![]() |
Zitat:
Das Kit Objektiv könnte man als Strandlinse verwenden. Wenn diese kaputt geht kriegt man bei ebay jederzeit wieder einen Kostengünstigen Ersatz ;) Gruss Martin |
Zitat:
Aber: Die A300/350 wäre eine super Stativkamera, wenn Sony nicht die Spiegelvorauslösung eingespart hätte. Bei längeren Belichtungszeiten kann einem der Spiegelschag das Bild verwackeln.:flop: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das war immer mein Argument Minolta zu kaufen: Gute Ausstattung schon in der Einsteigerklasse. |
Zitat:
|
Zitat:
|
A300 (nur Body!) kaufen, dazu ein SAL-18250 als "Immerdrauf-Objektiv". Möglichst bei B&H online checken, ob Import aus den USA trotz Zoll und USt lohnenswert ist (Garantieprobleme bedenken!).
Die 14 MP braucht man nicht wirklich - ich hab die A350, weil ich sie EXTREM günstig bekommen habe. Ich würde bei einer Neuanschaffung heute aber die A300 nehmen. Einfach um die Preisdifferenz in Zubehör zu investieren. ;) Was SVA usw. angeht - mal das erste Firmware-Update abwarten. Sicherlich wird sich da bei einigen Funktionalitäten noch etwas tun (hoffentlich)! |
Zitat:
Cashback gibt es übrigens für die 200, 300 und 350 in gleicher Höhe. Und die Aktion mit dem Gratisdrucker zum Kauf einer Alpha 350 ist vorbei. Allerdings schnürt Sony für die Alpha 200 ein anderes Doppelzoom-Kit als für die 300 und 350. Die 200 gibt es im Doppelzoom-Kit „nur“ mit dem 18-70 DT und 75-300, die 300 und 350 mit dem 18-70 DT und dem neuen 55-200 DT. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:16 Uhr. |