SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Zerlegeanleitung A1/A2 online (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=59975)

spider pm 15.10.2008 19:57

moin

ich hänge mich mal hier dran ... ich könnte ne zusammenbau-Anleitung für nen Minolta 5600HS Blitz gebrauchen - hab es zweimal zerlegt - beim zweiten mal aber so gelassen - und nun weis ich nicht mehr wie es richtig wieder zusammengehört ...

pierre

kvbler 07.12.2008 14:32

traebbe,
 
Joachim.
Wann geht es Wo Wie weiter:?:
Hab ich was verpasst:?:
Will nicht die Meinige A1 Zerlegen, es interessiert mich aber, was Runtime eventuell gemacht haben muss:shock:
Ausserdem, so mittig was stehen lassen, ist auch nicht das Feinste:roll:

Grüße, Stefan

HeinS 11.12.2008 17:45

Tolle Sache :top:

Ich hatte auch schon mal eine A1 zerlegt, da hätte ich sowas gebrauchen können: :)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...s/6/A1def2.jpg

kvbler 05.03.2009 17:58

Zitat:

Zitat von traebbe (Beitrag 721757)
Hallo zusammen,
ich hab mir mal die Mühe gemacht, eine Anleitung zur Zerlegung der A1/A2 zu schreiben, vielleicht hilfts dem einen oder anderen.
Abrufbar hier
Die Anleitung ist zwar noch nicht ganz fertig, wird aber fortgesetzt.
Anregungen und Kritik sind herzlich willkommen.
Grüsse

traebbe


:?::?::?:
Keine Zeit mehr:?:
Büdde, Büdde, Weitermachen, es fing doch so schön an:!::top:

kvbler 07.11.2010 07:47

:shock:
Der Link geht nicht mehr:(

flashmaster 06.12.2010 22:36

Hy
hat jemand zufällig die Anleitung noch , da ja der Link nicht mehr funzt
bei meiner A1 ist das Programmrad weggebrochen (schon so gekauft) und mich würde interessieren wie das befestigt war

Lg Bryan

kvbler 07.12.2010 03:36

Habe von"Verursacher":

http://www.laptopmanuals.ch/Minolta/

Grüße.

Tom 08.12.2010 14:00

Danke für das "Wiederfinden", auch von mir! :top:

traebbe 10.12.2010 02:24

Hi Boys and Girls,

don't panic please.

Der Server, au dem die Anleitung war wurde per ftp gehackt und irgendein Ad in den Index dazugeschrieben.
Hab das dann auf einen anderen gelegt.
Zum Stand der A1/A2 Zerlegung:
Die A1en, die ich habe, laufen bis auf eine (CCD-Fehler) astrein.
Die A2 hab ich noch irgendwo rumliegen, den Stand weiss ich im Moment nicht, ich hab zuviel Cams hier.
Eine A200 wartet noch auf den Tausch des AS.
Ich hab mittlerweile 2 D5D repariert, ebenfalls AS.
Und das (in englisch) hier von mir dokumentiert.
Darf gerne ins deutsche übersetzt werden.
Und im Frühjahr hab ich mir ein weiteres Hobby zugelegt. Das hat 2 Räder, 2 Zylinder und hört auf den Namen BMW R100RT, ebenfalls ein "Oldtimer", allerdings mit 31 Jahren etwas älter als die Digicams.
Und das Bedürfnis der braunen Sucht (sprich Kaffee, ohne den auch ich nicht auskomme) der meisten Menschen in meinem Umfeld und meinem vielfältigen Schraubertalent beanspruchen mich ebenfalls, sowohl beruflich als auch privat.
Und vor all dem darf die eigene Familie auf keinen Fall zu kurz kommen.
Grund für das Zerlegen der A2 war damals, dass sich die Kamera nicht mehr einschalten liess, aufgrund eines massiven Elektronikschadens und ich den CHip in eine A1 einbauen wollte.
Vielleicht hat ja noch wer eine A1 oder A2 ebenfalls defekt rumliegen und möchte die Anleitung weiter schreiben.
Schaun mer mal, vielleicht komme ich noch dazu, weiterzumachen.
Aber es gibt halt auch wichtigeres im Leben.
Also seid nicht soo sauer auf mich.
@flashmaster: du hast PN

Grüsse

traebbe

kvbler 10.12.2010 17:10

Hi.

Besten Dank!
Auch ein Innenleben kann schön sein:roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr.