![]() |
Ich habe mir mit einem Notenstaender sehr gut behelfen koennen. Je nach Modell sind dort Klammern vorgesehen, um widerspenstige Seiten in Form zu bringen.
|
Wozu fotografiert man denn Bücher ab? :roll: Zu Archivierungszwecken?
|
Es ist jedem erlaubt, eigene Bücher für den eigenen Gebrauch wie auch immer zu vervielfältigen. Erst bei der Weitergabe oder nichtprivater Nutzung greift das Urheberrecht.
Dann gibt es Bücher, aufgrund deren Alter das Urheberrecht nicht wirkt. Und es gibt Bücher, deren Zustand häufigeres Blättern nicht erlaubt. Oder die in einem Archiv liegen, wo man nicht ständig hinrennen kann, um was nachzuschlagen. |
Hallo Stefan,
es handelt sich hierbei um ein Buch von 1906. Es gibt nur noch dieses eine Exemplar und der Inhalt wird für eine Ausarbeitung und Präsentation (über Beamer) benötigt. Außerdem muß das Buch wieder kurzfristig in das Museumsarchiv zurück. Ich kann also nicht über längere Zeit behalten. Am Wochenende werde ich das mal mit den Klammer testen. Danke an alle. Werde nächste Woche mal berichte. Viele Grüße Andreas |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:10 Uhr. |