SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sony G / Zeiss-Objektive Spritzwassergeschützt? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=64149)

Xwing15 01.01.2009 19:28

Zitat:

Zitat von caspa0202 (Beitrag 763951)
Im Nieselregen hab ich meine A350 auch schon benutzt. Da sehe ich natürlich auch kein Problem.... Aber nehmen wir einfach mal ein Praxisbeispiel.

Nehmen wir die Alpha 700 mit Sony 70-200 G SSM mal mit auf einen Kutter bei stürmischen Seegang und strömenden Regen.... Hält das Objektiv diese Strapaze ohne Schutz aus?

Sag mir eines welches es aushält?:roll::roll::roll:

caspa0202 01.01.2009 19:59

Olympus E-3 mit entsprechendem Objektiv.... (kenn mich da nicht so aus)

Xwing15 01.01.2009 20:04

Zitat:

Zitat von caspa0202 (Beitrag 763997)
Olympus E-3 mit entsprechendem Objektiv.... (kenn mich da nicht so aus)


Danke:roll:

Dann würde ich die Oly mit entsprechendem Obektiv kaufen. Hoffe nur für dich, es war keine Werbe Ente.:roll:

Jens N. 01.01.2009 20:08

Na ja, ich habe schon Bilder/Filme/Berichte über Umgebungsgeschützte Kameras/Objektive (von Nikon, Olympus und Canon) gesehen, die z.B. im Schnee langen, unter dem Wasserhahn gereinigt wurden oder sogar einige Zeit (ohne entsprechendes Gehäuse) unter Wasser gewesen sein und trotzdem noch funktionieren sollten (Langzeitauswirkungen jedoch fraglich). Also möglich ist das wohl schon, aber aufpassen würde ich unter wirklich extremen Bedingungen trotzdem. Tun die Profis im Fußballstation ja offensichtlich auch.

caspa0202 01.01.2009 20:10

Naja, Olympus hat die teuersten Objektive, kommt für mich nicht in Frage. Sony ist schon gutes Mittelmaß.... Pentax wäre ja noch interessant, wenn ich aber irgendwann mal das Bedürfniss nach einer Vollformat habe stehe ich aufm Schlauch.
Pentax hat zum Beispiel ein abgedichtetes f4/300 für 950 Euro, das gibts bei Sony neu nicht für den Preis....

Jens N. 01.01.2009 20:12

Zitat:

Zitat von caspa0202 (Beitrag 764014)
Pentax hat zum Beispiel ein abgedichtetes f4/300 für 950 Euro, das gibts bei Sony neu nicht für den Preis....

Dabei sollte man aber auch bedenken, daß es sich bei Pentax' 300mm /4 SDM um ein nur für APS-C DSLRs gerechnetes Objektiv handelt, was erstens den doch noch rel. humanen Preis erklärt und zweitens auch bedeutet, daß man sich damit den Weg zum Vollformat (und ich denke schon, daß auch Pentax das irgendwann mal bringt, bringen muß) verstellt.

caspa0202 01.01.2009 20:19

Naja, dann hoffe ich mal das mein bald neues 70-400 G SSM aufer Pferderennbahn den Staub und beim Angeln ein paar Wasserspritzer verträgt.... und hoffen darauf, das sich das Rauschverhalten mal dem von Nikon nähert mit der A750. Die A900 ist da ja schon aufm Holzweg (passt zwar nicht in diesen Thread, wäre für mich aber schon ein Grund zu wechseln)

Xwing15 01.01.2009 20:50

Zitat:

Zitat von caspa0202 (Beitrag 764021)
.... und hoffen darauf, das sich das Rauschverhalten mal dem von Nikon nähert mit der A750. Die A900 ist da ja schon aufm Holzweg (passt zwar nicht in diesen Thread, wäre für mich aber schon ein Grund zu wechseln)


:roll::roll::roll: was für ein Weitblick:roll::roll::roll:

the_gyve 01.01.2009 21:42

Hallo caspa,

mal Praxis:
habe meine A700 mit Objektiven schon im leichten Regen/Nieseln benutzt. Wie oben schon beschrieben. Kein Thema. Aber wohl ist mir dabei nicht. Weil steckt halt doch Geld drin. Nicht wenig. Vor allem bei meinem neuen SAL70200G würde ich nie das Risiko eingehen.
Ohne dauerhaften Schutz im Gewitter wird das nicht funktionieren. Ich denke aber, bei Deinem Einsatzzweck sollte es klappen.

Profis müssen als Ziel DAS Bild sehen, nicht DAS Mittel. Sind auch versichert. Insofern ist das denen relativ wurscht. D3, MKs usw. sind abgedichtet und vertragen viel Nässe. Aber nicht beliebig.

Semiprofessionelle Kameras, auch Olympus, müssen da auch aufgrund des geringeren Preises einen Abstrich machen.

nice greetz, Andi

RainerV 01.01.2009 21:54

Zitat:

Zitat von caspa0202 (Beitrag 764021)
.... und hoffen darauf, das sich das Rauschverhalten mal dem von Nikon nähert mit der A750. Die A900 ist da ja schon aufm Holzweg (passt zwar nicht in diesen Thread, wäre für mich aber schon ein Grund zu wechseln)

Hmm, wenn die Sonys so stark rauschen, daß Du da einen Wechselgrund zu Nikon siehst, und Du der Abdichtung der Objektive auch nicht traust, wieso wechselst Du dann nicht?

Rainer

P.S. Wenn Du die geringe Pixeldichte der Nikons bevorzugst, wieso hast Du dann ausgerechnet die Alpha mit der höchsten Pixeldichte aller Alphas gekauft?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:02 Uhr.