![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich möchte sie ja, zum immer dabei, in der Jackentasche haben. Kaum fällt ein anderer Markenname, bekommt man leider hier gleich solche Antworten. Warum:?::roll: Andere Mütter haben auch schöne Töchter. Grüße Alpha Pure |
Zitat:
Gruß Michi |
Zitat:
LG, Rainer |
Das kleinste und leichteste Objektiv dürfte so ähnlich aussehen:
http://i.pbase.com/u34/pganzel/small...6.Back3378.jpg http://i.pbase.com/u34/pganzel/small...aFront3380.jpg Mehr dazu: http://www.pbase.com/pganzel/digital...le_photography Oder fertig: Buchtlink ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Dpreview ist doch einfach zu blöd das Minolta AF 1,4/50 RS sauber scharfzustellen. Beim Retest der Alpha 700 mit Firmware 4 hat Dpreview wieder das Minolta 1,4/50 RS verwendet, obwohl es laut Dpreview nicht korrekt fokussiert. Was soll man jetzt davon halten? Beim 2,8/28 ist der Unterschied sogar noch wesentlich geringer als beim SAL 1,4/50. Das Sony 2,8/28 ist absolut identisch zum Minolta 2,8/28. Beide haben auch die gleiche Lens-ID und damit kann die Kamera auch keinen Unterschied feststellen. Gruß Michi |
Danke für eure bisherigen Antworten.:)
Ich werde mir das Sony 28mm 2.8 bestellen, es ist ja für cirka 260€ zu haben also ein absolutes Schnäppchen. Welches auch genau das richtige für mein Verwendungszeck sein sollte, als kompakte Kombi mit meiner :a:200 (zweit Gehäuse zum immer dabei haben). Wenn ich es in ein paar Situationen getestet bzw. genutzt habe, dann schreibe ich hier und in der Objektivdatenbank mal einen kleinen Bericht. Trotzdem wäre es schön noch ein wenig über eure Erfahrungen mit dem Sony 28mm zu lesen. Also wer hat es und nutzt es:?: Grüße Alpah Pure |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:02 Uhr. |