Zitat:
Zitat von About Schmidt
(Beitrag 769349)
Wenn man die Mattscheibe in Händen hält, müsste doch ersichtlich sein, auf welcher Seite die Linien angebracht sind. Wenn überhaupt, dann würde ich auf dieser Seite einritzen.
Gruß Wolfgang
|
Ohne zu wissen, ob der Sucher der A900 ähnlich aufgebaut ist wie der Sucher der Dynax 7 (oder auch 7D): Bei diesen beiden Kameras liegen 2 Scheiben übereinander, die untere (zum Spiegel) ist die eigentliche Einstellscheibe (mit Mikrowabenlinsenfeldern), diese gibt es für die D7D in den Ausführungen G und M. Zusätzlich liegt über dieser Scheibe eine Einblendscheibe aus Klarglas (hieß bei Minolta Si-Scheibe), auf dieser befinden sich die AF-Markierungen.
Ebenso ist diese Klarglasscheibe mit Gitterlinien als L-(Si)-Scheibe (und für die Dynax 7 auch mit Fadenkreuz) erhältlich.
Ich vermute einmal, dass der Sucheraufbau der A900 auch so aufgebaut ist, so dass die Markierungen nicht auf der Einstellscheibe sondern auf der Scheibe aus Klarglas angebracht werden müssten.
Der Aufbau des Suchers der D7D ist im Scheibel ab S. 20 recht übersichtlich dargestellt, vielleicht gibt's ähnliches zur A900?
Wenn der Sucher der A900 auch aus 2 Scheiben (Einstellscheibe und Klarglasscheibe) besteht, müsste es doch auch möglich sein, zwischen Einstellscheibe und Klarglasscheibe eine dünne klare Folie mit den entsprechenden Markierungen zu platzieren, ohne überhaupt die kameraeigenen Scheiben zu bearbeiten?
|