SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Sony Alpha 350 mit normalen Batterien verwenden/laden (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=62609)

Matia 26.11.2008 17:46

Einen zweiten Akku habe ich auch, und den Tag durch sollten diese beiden auch halten.

Aber nicht alle Lodges verfügen über Strom, somit ist das Laden nicht ganz trivial.

Am Auto laden geht natürlich, die Frage wäre wirklich, ob dies der Guide zulassen würde.

Die Batterien würde ich selbstverständlich wieder nach Hause nehmen.

klaeuser 26.11.2008 18:50

Auch wenn Du die Batterien mitnimmst, müssen die entsorgt werden. Und das als Sondermüll.

Ich bin auf der letzten Tour mit der D7D 5 Tage lang mit 3 Akkus ausgekommen.

TommyK 27.11.2008 23:00

Das Problem bei den neuen Alphas ist halt dass man nur Original Akkus nehmen kann. Und mit 80€ ist das kein Schnäpchen wie bei der A100 oder den Dynaxen/Dimages wo man Nachbauten für 8€ kaufen konnte.

In dem Fall würde es ernsthaft sinn machen "nur" einen zweiten Akku + extra Ladegerät kaufen das auch im auto laden kann. Und so ein kleines Teil wird sicher für weniger Wind bei Guides sorgen als ein fetter Spannungswechsler.

Bsp.:
http://cgi.ebay.de/Battery-Charger-f...3286.m63.l1177


Zum Strom sparen, Bildschrim nur an wenn nötig und nicht soo hell aufdrehen. Mit der A100 kann ich locker einige Hundert Aufnamen machen ohne laden. Damit solltest du für ein paar Tage zurecht kommen und kannst dann sicher laden wenn nötig.

Nicht vergessen solltest du: Speicherkarten!

lüni 27.11.2008 23:11

Batterien sind nicht gedacht um hohe Ströme zu liefern sie haben einen rel. hohen Innenwiderstand das bedeutet die Spannung bricht unter last ein. Demnach macht der Betrieb in einer DSLR wenig Sin, auch wenn irgend jemand irgend etwas zusammen frickelt.

Akkus sind ein muss!

Warum sollte der Guide das nicht erlauben? Im KFZ Zubehörhandel bekommt man für 10€ Y-Kabel für KFZ Stecker (HELA Stecker) damit wird der Zigarettenanzüder nicht blockiert...

Andere Lösung ist ein Solarpannel mit Pufferakku (gibt es bei z.b. globetrotter) und ein 2. Akku.

Mit 3-4 Akkus sollte man aber auch so über die Runden kommen...

Gruß
Steffen

Giovanni 27.11.2008 23:14

Zitat:

Zitat von Matia (Beitrag 748301)
Gibt es eine Möglichkeit, die Sony Alpha 350 mit ganz normalen Batterien zu verwenden?

Das hätte den Vorteil, dass sie in grosser Zahl beispielsweise auf eine Safari mitgenommen werden könnten.

Im Vergleich zu den LiIon-Akkus deiner Sony haben normale Batterien eine geradezu lächerlich niedrige Kapazität. Das ist keine gute Idee. Da müsstest du sehr viel schleppen. Und wenn das jeder so machen würde, wäre die Savanne bald voller Batteriemüll.

:shock:

Meine EOS 5D braucht erstaunlich wenig Strom; mit einem Akkupack komme ich hier normalerweise 2 Tage aus, auch mit IS-Objektiven. Auf eine Safari würde ich trotzdem einen Pack pro Tag vorsehen, falls ich unterwegs keine Lademöglichkeit hätte, die kosten ja nicht viel (z.B. Markenakkus von GP). Meine Alpha 100 braucht leider deutlich mehr Strom. Aber wenn ein Fahrzeug dabei ist, kannst du sie doch sicher dort an 12 V aufladen. Dazu brauchst du eben ein Extra-Ladegerät. Das müsste sich doch im Vorfeld klären lassen. Leider ist die neue Tendenz der Kamerahersteller, die Akkus mit Chips zu verdongeln, die die Kapazitätsanzeige ermöglichen. Man kennt das ja von den Patronen beim Tintenstrahldrucker. Zusatzakkus sind bei den neuesten Kameramodellen daher leider teuer.

Matia 27.11.2008 23:37

Zitat:

Zitat von lüni (Beitrag 749083)
Andere Lösung ist ein Solarpannel mit Pufferakku (gibt es bei z.b. globetrotter) und ein 2. Akku.

Solarpanel wäre natürlich ne guete Möglichkeit. Allerdings dürfte dabei wohl auch nicht allzuviel Strom rausschauen? Aber es gibt eine Möglichkeit, den Akku mittels Solarzellen zu laden?

2 Akkus habe ich übrigens, würde mir auch noch einen dritten kaufen. Für 5 oder mehr Tage dürfte das aber doch knapp sein.

Beim 12V sehe ich das Problem, dass der Guide dort eigentlich sein Funk angeschlossen hat und ich nicht weiss, in wie weit er da umkabeln will. Ich möchte einfach flexibel bleiben und nicht auf den Goodwill des Guides angewesen sein.

PS: Wieso kommen alle auf die Idee, ich würde die Batterien dort liegen lassen? Die würde ich von hier mitnehmen und wieder hierhin zurückbringen.

lüni 28.11.2008 07:55

Ein für solche zwecke geeignettes Solarpannel kostet ca 200€.
Der Trick:
Das Pannel hat Akkus eingebaut und wird einfach ohne bedarf in die Sonne gelegt, wird Strom benötigt wird dein Akku aus dem Pufferakku geladen. Das Funktioniert recht gut
und ist trotzdem rel. kompakt.
Ich Vermute aber du kommst mit zwei weiteren Akkus Preiswerter und gut über die Runden.

Stromsparen ist sicher auch eine Lösung, wenn möglich.
-SSS aus
-Display aus
-Liveview aus
-AF aus

aber wer verzichtet schon gerne darauf ;-)

Gruß
Steffen

Edit:
Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 749084)
Im Vergleich zu den LiIon-Akkus deiner Sony haben normale Batterien eine geradezu lächerlich niedrige Kapazität.

Das ist nicht richtig, hochwertige Batterien haben enorm hohe Kapazitäten ihr Problem ist der "Innenwiderstand". Eine Monozelle hat z.B > 20Ah also ca. 30Wh ein Sony Akku kommt nichtmal auf 14Wh.

Mythen 28.11.2008 14:16

Also mit einem Akku schaffe ich ca. 500-700 Bilder. Bei 3 Akku's wärst du bei 1500-2100 Bilder in 5 Tagen. Ich denke, dass dein Problem nicht die Akku's sind, sondern vielmehr das unüberlegte rumgeknipse :-)

Bitte nicht falsch verstehen, aber hast du wirklich vor in solch einer kurzen Zeit so viele Fotos zu machen??? :D

Matia 28.11.2008 14:22

Also wenn ein Akku 500-700 Bilder macht,dürfte das wohl reichen. Ich kann für diese Zeit auch gut auf Liveview verzichten. Wobei ich wahrscheinlich schon länger als 5 Tage unterwegs sein werde.

Naja, ich schau mal noch. So ein Solarpack hätte schon noch was. Das könnte auch im Vorraus geladen werden und danach 1-2 Ladungen zur Verfügung stellen.

Azoth 28.11.2008 16:11

...ich würde die Tiere glaube ich lieber real sehen wollen, als nur durch den Kamera-Sucher :shock:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:49 Uhr.