich nur die Logik nicht, warum man ein 70-300er nimmt, wenn man von vornherein weiß, dass einem sogar ein 400er manchmal zu kurz wird...mehr als ein 1,4er Konverter geht zu stark auf die Lichtstärke bei so einer optik, von daher aus meiner sicht klar das 70-400...
klar ist das 70-300er eine super optik, das ist das 16er fisheye auch, aber eben anscheinend nicht für den geplanten einsatzzweck geeignet...

Hallo,
wenn einem Preis & Gewicht egal sind..... dann ja ;)

Gruß
Steffen

BadMan 07.04.2009 09:28

Zitat:

Zitat von X5-599 (Beitrag 816984)
Selber habe ich mich etwas umgesehen und folgende Modelle in die engere Wahl genommen:

Sony Objektiv SAL-70300G, 70-300 mm f/4.5-5.6 G SSM

Sony Objektiv SAL-70400G, 70-400 mm f/4.5-5.6 G SSM

Da Du ja selber schreibst, dass Du die 400 mm benötigst, hast Du doch die Frage selber beantwortet.
Ich habe das Sigma 100-300/4 (ok, im Moment nicht, da bei Sigma zur Reparatur), habe mir aber nun das Sony 70-400 bestellt, da ich auch manchmal etwas mehr haben möchte. Und meinen 1.5 x TK kann ich auch am Sony verwenden und habe dann sogar 600 mm.

X5-599 07.04.2009 10:03

Zitat:

Zitat von Elric (Beitrag 817212)
Jetzt mal ganz deutlich:
Du jammerst hier rum, dass Dir 400mm zu kurz sind und stellst als Alternative das 70-300er zur Wahl.

Das liegt nich an mir, sondern an einigen Usern hier im Forum.
Als ich nach den Konvertern fragte, welcher zu empfehlen sei, meinte man dass ich mir zuerst das Objektiv kaufen müsse. Denn scheinbar darf man sich nach dem Konverter Kauf nie mehr ein anderes Objektiv kaufen.
Also habe ich diesen Thread hier aufgemacht um nach dem Objektiv zu fragen. Da es aber schon wieder mit Antworten zu Konvertern zu tun hatte, habe ich den Vermerk einfliessen lassen dass es hier um Objektive und nicht um Konverter liegt.
Liegt also nicht an mir.

Was das 300er angeht. Da ich dann ja sowieso noch einen Konverter kaufe, sieht das ganze eh wieder ganz anders aus und aus den 300 wird mindestens ein 480 - 600. Also wiederum mehr als die -400 welche mir nicht genügten.
Es ist also egal welches Objektiv ich nehme, ich komme bei beiden mit den Konvertern auf über 400mm
Nun ist eben nur die Frage lohnt sich der fast doppelte Preis für das 70-400 wirklich oder kann ich getrost auch beim 70-300 und einem Konverter bleiben.
Denn diese Frage konnte ich bisher durch die Test Threads dieser beiden Objektive noch nicht beantworten. Denn für den Preis was das -400 mehr kostet, kann ich mir locker den Original Sony Konverter kaufen und spare erst noch dabei.
Daher eben die Frage, welches


Aber aus den gegebenen Antworten habe ich zumindest eines gelernt.
Wenn ich in Zukunft etwas wissen möchte, frage ich leute die etwas davon verstehen.
Hier scheint es diese wohl auch vereinzelt zu geben, aber die getrauen sich scheinbar oftmals nicht zu Antworten.

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 817211)
Gäbe es bestimmt - aber ich kann mir vorstellen, dass sich viele von Deinem Tonfall nicht gerade angezogen fühlen, hier zu posten...

Wenn du dich damit angesprochen fühlst, wirst du schon wissen wieso

drive 07.04.2009 10:31

Zitat:

Zitat von pradi (Beitrag 817193)
Nur mal so aus Interesse, ist bei der Kombination 70-400 und TK1.4 noch AF möglich?

Ja :top:

Elric 07.04.2009 10:33

Zitat:

Zitat von X5-599 (Beitrag 817412)
Das liegt nich an mir, sondern an einigen Usern hier im Forum.
Als ich nach den Konvertern fragte, welcher zu empfehlen sei, meinte man dass ich mir zuerst das Objektiv kaufen müsse. Denn scheinbar darf man sich nach dem Konverter Kauf nie mehr ein anderes Objektiv kaufen.

Ich glaube Du hast es immer noch nicht verstanden oder willst es nicht verstehen: Man kauft sich einen Konverter zu seinen Objektiven und nicht ein Objektiv zu einem Konverter. In der Regel benutzt man das Objektiv solo und in besonderen Situationen mit Konverter.
Zitat:

Zitat von X5-599 (Beitrag 817412)
Also habe ich diesen Thread hier aufgemacht um nach dem Objektiv zu fragen. Da es aber schon wieder mit Antworten zu Konvertern zu tun hatte, habe ich den Vermerk einfliessen lassen dass es hier um Objektive und nicht um Konverter liegt.
Liegt also nicht an mir.

Ist ja auch nicht verwunderlich. Du sagst Dir langen 400 mm nicht willst aber ein 300 mm Objektiv. Große Preisfrage: Wie kommt man dann über 400mm? Richtig! Mit einem Telekonverter.
Zitat:

Zitat von X5-599 (Beitrag 817412)
Was das 300er angeht. Da ich dann ja sowieso noch einen Konverter kaufe, sieht das ganze eh wieder ganz anders aus und aus den 300 wird mindestens ein 480 - 600. Also wiederum mehr als die -400 welche mir nicht genügten.
Es ist also egal welches Objektiv ich nehme, ich komme bei beiden mit den Konvertern auf über 400mm
Nun ist eben nur die Frage lohnt sich der fast doppelte Preis für das 70-400 wirklich oder kann ich getrost auch beim 70-300 und einem Konverter bleiben.
Denn diese Frage konnte ich bisher durch die Test Threads dieser beiden Objektive noch nicht beantworten. Denn für den Preis was das -400 mehr kostet, kann ich mir locker den Original Sony Konverter kaufen und spare erst noch dabei.
Daher eben die Frage, welches

Ein Telekonverter wird je nach Qualität die Abbildungsleistungen mehr oder minder stark beeinflußen. Beim 70-400 hast Du im Bereich bis 400mm die unverfälschte Qualität des Objetivs; beim 70-300 entsprechend nicht da Du hier schon zum TK greifen mußt.
Zitat:

Zitat von X5-599 (Beitrag 817412)
Aber aus den gegebenen Antworten habe ich zumindest eines gelernt.
Wenn ich in Zukunft etwas wissen möchte, frage ich leute die etwas davon verstehen.

Mach das.
Zitat:

Zitat von X5-599 (Beitrag 817412)
Hier scheint es diese wohl auch vereinzelt zu geben, aber die getrauen sich scheinbar oftmals nicht zu Antworten.

Wieso blos:roll:

Viel Erfolg

Eric

real-stubi 07.04.2009 10:36

Zitat:

Zitat von drive (Beitrag 817424)
Ja :top:

Aber nicht mit dem Sony-Konverter (der eigentlich passen sollte), oder?

MfG
Stubi

BadMan 07.04.2009 10:41

Ich frage mich, was Du als Antwort hören möchtest?
Bisher hat Dir für Deine Zwecke Jeder das Sony 70-400 empfohlen. Wenn Du diese Antwort nicht hören möchtest, frage ich mich, wieso Du die Frage stellst nach 70-300 oder 70-400.

Tuergriff 07.04.2009 10:42

Hallo XS-599

Zitat:

Zitat von X5-599 (Beitrag 817412)
Das liegt nich an mir, sondern an einigen Usern hier im Forum.
Was das 300er angeht. Da ich dann ja sowieso noch einen Konverter kaufe, sieht das ganze eh wieder ganz anders aus und aus den 300 wird mindestens ein 480 - 600. Also wiederum mehr als die -400 welche mir nicht genügten.
Es ist also egal welches Objektiv ich nehme, ich komme bei beiden mit den Konvertern auf über 400mm

Da hier so viele Leute schreibnen, die "nichts davon verstehen", moechte ich dir meinen Tipp geben. Man sollte keine Kompromisse in Sachen Optik machen, und genau das ist ein Telekonverter in Verbindung mit einem Zoomobjektiv. Meine Empfehlung geht daher eindeutig in Richtung des SAL-300F28G, zusammen mit SAL-20TC und eventuell noch einen SAL-14TC. Mit dieser Kombinationen funktioniert der AF und du deckst die von dir gewuenschten Brennweiten ab. Du solltest auch ein stabiles Stativ mit einem hochwertigen Kopf in deinem Budget beruecksichtigen, falls noch nicht vorhanden.

Tuergriff


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:48 Uhr.