![]() |
Also ich habe zumindest noch ein 2. f1.7/50 zum Gegencheck. Ist die Fokuskorrektur während der Garantiezeit kostenlos?
|
Hallo Jens, ich habe eben mal ein paar Bilder gemacht mit dem Minolta 50/1.7 und mit den verschiedenen Abständen, im Nahbereich 25 - 30cm, von 80cm bis 2,5 Meter und von 2 Meter bis 6 Meter, außer dann die Macro`s, von 4 cm bis 30 cm...
dabei den Kamerafocus entscheiden lassen... nur dann geschwenkt um den Af Punkt zu haben. -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie |
Zitat:
Zitat:
@Manfred: schön und jetzt mal irgendwas in 20, 100, 1000m ... Entfernung. Du kommst mit dem 50er jetzt auf 4 cm ran, ohne weiteres Zubehör? Kann ich mir kaum vorstellen, vor allem daß es dann noch auf 6m fokussieren können soll. |
Hallo Jens... Manfred ist doch bekannt für seinen Steinheilvorsatz :)
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...74&postcount=5 |
Bei mir nicht ;) Also immer dazu schreiben bitte, sonst kommt es zu solchen Missverständnissen. Vor allem ist mir jetzt nicht so ganz klar: was kann das 50er aufgrund der beschriebenen Modifikation (Auflagemaß verkürzt) und was wegen dieses Nahvorsatzes? Was es nicht mehr können dürfte wenn man das Auflagemaß wie beschrieben ändert ist eigentlich klar: auf große Entfernungen fokussieren.
Solche Aussagen/Bilder ohne das ganze Rezept zu verraten bringen nichts und verwirren nur unnötig. Das diese 50er mit Nahvrosätzen/Nahlinsen/Achromaten ... auch gut im Nah- und Makrobereich zu verwenden sind ist an sich ja keine große Neuigkeit und hier ging es eigentlich um ein anderes Thema. |
Hallo Jens, vieleicht ist es ja möglich das das Objektiv bei Unendlich nicht mehr so focussiert wie es soll, ( habe es noch nicht getestet ) brauche es diesbezüglich ja nicht ernsthaft, bei mir nur für den Nahbereich gedacht, daher auch meine Umbauarbeiten daran. Jedoch bis 10 Meter bleibt es das Minolta 50/1.7 für mich zumindest.
Ansonsten ist dieses Objektiv nur ein Bastelobjekt mit dem entsprechenden Vorsätzen aber ein sehr gutes Macro - Objektiv. Denn alle, fast alle Macrobilder wurden mit dieser Kombi gemacht. http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...74&postcount=5 Bei der nächsten Reinigung des Objektiv`s werde ich alles mal fotografieren, was für Änderungen ich daran gemacht habe. |
@ Jens
Ich hab mal mein anderes Minolta f1.73/50mm getest --> kein Fehlfocus. Möglicherweise gibt es ein Problem mit der Elektronik bei dem einem Minolta. Naja, zur Not bau ich es auch zum Makroobjektiv mit MF um. Wobei ich mit dem Minolta in Verbindung mit dem Raynox DCR-150/250 sehr zufrieden bin! |
Zitat:
Zitat:
|
Also ich habe nochmal mehrere Tests durchgeführt und komme auf kein genaues Ergebnis. Bei anderen Objektiven legt der Fokus auch öfters daneben wenn man genau hinschaut. Ich denke ich werde den Body mal zu Geissler schicken.
Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:24 Uhr. |