![]() |
Zitat:
Klar kommt das wenn du da etwas vergleichst (Kann man schon preislich nicht). Ich hatte evtl ein schlechtes exemplar der Linse. Meine war alles andere als Offenblendentauglich. Das hat nix mit Canon zu tun, da kannst du auch Sony oder Nikon oder sonstwas hinschreiben. Die Linse ist und bleibt eine Budgetlinse ohne besonders herausstechende Fähigkeiten. |
Zitat:
Okay... Du hast recht... der damalige Neupreis war glaube ich kein Budget, damals in DM jedenfalls nicht... :roll: Okay, Budget definiert auch jeder anders... :? Und was habe ich verglichen? Doch nur nur zwei Systeme zur Bildstabilisierung, und dabei kam Dein System doch gut weg, oder? Aber klar, Tamron ist *******e, Minolta auch, Sony sowieso... das ist die typische Haltung aller Canonisten, und daher bin froh, zu diesem Haufen nicht mehr zu gehören. Mahlzeit. |
Zitat:
Zitat:
|
Moin, moin!
Es ist nur verwunderlich, daß Du in etlichen meiner Threads auftauchst um Dein System mit dem Messer zwischen den Zähnen zu verteidigen und als überlegen darzustellen, ohne daß ich dafür konkrete Anlässe liefere. Ich habe freilich das Tamron 200-400 qualitativ nicht mit einem 100-400 von Canon verglichen, nur von der Brennweite, Baulänge und dem Gewicht, dabei sogar herausgestellt, daß die Stabilisierung über eine Linsengruppe bei solchen Brennweiten Vorteile birgt. Ich habe meine Gründe mit Sony bzw. den Komponenten die ehemals für das Minoltasystem gedacht waren besser zu fahren als mit Canon. Diese will ich auch nicht schon wieder im Einzelfall darlegen müssen. Auch die von Dir anderenortes angedichtete Viel- oder Dauerwechselei weise ich von mir... Olympus war bei mir aus reiner Neugier kurzzeitig mal Zweitsystem, und es hat mich von seiner Sinnhaftigkeit überzeugt. Nur halt nicht für meine Zwecke. Ich sage nach wie vor: es gibt kein schlechtes oder überlegenes System, jeder Hersteller hat so seine Sahnestückchen und auch etliches was man nicht unbedingt haben muss. Mit der 1Ds steht Canon freilich allein und glorreich da, die Mitbewerber haben nichts dergleichen... oder besser noch nicht... Dieser Glanz der 1Ds scheint aber bei vielen Leuten auf die ganze Produktpalette von Canon abzufärben, und kritklos wird übersehen, daß Canon in der Einsteigerklasse und den Semiprofikameras auch nur mit Wasser kocht. Wenn man DLSR System miteinander vergleicht, dann vergleicht man automatisch Äpfel mit Birnen... Canon hat in der Preisklasse eines Tamron 200-400 nix vergleichbares in "stabilisiert", ebenso hat Sony kein Zoom in dieser Brennweite was optisch an ein 100-400 von Canon herankommt. Das gehört hier alles gar nicht hin... ich will nur eines loswerden: mir hängt diese ganze Schwanzvergleicherei und die Grabenkriege zum Halse raus. Ich könnte mir jedem DSLR System Fotos machen... Auch stehe ich allen anderen Herstellern neugierig und mit Interesse gegenüber ohne im Vorfelde dieses verächtlich als minderwertig abzutun... eine Tugend, die man unter uns Komikern übrigens sehr häufig findet. Unvoreingenommenheit. Und gerade das macht dieses System (auch) so symphatisch... Gruß, Uwe P.S.: Hier in diesem Thread wollte ich eigentlich nur ein Bild zeigen... |
Zitat:
Eine Frage "Warum nicht hochkant"? |
Zitat:
Stempelfix :cool: |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:40 Uhr. |