![]() |
Zitat:
Abgesehen davon, daß es eine andere Baustelle ist, die Ausgabe für ein Kalibrierungsgerät lohnt sich meiner Ansicht nach allemal. Ist bei mir ein Riesenunterschied gewesen. Gruß Thomas |
Zitat:
Aber immernoch der gleiche Effekt. Im Browser und CorelPaint flau, im PS, Win Bildanzeige super. Sobald ich wirklich das ICC-Profil von der Kalibrierung rausnehme, sieht alles gleich "flau" aus. In jedem Programm. Wenn man wenigstens das Profil on the Fly wechseln könnte, dann könnte man einmal korrekt das Bild bearbeiten und einmal fürs Web. iceman |
Das verstehe ich nicht. Ich arbeite mit Lightroom, der Windows Bild- und Faxanzeige, CS3 und Photoimpact. Die Bilder sehen in jedem Programm und auch im Explorer gleich aus. Wenn ich in 16 Bit bearbeite und nachher für die Darstellung im Web nach 8 Bit konvertiere, sieht das Bild nicht anders aus, ob Photoimpact oder CS3. Bei mir wurde nur das Monitorprofil eingerichtet und das Druckerprofil. Das hat Vista automatisch gemacht. Liegt das an Vista?
|
Ich denke nicht das es an Vista liegt. Mit Sicherheit ein Denkfehler.
Vielleicht wäre es ratsam mal eines der Bilder hochzuladen, dann könnte man das Problem sicherlich schnell lösen. |
Seit dem Tip gestern mit dem Umwandeln/Konvertieren funktioniert es bei mir super.
Ich benutz aber immer noch "Für Web und Geräte speichern" und da hab ich das Kästchen ICC Profil nicht aktiviert. Evtl. liegts daran? Gruß Thomas |
Zitat:
|
Zitat:
Er wirft meines Erachtens nach so einiges durcheinander. Er vermischt Monitor-Kalibrierung, ICM-Profile, ICC-Profile, Farbräume usw.... Ganz nebenbei bleibt natürlich wieder die große Frage warum nur AdobeRGB in 8-Bit JPG-Dateien?....Aber nicht schon wieder dieses Thema..... :) |
Zitat:
Der Sonnenuntergang müsste schön kräftig sein (schon mehr orange-rötlich). Das erste Bild ist direkt aus LR, das 2. in sRGB gewandelt. Grüße iceman |
Die beiden Bilder zeigen exakt das gleiche Verhalten in den jeweiligen Programmen.
Auf dem Screenshot siehst Du links den IE, in der Mitte Firefox 3Beta und rechts Photoshop. http://www.sonyuserforum.de/galerie/...6/Capture3.jpg Öffne mal eines der Bilder in Photoshop und weise erst den AdobeRGB Farbraum zu und konvertiere danach in den sRGB Farbraum. Das sollte es dann sein. Das Ergebnis siehst Du im unteren Bereich. Die Darstellung ist in allen 3 Anwendungen nun gleich. Ich hoffe das hilft. |
Zitat:
Danke für den Test. Bei mir werden Deine Testreihen wie folgt angezeigt: 1.Reihe: Bild 1 ok - Bild 2+3 nicht ok 2.Reihe: alle Bilder ok Ich teste jetzt dies gleich nochmal mit Deinem Tipp Zusatz: Test gerade durchgeführt und ich bekomme echt bald die Krise. Es klappt echt immer noch nicht. Zusatz 2: habe jetzt nochmal etwas abgewandeltes probiert. Das Ergebnis ist zwar schon farbiger, aber immer noch nicht so richtig schön. - Datei geöffnet und im Farbraumdialog auf sRGB statt eingebetteten AdobeRGB geklickt - jetzt den AdobeRGB zugewiesen - dann wieder in den sRGB konvertiert (mit Tiefenkomp., Priorität Sättigung und Ms ICM) - noch in 8bit konvertiert und als JPG gespeichert PS: ich habe gerade nochmal Deine gewandelten Bilder mit meinem Original verglichen. Auch bei Dir hat es weitaus weniger Farbe als bei mir (im PS und Win Bildanzeige, auch nach der Wandlung in sRGB) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:26 Uhr. |