SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   An die Hobbyelektroniker - was ist kaputt? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=53284)

Byronimus 07.05.2008 18:18

Zitat:

Zitat von Daydreamer (Beitrag 653589)
Die Heizungsventile hingegen sind bei uns fast alle elektronisch gesteuert, wenn eines von denen der Übeltäter sein sollte, wird der Elektriker auf jeden Fall seinen Spaß haben

Stellantriebe für Heizkörper haben für gewöhnlich eine Schutzisolierung (Schutzklasse II) gekenzeichnet durch das doppelte Quadrat, d.h. sie haben nur einen Null und einen Aussenleiter aber keine PE Leitung. Sollte der RCD (FI Schalter) trotzdem für die Heizung zuständig sein gehe ich davon aus das Ihr eine Fussbodenheizung habt welche die Stellmotore über eine Logikleiste ansteuert, wobei mir allerdings nicht klar ist warum diese dermassen gesichert sein sollte, in dem Fall wäre der Fehler aber sehr schnell zu finden. Du müßtest nur mal schauen ob ein Heizkörper bzw. die Heizkreise kalt bleiben denn für gewöhnlich sind Heizungsstellantriebe "Stromlos zu".

Daydreamer 07.05.2008 23:12

Das mit den Heizkörpern werde ich noch mal überprüfen. Heute habe ich mir die Zeit damit vertrieben, alle elektrischen Geräte aus den Steckdosen zu ziehen um den Übeltäter zu finden, aber lebst wenn alles draußen war ging der Schalter nciht hoch - es bleiben als Fehlerquellen wohl wirklich nur noch die Heizkörper bzw. die Fußbodenheizung im Badezimmer oder direkt Steckdosen / Sicherungen. Da aber wegen dieses Problems derzeit nicht mal die Waschmaschine funktioniert wird wohl sowieso ein Elektriker sich morgen der Sache annehmen...

Daydreamer 09.05.2008 22:26

So, der Elektriker war gestern da und es dürfen Tips abgegeben werden, was der Defekt war. Und wer mir noch dazu erklärt, warum seit dem mein TFT nicht mehr angeht und wie ich das ändern kann, riskiert ne Forenspende :shock:

DonFredo 10.05.2008 06:32

Zitat:

Zitat von Daydreamer (Beitrag 654979)
....warum seit dem mein TFT nicht mehr angeht und wie ich das ändern kann, riskiert ne Forenspende :shock:

Kaputt... ...und einen neuen TFT kaufen... ;)

TommyK 10.05.2008 21:38

Zitat:

Zitat von Daydreamer (Beitrag 654979)
So, der Elektriker war gestern da und es dürfen Tips abgegeben werden, was der Defekt war. Und wer mir noch dazu erklärt, warum seit dem mein TFT nicht mehr angeht und wie ich das ändern kann, riskiert ne Forenspende :shock:

Leckstrom im Netzteil vom TFT. Fixbar durch Austausch vom Netzteil. Am besten wenn ein externes hat.

Daydreamer 11.05.2008 00:44

Also der TFT war nicht die Ursache des Defekts, auf der Suche nach diesem hat der Elektriker aber mal alle betreffenden Sicherungen rausgemacht und seitdem geht er nicht mehr an (hatte ich davor auch schon gemacht, ohne Komplikatioenen). Hat auch ein internes Netzteil, also nicht so einfach tauschbar :(

katmai 11.05.2008 01:14

Zitat:

Zitat von Daydreamer (Beitrag 655400)
Also der TFT war nicht die Ursache des Defekts, auf der Suche nach diesem hat der Elektriker aber mal alle betreffenden Sicherungen rausgemacht und seitdem geht er nicht mehr an (hatte ich davor auch schon gemacht, ohne Komplikatioenen). Hat auch ein internes Netzteil, also nicht so einfach tauschbar :(

Aber andere Verbraucher (z.b. Schreibtischlampe testweise) funktionieren an der Steckdose schon, oder?

Gruß,

katmai.

Daydreamer 11.05.2008 09:55

Jap. Aber der Monitor an 4 Steckdosen nicht :/

bonsai 11.05.2008 10:53

Hallo Florian,

handelt es sich "zufällig" um einen Medion MD 32119?


Gruß Peter

Daydreamer 11.05.2008 11:39

Leider nein, aber falls jemand einen iiyama AS 4637UT zum ausschlachten hat darf er sich gerne bei mir melden ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:20 Uhr.