SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Artaphot-Test Firmware V3 / V4 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=58796)

Thomas F. 10.09.2008 18:49

Zitat:

Zitat von jameek (Beitrag 708124)
Dein Test, nehm ich an?
Vielen Dank für den guten Vergleich. Ich hab leider nicht so genau getestet.

Frage:
Welche NR hattest Du an? NR low vs NR off oder NR low (alt) gegen NR (low (neu)...?
Solltest Du evtl. noch dazuschreiben, dass es wirklich vergleichbar ist...


Nur mal so am Rande. Bei mir im Handbuch zur Alpha 700 steht auf Seite 100: Weinn Iso auf 1600 oder höher eingestellt wurde, wird die Hohe Iso-Rauschminderung automatisch zur Verminderung des Rauschens aktiviert.
Demnach ist es egal ob man im Menü niedrig, normal oder hoch eingestellt hat. Zumindestens bei FW 3.0 ist das ich hab`s selber schon öfters niedrig probiert. Die Pics sehen aber genauso aus als hätte man hoch eingestellt.

Gruß
Thomas

jameek 10.09.2008 18:55

Zitat:

Zitat von Thomas F. (Beitrag 708600)
Bei mir im Handbuch zur Alpha 700 steht auf Seite 100: Weinn Iso auf 1600 oder höher eingestellt wurde, wird die Hohe Iso-Rauschminderung automatisch zur Verminderung des Rauschens aktiviert.
Demnach ist es egal ob man im Menü niedrig, normal oder hoch eingestellt hat.

Ja, ich hab das so verstanden, dass ab 1600 die NR eingreift, und man einstellen kann in welcher Stärke sie greifen soll, nämlich "Low" "Normal" oder "High".

Is aber auch egal, zwecks Vergleich will ich ja hier auch nur wissen, ob und wie in dem Test die NR eingestellt war.

Reisefoto 12.09.2008 06:54

Zitat:

Zitat von SovereignV8 (Beitrag 708326)
Ich stelle hier auch einmal die Frage: Gibt es auch Vergleichsaufnahmen im ISO-Bereich von 100-400? Würde mich interessieren, ob sich das update auch in dem Bereich auswirkt, wie weit die Veränderungen wirklich gehen.

Meinen Vergleich aller vollen ISO-Stufen von 100 bis 6400 findest Du hier:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?...dpost&p=233096

Ein paar andere Bildausschnitte noch ein paar Posts darüber. Ich bin mit dem Ergebnis bei JPEG nicht zufrieden, und ein Blick auf die RAW-Dateien bei ISO 800 zeigte, daß es in RAW auch nicht besser aussieht. Vielleicht kommt die neue Firmware auch nicht mit der Fokussierung des 16-80 klar. Ich suche jetzt jedenfalls nach einer Möglichkeit, zur V3 zurückzukehren.

SovereignV8 12.09.2008 07:26

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 709442)
Vielleicht kommt die neue Firmware auch nicht mit der Fokussierung des 16-80 klar.

Besten Dank für den Link. Ich habe eine Verschlechterung der Schärfeleistung bislang nicht feststellen können, allerdings auch keinen direkten Bildvergleich vorgenommen. Verfüge ebenfalls über das Zeiss 16-80 - bildet eigentlich nach wie vor scharf und knackig ab. Allerdings glaube auch ich eine Änderung im Fokussierverhalten festgestellt zu haben. Ohne die Möglichkeit, zwischen den Versionen direkt hin und her zu "switchen", sind solche Aussagen (meinerseits) indes Mutmaßungen.

Ich würde Dir empfehlen, zunächst keine Klimmzüge zwecks downgrading zu machen, sondern die offizielle Vorstellung der V4 abzuwarten. Vielleicht beseitigt die Funktionsbeschreibung durch Sony einige Unklarheiten (und Unschärfen :) ) - entweder können vermeintliche Nachteile durch die Anpassung der Kameraeinstellung behoben werden und man kann sich an den Vorzügen erfreuen, oder man entscheidet sich dann mit einem sicheren Wissen um die Hintergründe für die Rückkehr zum Altgewohnten.

PeterHadTrapp 12.09.2008 09:28

@reisefoto: ich finde es schade, dass man die Beispiel-Bilder nur sehen kann wenn man im MiFo eingeloggt ist.

Gruß
Peter

mittsommar 12.09.2008 09:55

Hmm, habe gestern Abend ausführlich die neue FW 4.0 mit dem 16-80 getestet und muß sagen, ich bin sehr zufrieden, über den gesamten ISO-Bereich (insbesondere ab
ISO 1600) zum Teil deutliche Verbesserungen zu sehen:)
Ich kann keinerlei Beeiträchtigungen im Focusverhalten feststellen.

Reisefoto, als Erklärung wäre als Idee , daß Du vielleicht vorher
schon irgendwo einen leichten Fehlfocus hattest, der Dir jetzt durch die direkte Testerei erst auffällt, ist mir jedenfalls schon so passiert.
Gruß
mittsommar;)

Reisefoto 12.09.2008 11:03

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 709512)
@reisefoto: ich finde es schade, dass man die Beispiel-Bilder nur sehen kann wenn man im MiFo eingeloggt ist.

Darauf habe ich keinen Einfluß, das ist in der dortigen Forumssoftware so festgelegt. Hier in der Galerie kann ich es nicht einstellen, da das Bild eine Länge von 2031 Pixeln hat (ist auch 970KB groß).

Zitat:

Zitat von mittsommar (Beitrag 709535)
Reisefoto, als Erklärung wäre als Idee , daß Du vielleicht vorher schon irgendwo einen leichten Fehlfocus hattest, der Dir jetzt durch die direkte Testerei erst auffällt, ist mir jedenfalls schon so passiert.

Da jedes Bild einzeln fokussiert wurde und es pro Firmwareversion immerhin 8 Bilder sind, sollten unter den exakt gleichen Aufnahmebedingungen keine derart einheitlichen Abweichungen auftreten. Ich habe heute noch mehrmals versucht, ein besseres Resultat zu bekommen, aber weder mit mit Abblenden auf f16 (verschlechtert das Resultat, wahrscheinlich schon Beugungsunschärfe) noch durch MF wude es besser. Ohne Sucherlupe kann ich allerdings mit MF auch nicht genau genug scharfstellen.

Es muß als nicht zwingend der Fokus sein, vielleicht liegt es auch an der kamerainternen Bildverarbeitung.

jrunge 12.09.2008 11:10

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 709576)
...Es muß als nicht zwingend der Fokus sein, vielleicht liegt es auch an der kamerainternen Bildverarbeitung.

Dann müsste dieser Effekt aber bei allen auftreten, die das FW-Update auf V4 durchgeführt haben?
Gibt es dafür schon Anzeichen?

Reisefoto 12.09.2008 11:35

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 709583)
Dann müsste dieser Effekt aber bei allen auftreten, die das FW-Update auf V4 durchgeführt haben?

Eigentlich ja, aber ich habe noch keinen systematischen vorher-nachher Vergleich im unteren ISO-Bereich gesehen. Im hohen ISO-Bereich gehen die Unschärfen im Rauschen unter und nicht bei jedem Motiv wird man den Unterschied so genau sehen.

Also an alle künftigen Upgrader die Bitte: Macht einen sorgfältigen Vergleich mit Stativ und exakt gleichen Aufnahmebedingungen vor und nach dem Upgrade.

Thomas F. 12.09.2008 13:04

Ich habe auch mal eben auf FW 4.0 upgedatet. Vorher habe ich noch eine Iso Reihe von 100 bis 3200 mit FW 3.0 durchgeführt mit dem Tamron 17-50 mm bei 50 mm und Blende F4.5 und im XFine Modus, also nur jpegs - allerdings freihand.

Also ich kann mit FW 4.0 keine nachteilige Schärfe feststellen. Ganz im Gegenteil, ich bilde mir ein das die Pics von Iso 100 bis Iso 3200 etwas mehr Kontrast aufweisen als mit FW 3.0.

mfg
Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:01 Uhr.