SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Raw-Konverter Empfehlung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=63295)

WB-Joe 11.12.2008 13:02

Zitat:

Zitat von RobiWan (Beitrag 755505)
na ja ich gehe davon aus, dass die Leute die auf den einen oder andere "Schwüren" und behaupten "alles andere ist Murks" schon über das Know-How verfügen.

:D:D
Optimist!!!:mrgreen::mrgreen:

WinSoft 11.12.2008 13:04

Zitat:

Zitat von olaf242 (Beitrag 755363)
Nicht zufriedenstellende Ergebnisse lieferten CaptureOne, DXO oder auch Raw Therapee (auch wenn er kostenlos ist, sehr buggy und einfach zu langsam).

Über den ACR (Photoshop) müssen wir nicht reden, er gefiel mir früher schon nicht zu meinen Canon-Zeiten und jetzt erst recht nicht, die Ergebnisse sind für den Preis von Photoshop miserabel und kann auch nur als Notlösung angesehen werden, das gleiche gilt für Lightroom.

Wahrhaft große Worte!

Darf man mal so ganz nebenbei fragen, was denn an C1 und ACR missfiel? Was ist denn da so furchtbar "miserabel"?

Könnte es - geneigter Leser - nicht eventuell am mangelnden Know-How liegen?

Ich erreiche sowohl mit C1 als auch mit ACR "ausreichende" - das heißt erstklassige Ergebnisse aus MRW- und DNG-Dateien... :)

P.S.: Und habe durchaus verschiedene RAW-Konverter durchprobiert...

mad_axe 11.12.2008 13:12

Zitat:

Zitat von WinSoft (Beitrag 755513)
Darf man mal so ganz nebenbei fragen, was denn an C1 und ACR missfiel? Was ist denn da so furchtbar "miserabel"?

Ich anwortet mal spontan, sie machen halt aus meinen ARW Bildern der A700 und A100 nicht so gute Ergebnisse, und ich habe es nicht mal nur so nebenbei probiert.

olaf242 11.12.2008 13:33

@winsoft: acr und gute ergebnisse? ... hmm - so viel kann man da gar nicht falsch machen. das demosaicen ist komplett anders, hotpixels haben zu viel gewichtung, farbübergänge sind nicht korrekt und teilweise ist das ergebnis mit schärfung und der rauschunterdrückung schrecklich. und wenn ich mir die bilder bei dpreview anschaue, wie die teilweise durch acr "versaut" wurden...also ich kann nur aus meinen erfahrungen sprechen und die ergebnisse mit acr waren immer durchwachsen (und ich bin kein anfänger!). für jemanden, der mit one-click alles haben will, ist vielleicht acr ganz gut, zum feintunen der bilder aber nicht empfehlenswert.

ich stelle mich gerne dem test, d.h. ich hätte lust an einem referenz-raw bild zu testen, welcher user/raw-experte das beste ergebnis liefert. wenn mich jemand überzeugt, dass acr/bibble/c1 etc bessere ergebnisse liefert, lasse ich mich GERNE überzeugen.


ich würde vorschlagen, ein bild mit iso100, iso800 und iso1600 zu nehmen und dann die ergebnisse bereitstellen. erlaubt sind alle mittel :)

wer macht mit?

olaf242 11.12.2008 13:35

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 755511)
Naja, mir gehts eigentlich um Low-ISO-Bilder mit voller Auflösung bei der A900. Wenn ich mir so ein Auflösungsmonster wie die A900 zulege mache ich weder Jpegs noch High-ISO.
Runterrechnen brauche ich nicht, da nehm ich die D700.

dann probier mal silkypix aus - ich bin mir sicher, du wirst mehr als zufrieden mit dem ergebnis sein!

RobiWan 11.12.2008 14:03

Na wenigstens ein Freiwilliger :D
Jetzt wäre noch zu klären - da muss ich mich wieder auf Experten verlassen - was für Bilder sollen/ müssen es denn sein? Also ist wirklich egal was für Foto man nimmt um beurteilen zu können ob der Konverter gut/ schlecht ist? Glaube ich nicht

@Olaf
dann mach doch den Anfang :) ich finde in Deinem Profil keine Angabe zu Kamera - was wir dann brauchen sind 3 RAW (100,800,1600) und dann das Ergebnis.
Anhand von den 3 RAWs dürfen andere dann auch probieren.

@All
nicht Schummeln :D

Ein Punkt wäre da auch noch zu klären - wo hört der RAW-Konverter auf und wo fängt die Bildbearbeitungsoftware an z.B dcraw, ufraw, acr, rawtherapee sind glaube ich wirklich "reine" Konverter alles andere wie Bibble haben schon "Ansätze" von Beíldbearbeitungssoftware.

olaf242 11.12.2008 14:08

also ich kann zur Zeit nur Bilder von der Alpha 300 zur Verfügung stellen. Wenn jemand noch die Alpha 700 bedienen kann (mit V4).

Motiv ist schwierig - gut ausgeleuchtet oder schwierige Lichtverhältnisse? Bei gutem Licht geht ja fast sogar die Jpeg-Engine ;)...am besten auf jeden Fall mit Schatten und Lichtern und Farben. Ich überleg mir mal was...

RobiWan 11.12.2008 14:11

Ja, dann stell die Bilder der A300.

Es geht doch darum dass alle das gleiche Bild bearbeiten, sonst hat es eh kein Sinn. Also RAW und Ergebnis.

Wenn es wie ich doch hoffe "angelaufen ist" kann man das gleiche mit RAW- dateien anderer Kams machen. Es ist u.U auch so dass ein Konverter sehr gut mit Kam A umgehen kann mit Kam B aber nicht so. Da wir aber Sony-user... sind

WinSoft 11.12.2008 14:47

Zitat:

Zitat von RobiWan (Beitrag 755538)
Es geht doch darum dass alle das gleiche Bild bearbeiten, sonst hat es eh kein Sinn. Also RAW und Ergebnis.

Und wie bzw. auf welchem Wege sollen die bis 20 MB großen originalen RAW-Dateien allen Usern zugänglich gemacht werden? Über das Internet?

RobiWan 11.12.2008 14:54

Zitat:

Zitat von WinSoft (Beitrag 755550)
Und wie bzw. auf welchem Wege sollen die bis 20 MB großen originalen RAW-Dateien allen Usern zugänglich gemacht werden? Über das Internet?

Ja oder meinst Du das Internet wegen 3x 20MB wird Probleme bekommen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:43 Uhr.