SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Bitte Sony:Ein Zeiss Distagon muss her! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=60300)

Jens N. 11.10.2008 23:37

Angeblich handelt es sich bei einer der angekündigten Festbrennweiten doch um ein Zeiss 25mm /1,4 (oder /2 ?). Also nur Geduld, kommt schon noch.

whz 12.10.2008 20:34

Zitat:

Zitat von Schmiddi (Beitrag 725611)
In der Hand hatte ich das, Ron - nicht an meiner Alpha. Falsches Bajonett... Aber so ein manueller Fokusring weich wie in Öl ist schon ein Traum :top:

Schmiddigrüße

So is es, ja! Da ich jetzt beide Planare 85 (Contax und Sony) besitze, kann ich mal vergleichen. Der Fokusring beim Contax Planar ist ein Traum und unerreichbar. Nicht mal vom Sony Planar, das eben das bekannte Spiel beim Fokusring hat.

Optisch ist das Sony Planar dem alten Contax Planar überlegen, vor allem bei offener Blende, soweit ich das bis jetzt sagen kann.

Und an der Alpha 700 ist es einfach nur super, auch gewichtsmäßig perfekt ausbalanciert.

LG
Wolfgang

whz 12.10.2008 20:35

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 725620)
Angeblich handelt es sich bei einer der angekündigten Festbrennweiten doch um ein Zeiss 25mm /1,4 (oder /2 ?). Also nur Geduld, kommt schon noch.

Schön wär so ein Distagon 25/2,0, und dringend notwendig wäre ein Planar 50/1,4 SSM um max. 500 Euro.
Und ein Distagon 1,4/35 SSM, beides würden FB ersetzen, die nicht das Gelbe vom Ei sind.

LG
Wolfgang

Photongraph 12.10.2008 23:47

Ein Zeiss Planar T* 50mm f/1,4 wäre ein Traum! Endlich ein würdiges 50mm Objektiv.
Für 500 Euro gerne! :top:

Ansonsten, das 35mm f/1,4 G ... :shock: ist eine schockierende Linse. Allein die MTF-Angaben im Objektivkatalog von Sony lügen nicht.

Schmiddi 12.10.2008 23:58

Jau, so ein 50-er Planar wäre "nett". Mein (!) 1,7/50 schwächelt im Randbereich an der 900-er doch ein wenig arg... Aber die dürfen sich etwas Zeit lassen - Ebbe in Kasse :shock:

Schmiddigrüße

koerperblicke 22.10.2008 13:55

Hatte auf der PK mein Siechma 12-24 auf der a900, Ergebnis:

Bei Blende 6,3 selbst bei 12mm schaaf bis in die Ecken, im crop-Bereich sogar Pixelschaaf, darüber sehr dezenter und vor allem absolut gleichmässiger Schärfeabfall und selbst am Rand immer noch top! (Ein Beispielbild könnte ich liefern, falls jemand sonne riesen Datei irgendwo hochschubsen und allen zugänglich machen kann?)
Fand ich sensationell an 24MP-VF! :shock:

Siechma 1,8/20 DG hatte ich zwar nur offen getestet, für Blende 1,8 bei 20mm war aber auch das noch ganz ordentlich, etwa wie das Minolta 1,4/50 auf 1,4 an D7D. Möchte fast drauf wetten dass auch das ab spätestens 2,8 richtig knackscharf an der a900 wird, hab's aber leider nicht ausprobiert, da ich eben schon die 1,8 für die Öffnung und 20mm an VF sehr zufriedenstellend fand.

Wie immer bei Siechma muss man aber natürlich jeweils ein gutes erwischen!

aidualk 22.10.2008 14:57

Zitat:

Zitat von koerperblicke (Beitrag 730946)
Hatte auf der PK mein Siechma 12-24 auf der a900, Ergebnis:

Bei Blende 6,3 selbst bei 12mm schaaf bis in die Ecken, im crop-Bereich sogar Pixelschaaf, darüber sehr dezenter und vor allem absolut gleichmässiger Schärfeabfall und selbst am Rand immer noch top! !

hmm, ich hatte mal eins probehalber auf der 700 und fand es da schon nur mittelmäßig prächtig mit deutlichem Randabfall. So unterschiedlich sind scheinbar die Anforderungen und Erwartungen an "scharf bis in die Ecken". :flop:

aidualk

koerperblicke 22.10.2008 15:21

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 730970)
hmm, ich hatte mal eins probehalber auf der 700 und fand es da schon nur mittelmäßig prächtig mit deutlichem Randabfall. So unterschiedlich sind scheinbar die Anforderungen und Erwartungen an "scharf bis in die Ecken". :flop:

aidualk

Gut, zugegeben, ich gehöre nicht zu den Leuten die Testcharts abfoten um die dann in 200%-Ansichten am PC mit Referenzobjektiven zu vergleichen, wenn bei mir ein Praxisbild auch noch in 100%-Ansicht ziemlich scharf ist, dann ist die Linse für mich top und brauch ich keine weiteren Vergleiche. Absolut Pixelscharf im äußersten Eck wirst Du bei extremem Ultraweitwinkel an Vollformat nicht finden, das ist physikalisch kaum machbar und gab es daher auch analog nicht. Mein Siechma schlägt sich in dieser Disziplin an der a900 aber sensationell gut.

Ansonsten:
Zitat:

Zitat von koerperblicke (Beitrag 730946)
Wie immer bei Siechma muss man aber natürlich jeweils ein gutes erwischen!


aidualk 22.10.2008 15:30

Eigentlich hab ich aber auch im Eröffnungsthread geschrieben, ich suche was richtig gutes im Bereich zwischen 24 und 28 mm und kein Ultraweitwinkel. Und richtig gut heißt nicht, dass ich mir Pixel bei 200% anschauen möchte, sondern ich möchte große Ausbelichtungen haben, die mit einem Weitwinkel gemacht neben einem Bild mit einer 50er oder 100er Festbrennweite nicht aussieht, als wäre es fehlfokussiert oder sonstwie falsch bearbeitet worden.

Natürlich ist mir klar, dass alleine schon aufgrund der Retrofokuskonstruktion, ein Weitwinkel für eine Spiegelreflex Probleme hat gegen eine längere Brennweite absolut gesehen mit der Abbildungsleistung Schritt halten zu können. Aber es gibt wirklich gute Weitwinkel, leider noch nicht für unser System.

aidualk

ibisnedxi 23.10.2008 08:01

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 725168)
Hallo,


.....Was ich aber auch befürchtet habe ist ebenfalls eingetreten. Die Weitwinkel bekommen ziemlich gnadenlos ihre Grenzen aufgezeigt. Mein bestes, das Sigma 2,8/24 super wide II ist im direkten Vergleich mit den längeren als brauchbar zu bezeichnen. Die Ergebnisse sind nicht schlecht, für ein WW halt aber wenn man sieht, was mit der 900 möglich ist..... - Alles andere fällt dagegen noch weiter ab: 2,8/28 Minolta war an der 700 schon nur Mittelmaß, und die Zooms noch deutlicher, 15-30 Sigma und 24-105 Minolta bei allem was über die Cropgröße hinausgeht......

gruss

aidualk

.... kannst Du zum 24-105 und zum Sigma 15-30 noch etwas genauer ausführen, wie sich die an der 900 geben ? Ich habe nämlich beide, zudem noch ein Sigma f1,8 20mm, ein Sigma f1,8 28 mm sowie das Minolta f1,4 50 mm.......

Würde mich sehr interessieren, wer dazu was sagen kann (ich meine mit der 900er)...

Thx He.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr.