SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Garantieservice? Ja oder Nein? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=63746)

mapa 04.01.2009 13:56

Also meine Kamera ist gestern zurück gekommen. Die Hauptflächen im Sucher, also weswegen ich die Kamera vorsichtshalber eingeschickt habe, sind sauber gewesen. Dafür habe ich direkt nach dem Auspacken an anderer Stelle im Sucher schwarze Punkte gehabt... super...

Da der Dreck dann wohl auf einem oder doch auf beiden Spiegeln liegt und ich die Kamera nicht wieder einschicken möchte...

kann ich die Spiegel...

a) mit nem Microfasertuch ohne festes auflegen einmal abwischen? drüber gleiten? Blasebalg und Druckluft haben beide nicht den gewünschen Erfolg gebracht... Also so ein Microtuch, welches auch für Objektive geeignet ist...

b) was ist den mit den LCD Reinigungstüchern welche ich auch fürn Laptop, PSP benutze? Diese sind Alkohol FREI! Könnte ich es damit probieren?

Danke.

Ditmar 04.01.2009 14:21

Zumindest der Reinigungspinsel (>20 €) ist vom Preis her eine Frechheit bei Microtools, da gibt es gleichwertige und wesentlich Preisgünstigere alternativen, wie z. B. der "da Vinci Junior Synthetics" den es für ein paar € im Fachgeschäft für Maler/Zeichner gibt.

hier zum Beispiel auch: http://www.farbenquelle.com/shop/zei...16&name=Suchen

Der gehört schon seit ca. 3 Jahren zu meinem Zubehör, und funktioniert perfekt.:top:

Ditmar 04.01.2009 14:23

Zitat:

Zitat von mapa (Beitrag 765247)
Also meine Kamera ist gestern zurück gekommen. Die Hauptflächen im Sucher, also weswegen ich die Kamera vorsichtshalber eingeschickt habe, sind sauber gewesen. Dafür habe ich direkt nach dem Auspacken an anderer Stelle im Sucher schwarze Punkte gehabt... super...

Da der Dreck dann wohl auf einem oder doch auf beiden Spiegeln liegt und ich die Kamera nicht wieder einschicken möchte...

kann ich die Spiegel...

a) mit nem Microfasertuch ohne festes auflegen einmal abwischen? drüber gleiten? Blasebalg und Druckluft haben beide nicht den gewünschen Erfolg gebracht... Also so ein Microtuch, welches auch für Objektive geeignet ist...

b) was ist den mit den LCD Reinigungstüchern welche ich auch fürn Laptop, PSP benutze? Diese sind Alkohol FREI! Könnte ich es damit probieren?

Danke.

Beides würde ich mit mit einem klaren Nein beantworten.

mapa 04.01.2009 14:57

Alternativen? Noch zum Pinsel?

Ich habe ja die Suche bemüht, aber unter "spiegel reinigen" kamen nur 2 Seiten und diese waren nicht soooo produktiv bei der Problemlösung...

christoph.ruest 04.01.2009 15:25

Hallo,

Ich benutze schon seit längerem Sensor-Film für die Sensorreinigung.
Damit habe ich absolut keine Probleme mehr. Die Reinigung funktioniert super, sehr einfach und wenn man es zwei mal gemacht hat auch schnell und sicher.
Was bleibt, ist einzig die Wartezeit, bis das Zeugs trocken ist.

Hauf der Website des Herstellers gibt es auch ein Lernvideo.

Und nach Angaben des Herstellers kannst du damit auch den Spiegel reinigen. Da kann ich allerdings keine weiteren Infos geben, denn bei mir war eine Spiegelreinigung noch nie nötig...

Gruss

Christoph

jrunge 04.01.2009 15:57

Zitat:

Zitat von christoph.ruest (Beitrag 765306)
Hallo,
...
Und nach Angaben des Herstellers kannst du damit auch den Spiegel reinigen. Da kann ich allerdings keine weiteren Infos geben, denn bei mir war eine Spiegelreinigung noch nie nötig...

Gruss

Christoph

Ich vermute einfach mal, dass es sich nicht um Verschmutzung auf dem Spiegel handelt, sondern dass sich Staub im Bereich der Sucherscheibe abgelagert hat.
Zitat:

Zitat von mapa (Beitrag 765247)
Also meine Kamera ist gestern zurück gekommen. Die Hauptflächen im Sucher, also weswegen ich die Kamera vorsichtshalber eingeschickt habe, sind sauber gewesen. Dafür habe ich direkt nach dem Auspacken an anderer Stelle im Sucher schwarze Punkte gehabt... super...
...

Das deutet eigentlich auf Schmutz im Bereich Sucherscheibe hin, denn Staub auf dem Spiegel wird eigentlich nicht als schwarze Punkte im Sucher abgebildet. Hier kann das Abblasen der Sucherscheibe mit einem geeigneten Blasebalg helfen, aber auf keinen Fall dabei die empfindliche Sucherscheibe berühren.
Liegt der Staub jedoch oberhalb der Sucherscheibe wird ein Abblasen auch keinen Erfolg bringen, zur Reinigung müssten dann die Scheiben ausgebaut werden, wohl eher ein Fall für die Fachwerkstatt. Oder einfach mit dem Staub leben, Einfluss auf die Fotoqualität hat es jedenfalls nicht.

Lord of Steel 04.01.2009 16:51

Und versuch ja nicht die Mattscheibe selbst auszubauen: Ich hab dabei alles zerkratzt und dann 79€ für die Reperatur hingelegt.

mapa 04.01.2009 19:50

Erstmal vielen Dank für Eure Hilfen. :top:

Also ein Universalmittel scheint es wohl wirklich nicht zu geben, wäre ne Marktlücke ...

Kann man eine Mattscheibe den in einem Fotofachgeschäft reinigen lassen? Für ein paar Euros?

Das Problem wird wohl sein, das der Dreck/Staub/Schmutz entweder auf dem Spiegel oder der Mattscheibe liegt, bei näherer Betrachtung kam ich zu diesem Entschluß weil:

Die Anzahl der kleinen Punkte, Fissel sich verändert, wenn ich mit Druckluft oder nem Blasebalg in die offene Kamera reingepustet habe. Die kleine, also wirklich kleinen variierten dabei, mal mehr, mal weniger. Die 2 etwas dickeren, die noch da sind, bleiben, da kann ich pusten wie ich möchte... deswegen hatte ich gedacht mit nem Microtuch oder ähnliches.

Naja, stören hin oder, es ist eine Sache ob ich mit Elektrogeräten generelle gut umgehe und sie pflege oder einen Dauerprutzdrang habe. Ich denke, keine von uns möchte Staub in der Kamera und solange das Thema nicht für jeden noch so Laien erledigt ist mit nem Mittelchen, bleibts wohl mehr oder übel ein Ärgerniss im Auge des Betrachters :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr.