![]() |
Zitat:
Und nein, ich habe keine Glatze!:lol: |
Zitat:
@nahanni, ich würde an deiner Stelle nicht das SSm kaufen. Das Tamron macht bis jetzt einen verflixt guten Eindruck. Selbst an einer Canon 5D (bilder im Netz) fand ich es offenblendtauglich. Da muss das SSM sich ganz schön strecken um den fast dreifachen Mehrpreis zu rechtfertigen! ;) Auch vom Sigma Vorgänger habe ich schon überzeugende Bilder gesehen. Ich selbst hatte eine Zeit lang die DG Version, die bei 135mm den weißen Riesen in Grund und Boden gestampft hat, bei 70 und 200mm aber schwächer war... |
Wegen Unserem Photokina-Treffen, muss ich sowieso noch mit denen reden und rufe Morgen mal da an und versuche mal was Näheres zu erfahren :top:
LG Alex |
Das Sigma 70-200mm das nächstens für :alpha:-Bajonett kommt hat mit dem
für das Bajonett schonmal erhältlichen EX DG relativ wenig gemein. Das Sigma würd ich nicht unterschätzen... Der Vorgänger des aktuellen kann einiges: http://www.photozone.de/Reviews/46-n...w--test-report LG |
Also einen Praxistest der beiden neuen Linsen von Tamron und Sigma hab ich bisher nicht gefunden, zumindest nicht für KoMiSo-Bajonett, oder hat da von euch einer was.
Ich glaube das neue Sigma mit HSM ist für unser Bajonett auch noch nicht erhältlich. Hat schon einer was gehört ob das Tamron für Canon schon ausgeliefert wurde ? |
Das Tamron ist für Canon schon erhältlich, ja.
Ist sogar schon in Media Märkten gesichtet worden. LG |
Laut Anfrage bei Sigma kommt das 70-200 HSM ca Juni/Juli für KoMiSo! :roll:
|
wenn das mit Deiner Frau geklappt hat - erzähl mir den Trick ..............
Werd ich machen. Bisher hab ich jeweils mit folgendem Vorgehen gute Erfahrungen gesammelt: 1. Wunschteil heimlich anschaffen 2. mit den neuen Teilen Motive aus ihrem Interesse-Bereich (ihre Katze, Blumen, etc.) knipsen 3. Begeisterungsausbruch der Gattin voll auskosten 4. möglichst beiläufig erwähnen, dass so etwas Tolles halt nur mit neuester Technik möglich ist. (Anschaffungspreis verschweigen, so lange es geht) 5. Nachbuttern: "Soll ich dir noch was Schönes knipsen?" 6. Anschaffungspreis bagatellisieren, evtl. Kompensationsangebot machen (Z.B. "Werde jede Menge Kohle einsparen mit der Diät, die ich nächstes Jahr beginne...") 7. Bei zu viel Gegenwind: "Vielleicht gebe ich's ja auch zurück, falls ..." 8. Irgendwann hat sich das Teil dann eingelebt und in der Familie integriert. Probier's doch mal - bin auf andere Erfahrungsberichte und Tipps gespannt! Gruss Nahanni |
Hehe, lese immer wieder, dass man(n) erstma seine Frau fragen muss...
Liegt das an den verschiedenen Generationen? Bin zwar noch 23 Jahre jung und unverheiratet, aber habe genau wegen solchen Threadbeitragen das Thema schonmal mit meiner Freundin diskutiert... bzw. sie war eigenständig MEINER Meinung... "Wieso solltest Du mich fragen, wenn Du Dir was kaufen möchtest...solange Du dadurch nicht in finanzielle Not gerätst!..." ...und ich gehe mal nicht davon aus, dass alle betroffenen Ehemänner jedesmal ihr Konto Sprengen um sich etwas zu leisten...?! ;) Grüße und "erst sparen dann kaufen... is doch MEIN Geld...!?!" FiBa (= |
Nee is klar, so auch bei mir. Aber: ich hab auch keine Familie..
.. da sind keine Kinder die mal was zum Anziehen wollen, oder das Geld für den Kühlschrank der längst überfällig ist.. oder oder oder! Nicht alle hier kann ich mir gut vorstellen haben zwei Einkommen... - da fragt man dann besser. Ist in einer Demokratie wohl so! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr. |