Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » große Farbunterschiede zwischen Browser, PS und anderen Grafikprogrammen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2008, 16:14   #1
iceman_fx
 
 
Registriert seit: 09.12.2005
Ort: Riesa
Beiträge: 87
große Farbunterschiede zwischen Browser, PS und anderen Grafikprogrammen

Hallo Leute,

ich weiß nicht ob das jemand nachvollziehen kann, aber evtl. hat ja jemand einen Tipp für mich.

Fotos, welche ich im Lightroom bearbeite oder einfach vom Kamera-Jpeg nutze, zeigt es mir z.B. im LR, PS und Window Bildanzeige gleich an, aber im Browser, CorelPaint etc. ziemlich farblos an.

Raws bearbeite ich immer im LR und habe aber jetzt das Problem, dass es in Webgalerien total flau ausschaut.
Ein rötlich-oranger Sonnenuntergang ist dann nur noch gelblich-orange.

Und ich weiss nicht, wie ich das wegbekomme bzw. überall gleich erhalte.
Mein Monitor (TFT) ist mir der Spinne2 kalibriert und nach meinem bisherigen Wissensstand wird dieses durch Windows geladenes Profil doch überall zur Anzeige genutzt.

Weiterhin habe ich die Bilder auf anderen PCs getestet, wo sie generell so farblos angezeigt werden. Selbst die im Browser erstellten Screenshots werden in der Win Bildanzeige wieder mit mehr Farben dargestellt.

Vielleicht hat ja jemand eine Idee.
VG
iceman


Mein System:
==========
Win Vista
HP TFT mit 1440*900px bei 32bit Farbtiefe
Spyder2-Profil (aktuell kalibriert)
iceman_fx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.03.2008, 16:24   #2
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
riecht nach AdobeRGB Farbraum?
Sind Deine jpgs in AdobeRGB oder sRGB?
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2008, 16:44   #3
iceman_fx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.12.2005
Ort: Riesa
Beiträge: 87
Alle meine Fotos nehme ich gewollt in AdobeRGB auf.

Die Windows Bildanzeige unter Vista macht das auch ordentlich mit.
Auch habe ich jetzt folgendes mal getestet.

Ich habe das Spyder2-Profil rausgenomen und das Std.-SRG-Profil von Windows wieder aktiviert.
Jetzt sehen zwar alle Bilder flau aus, aber die Anzeige durchgängig gleich.
Muss man das verstehen?

Ich verstehe nicht ganz, warum dies so ist, da dadurch ja jede Kalibirierung sinnlos wäre und ich nicht mal für die Anzeige auf ein und dem gleichen System die gleichen Farben hätte.

VG
iceman
iceman_fx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2008, 17:02   #4
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Wenn bestimmte Programme kein Farbmangament unterstüzten, dann können sie die eingebetteten Profile auch nicht interpretieren.
Bei Windows gibt es kein übergreifendes Farbmanagment, sondern jede Software macht das für sich.
Firefox 3 BETA ist zur Zeit der einzige Windows-Browser der farbmanagmentfähig ist.
Somit sehen die AdobeRGB Bilder auch nur korrekt aus, wenn sie mit einem Programm betrachtet werden, dass AdobeRGB auch interpretieren kann. Ansonsten ist sRGB angesagt und dann ...na wie das aussieht weisst Du ja.. :-)
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2008, 17:07   #5
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Ich bearbeite auch alles durchgängig in AdobeRGB - aber was fürs Web aufgearbeitet wird, MUSS vor dem Speichern in sRGB konvertiert werden. Dann sehen die Farben auch im Browser (nicht nur bei Dir, auch auf anderen Rechnern) wieder "normal" aus... Da die Bilder fürs Web eh' verkleinert etc. werden, stört dieser zusätzliche Schritt nicht wirklich.

Schmiddigrüße
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.03.2008, 18:28   #6
abc
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
Ich bearbeite meine Fotos auch im Adobe RGB, 16Bit Modus u.s.w.
Nun kann ich das fertige Bild in PS CS3 mit dem Menupunkt "für Web und Geräte speichern" umwandeln.
Ist alles ganz prima, wird automatisch in sRGB umgewandelt, man kann die Qualität (Dateigröße)
bestimmen und sich sogar eine Vorschau im Browser angucken.
Das Problem ist halt das die umgewandelten Dateien logischerweise ganz anders ausschauen als meine Bearbeitung.
Vor allem wird der Helligkeits- und Farbkontrast ganz kräftig erhöht.
Da ich meine Fotos nur ungern zweimal bearbeite bin ich auf die Idee gekommen mir eine Aktion zu basteln.
Also von dem Bild nochmal eine Ebene kopieren und bei dieser dann meinetwegen Helligkeit soundsoviel rauf, Kontrast runter u.s.w.
Ich weiss allerdings nicht ob sich das so einfach machen lässt und ob es da nicht
andere Lösungen gibt. Kann mir auch nicht vorstellen das noch niemand das gleiche Problem gehabt hat?

Viele Grüße

Thomas
abc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2008, 19:10   #7
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Ich habe nur CS2 - und wenn ich da mit <Bearbeiten><In Profil konvertieren> auf sRGB wandle, dann ändert sich da nix im Bild! Dann auf 8-bit, Größe ändern, nachschärfen und schließlich als JPG speichern. <Web speichern> nehme ich auch nicht, weil dann die EXIFs weg sind...

Schmiddigrüße
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2008, 19:37   #8
abc
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
Zitat:
Zitat von Schmiddi Beitrag anzeigen
Ich habe nur CS2 - und wenn ich da mit <Bearbeiten><In Profil konvertieren> auf sRGB wandle, dann ändert sich da nix im Bild! Dann auf 8-bit, Größe ändern, nachschärfen und schließlich als JPG speichern. <Web speichern> nehme ich auch nicht, weil dann die EXIFs weg sind...

Schmiddigrüße
Cool, haut hin
Sorry, hab PS noch nicht so arg lang und ich find´s schon ein klein wenig komplex.

Danke

Thomas
abc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2008, 20:11   #9
iceman_fx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.12.2005
Ort: Riesa
Beiträge: 87
Ich danke Euch erstmal für die Hilfen.
Das werde ich mal alles durchtesten.

Was mir aber noch aufgefallen ist, wenn ich das Kalibrierungsprofil rausnehme, sehen auch die adobeRGB-Bilder in allen Programmen (PS, LR, Bildanzeige, CorelPaint etc.) annäherung gleich aus.

Und auch testbilder direkt in sRGB werden mit aktiviertem K-rofil unterschiedlich dargestellt. Es liegt daher eindeutig an der Nutzung eines eigenen Kalibrierungsprofils.

Kalibiriert Ihr Eure Monis oder nutzt Ihr einfach ein vorhandenes?

Gruß
iceman


PS: der aktuelle Win-Safari von Apple stellt die Bilder auch einwandfrei dar.

PPS: Habe es soeben mal mit "für Web speichern" und "Bearbeiten > Profil zuweisen" probiert - keine Änderung, das Bild wird nach wie vor mit weniger Farbe dargestellt. Sogar der Exportdialog beim Webspeichern zeigt dann schon die "falschen" farben an.

Geändert von iceman_fx (22.03.2008 um 20:18 Uhr)
iceman_fx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2008, 22:00   #10
harti20
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Mettmenstetten
Beiträge: 220
Zitat:
Zitat von iceman_fx Beitrag anzeigen
PPS: Habe es soeben mal mit "für Web speichern" und "Bearbeiten > Profil zuweisen" probiert - keine Änderung, das Bild wird nach wie vor mit weniger Farbe dargestellt. Sogar der Exportdialog beim Webspeichern zeigt dann schon die "falschen" farben an.
Hallo iceman

Entscheidend ist, dass Du nicht ein Profil zuweist, sonder in's sRGB-Profil konvertierst. Dann sollte es auch mit der Darstellung in den Webbrowsern klappen.

Gruss,
Urs
harti20 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » große Farbunterschiede zwischen Browser, PS und anderen Grafikprogrammen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:07 Uhr.