![]() |
Zitat:
|
Ich habe auch das Sigma 180/5.6. Gebrauchtpreis war 90 Euro und das ist es auch mehr als wert.
Die Verarbeitung laesst sicher zu wuenschen uebrig und bei meinem loesst sich leider an einer Stelle das Oberflaechenfinish. Der AF ist selbst fuer Makros langsam, das Minolta 100/2.8 ist dagegen richtig rasant. Dafuer bekommt man das wohl kleinste 180mm Makro fuer unser System, leichter und kaum groesser als das Minolta 100 Makro. Optisch weiss das Objektiv, imho, auch zu ueberzeugen. Hier ein Foto mit dem Sigma. http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../libelle_7.jpg |
Zitat:
|
Zitat:
http://www.sigma-foto.de/cms/front_c...t=59&idart=161 Gruß Klaus |
Tatsächlich gibt es leider auch digital inkompatible Exemplare des Sigma 180mm /5,6 Makro. Solltest du Glück haben und es funktioniert, pass mit Konvertern o.ä. auf, hier war zu dem Objektiv auch schon von Getriebedefekten zu lesen kann ich mich erinnern. Max. Abbildungmaßstab ist 1:2 (aber den Achromaten suchst du ja schon). Ehrlich gesagt finde ich 60 Euro zwar günstig, aber soo super günstig angesichts der Ungewissheit bezüglich der Kompatibilität usw. nun auch wieder nicht. Sollte es wirklich nicht kompatibel sein, war's wohl sogar eher zu teuer. Also sag' ich mal: viel Glück.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Klaus |
Zitat:
Danke für alle bisherigen Info´s von euch! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:34 Uhr. |