SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Schärfe (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=57019)

Reisefoto 03.08.2008 00:41

Zitat:

Zitat von UweS (Beitrag 689423)
Nur, unter Windows(xp) habe ich eine max. Auflösung von 1400 x 1200, unter Linux eine Auflösung von 3200 X 2400,

Was für einen Monitor hast Du denn (analog / TFT, welches Modell, welche native Auflösung [bei TFT])? Die genannten Auflösungen (insbes. die unter Linux genannte) dürften die Leistungsfähigkeit vieler Monitore überschreiten oder sie in einen Arbeitsbereich zwingen, der nicht optimal ist.

Bei einem TFT Monitor sollte die an der Grafikkarte eingestellte Auflösung der Hardwareauflösung des Monitors exakt entsprechen, also üblicherweise 1280x1024 an einem 19'' Monitor. Die Monitore unterstützen zwar meist auch andere Auflösungen, aber das geht auf Kosten der Bildqualität. Bei Röhrenmonitoren sollte man auch nicht bis an die obere Grenze gehen. Es lohnt sich, auszuprobieren, ab welcher Kombination aus Auflösung und Bildwiederholfrequenz das Bild schlechter wird.

Bei der 1:1 Betrachtung von Bildern ist auch zu beachten, daß man im Vergleich zu üblichen Abbildungsmaßstäben in das Bild hineinkriecht. Dann fallen schon kleinste Mängel bei der Fokussierung oder Schwächen des Objektivs auf. So genau werden analoge Bilder selten betrachtet.

Siehst Du Dir die Bilder verkleinert in Vollbiddarstellung an, ist zu beachten, daß das herunterskalieren auf die Bildschirmauflösung zu Artefakten oder unscharfer Darstellung führen kann. In IrfanView ist es z.B. ganz wichtig, die Resample-Funktion zu aktivieren, sonst sehen die herunterskalierten DSLR-Bilder grauselig aus.

Reisefoto 03.08.2008 01:18

Ergänzung:
Bild1 (3026) scheint teilweise auch scharf zu sein: Oben links im violetten Teil der Blüte und auch an deren rechten Rand sind ein paar "Halme" (Blütenblätter), die scharf sind. Jetzt ist natürlich die Frage, warum nur so wenige? Vielleicht ist der Schärfebereich des Objektivs (Enfernung und wahre Größe der Blüte kenne ich nicht), bei Blende 6,3 nicht ausreichend und es fallen zufälligerweise tatsächlich nur wenige Blütenteile in die Schärfeebene. Bei 70mm finde ich diesen Schärfebereich aber zugegeben ungewöhnlich klein. Aber auch einige von links schräg in das Bild hereinragende Triebe haben scharfe Bereiche. Sie kommen aus der Unschärfe, durchlaufen einen scharfen Bereich und werden dann wieder unscharf. Auch hier gilt: 1:1-Betrachtung. So groß hast Du Dir vielleicht nie ein analoges Bild angesehen.

Bild 2 sieht ok aus, wobei das untere Knospenblatt schon aus dem Schärfebereich herausragt.

UweS 03.08.2008 13:35

Ich habe einen Flatron L2000CE Digital 20" Monitor!
Ich überprüfe meine Bilder immer in der 100% Ansicht.

Ah, bei NVidia mal nachgeschaut, optimale Auflösung: 1400 x 1050
LG

rcc 03.08.2008 15:02

Das ist ein Flachbildschirm mit einer Panel-Auflösung von 1400 x 1050. Nur mit dieser betreiben, alles andere rechnet er intern auf diese Auflösung um, und dann wirds teilweise unscharf. Ist bei jedem Flachbildschirm so.

UweS 03.08.2008 19:26

OK,
Danke erstmal für eure Antworten. Im Büro habe ich einen Mac, Canon-Scanner etc. das wird alles von einer Servicefirma eingestellt und gewartet. Zuhause wollte ich das umgehen, und die Digitalewelt der Fotografie erst einmal Testen, bevor ich auch im Büro umstelle, wird allerdings, so befürchte ich, noch einige Zeit dauern.

LG Uwe


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:16 Uhr.