![]() |
Zitat:
Die Qualität ist jetzt schon nicht schlecht, und wenn dann die JPG-Engine noch verbessert werden sollte... |
Wo kann man sich denn dcraw herunterladen, postet doch mal einen Link.
Gruss, Udo |
Zitat:
hier dcraw runterladen, einfach in das Verzeichnis mit den Raws kopieren, man muß dcraw nicht installieren. Dann von Kommandozeile die Befehle dcraw -k 254 -S 8192 -v -w -T AA900hSLI0100.arw und dcraw -v -w -T D700SLI00100.nef aufrufen, danach hast Du die Tiffs. Die unterscheiden sich deutlich in der Farbwiedergabe, aber die offizielle Unterstützung der Alpha 900 dürfte da halt auch bei dcraw noch fehlen. Dennoch kann man natürlich die Auflösung vergleichen. Ich halte nach wie vor ACR für denkbar ungeeignet für solche Vergleiche. Wer ACR verwendet, muß aufgrund des Interpolationsalgorithmus, und der ACR-Rauschunterdrückung im Konverter halt mit gewissen Einschränkungen leben. Und die sollte man eben nicht dem Kamerahersteller anlasten, was aber leider permanent gemacht wird. Ich bin mir nicht so sicher, ob das Einstellen von Bearbeitungen der Imaging Resource Bilder rechtmäßig ist, deshalb bin ich da eher zurückhaltend. Rainer |
Hallo Rainer,
danke für den Link, ich werde mich mal daran versuchen und wenn die Bilder der A900 danach besser aussehen, dann freue ich mich auch, bin ja schließlich auch ein A700 und D700 User. Ich denke man kann Bilder posten wenn man eindeutig die Quelle der Bilder angibt, was ich getan habe. Gruss, Udo |
@lehmannudo: Da hast Du irgendwas falsch gemacht. Ich habe mir mal eben das JPG von Imaging Resource geschnappt, mit GIMP verkleinert und leicht nachgeschärft und konnte ohne Probleme die Detailwiedergabe der D700 erreichen.
|
Zitat:
@RainerV, Komandozeile? Bitte erläutere es einem Nichtprogrammierer ein wenig - danke. Gruss, Udo |
Zitat:
|
Zitat:
Beim Verkleinern habe ich als Interpolation "Sinc (Lanczos3)", das sah dann schon ohne Nachschärfen deutlich besser aus als bei Dir. |
Zitat:
Zitat:
|
Ich habe das A900-Bild auch noch einmal anders bearbeitet - einen kleinen EBV-Kniff:
Ich habe das Bild im Original deutlich überschärft und anschließend auf 12MP verkleinert. Das Ergebnis ist schon viel besser, dennoch sieht man dann auch leichte Überschärfungsspuren. Aber eines bleibt, bei kontrastschwachen Details (Stoffe, Pinsel etc.) siht das Bild der D700 besser aus, bei kontraststarken Details punktet eindeutig die A900 (Etiketten). Gruss, Udo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:02 Uhr. |