![]() |
Die beste Wahl ist sicher das Original.:)
Beim BG würde ich keine Kompromisse eingehen und zum Sony greifen. Wobei er mittlerweile auch deutlich im Preis gefallen ist. Manchmal wird er hier im Forum auch angeboten, meiner ist auch hier gelandet. Wenn du noch bis zur Markteinführung der neuen Sonys warten kannst, dann könnte ich mir vorstellen, dass man im Abverkauf zuschlagen sollte.;) Das wären so meine Gedanken zu diesem Thema. Grüße :a:lpha Pure |
Bei den Nachgebauten ist dieser Mechanismus zwar angezeigt, entladen werden aber beide Akkus parallel.
Ich hatte den Ansmann und der war ok, werde mir aber den originalen holen da ich eine Handschlaufe verwende. |
Der originale Batteriegriff ist zwar teurer aber auch wertiger.
Ich habe nun schon seit etwa einem Jahr den Griff für meine A700 im Dauereinsatz und den Kauf bis heute nicht bereut.:top: |
Zitat:
Welcher Akku gerade genommen wird und die Ladestände der beiden Akkus sieht man am Bildschirm. (Man hat 2 anstatt 1 Batteriesymbol wobei dass des inaktiven Akkus 'ausgegraut' (dunkler) erscheint). Es gibt also keine bösen Überraschungen. (Jedenfalls beim originalen - wie es mit den nachbauten aussieht weiß ich nicht). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:50 Uhr. |