![]() |
Servus Rene,
ich kann nur sagen, absolut Hammer, ich hätte nicht gedacht dass man auf einem Weihnachtsmarkt so viele wunderschöne Motive machen kann, so schön freigestellt und aus der Masse herausgelöst, einfach schön zum anschauen. Und ich finde auch die Bilder als Serie zu zeigen war eine sehr gute Idee. Mich würde nur noch interessieren ob es keine Probleme mit den Marktleuten gab, normalerweise sind die doch immer etwas schwierig was das fotografieren Ihrer Waren angeht? |
Zitat:
Für dich und alle die es interessiert Jupiter parktisch out of Cam:D Hmm wenn ich mir das nun so betrachte:crazy: ![]() -> Bild in der Galerie |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
PS: bin gerade wach/Andre auch Praktiker |
Zitat:
Freut mich sehr, dass dir die Bilder Zusagen. Zu deiner Frage. Hatte nicht die geringsten Probleme mit den Marktleuten. Könnte daran liegen, dass der Abstand zur Ware durch das 70-200 und dem Cropfactor der A700 ziemlich gross ist bzw. habe versucht den Abstand zu wahren:D Im weiteren war es am Markt ein reisen Gedränge und Menschenauflauf. So verwundert es mich eigentlich das ich überhaupt mit der 'grossen Tüte' Platz gefunden habe. Obwohl mit dem Teil hast du auch den Vorteil, dass die Leute ganz schön Platz machen, weil es offenbar 'offiziell' aussieht:roll: Grüsse René Zitat:
Es sind so wirklich zwei verschieden Bilder entstanden und dies mit relativ einfachen mitteln:D Grüsse René |
Hi Rene,
ich dachte eigentlich dass die Bilder eher mit dem Makro gemacht wurden, sind das Ausschnitte oder volles Format? |
Zitat:
Grüsse René |
Ich hatte auf das Ofenrohr geschätzt weil ich so oft Blende 4 gesehen habe.
|
Zitat:
:?:Blende 4 ist nur beim Kristall. Habe aber gerade festgestellt, dass der Jupiter mit dem 135 CZ entstanden ist und nicht mit dem 70-200. Grüsse René |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:01 Uhr. |