![]() |
Zitat:
|
Aslo ich hatte so ziemlich das gleiche Problem wie du und bei mir wars ein Netzteil defekt, obwohl es vorher 2 Jahre lang problemlos funktioniert hat. Ich will damit abe rnicht sagern, dass es ein NEtzteildefekt sein muss, aber es muss auch nicht unbedingt ein CPU-Überhitzungsproblem sein. Welche Temperatur hat denn deine CPU?
Big_Berny |
erst einmal ein gaz herzliches dankeschön an alle!
ich versuche jetzt mal, auf die meisten anregungen und tipps einzugehen (ohne reihenfolge oder priorität): das netzteil würde ich mal ausschliessen. nachdem die probleme vor etwa einem halben jahr erstmals auftraten, habe ich sofort daran gedacht und mir ein stäkeres gegönnt. leider waren damit die abstürze nicht behoben. überhaupt ist es ganz komisch. an manchen tagen genügt es, die maus mit gedrückter linker taste 1 cm zu bewegen um ihn abzuschiessen, an anderen tagen kann ich stundenlang radieren. mal stürzt er 5 mal täglich ab, dann wieder drei wochen gar nicht. echt dubios... defekter speicher? schon eher, hatte ich ja ganz am anfang schon vermutet. ist tatsächlich so ein noname-riegel. vielleicht sollte ich den mal austauschen. obwohl der von big_berny vorgeschlagene passmark-test keinerlei probleme ergibt... temperatur kann ich mir auch nicht so richtig vorstellen. aktuelle werte laut aida: cpu 60°, board 30°. das sollte lang im grünen bereich liegen. das mit der suse-cd ist vielleicht eine gute idee. wo krieg ich die her und kann man die als absoluter linux-laie auch bedienen? dass es an der software liegt schliesst ihr alle aus? ich hatte schon mal das gefühl, dass mein xp einfach spinnt - allerdings ohne konkrete hinweise. oder codecs? ich meine schon mal sowas gehört zu haben... das soll erst mal reichen. danke noch mal und ciao michael |
Die Suse CD kannst du dir entweder per ftp direkt runterladen, oder dir von einem Bekannten geben lassen. DAs ist beides legal. Du bootest einfach von der CD und wählst aus dem grafischen Menü Memtest aus, ist also kinderleicht. Hast du vielleicht die Möglichkeit den Riegel mal gegen ein Markeprodukt auszutauschen? Der Fehler ist viel zu diffus, du musst versuchen ihn viel weiter einzugrenzen. Sonst suchst du ewig, keine Chance.
Mein WinXP läuft in der Arbeit unter der Woche nonstop durch, damit ich auch von zu Hause aus schnell mal draufkann. Das gibt keinerlei Probleme, gelegentlich fahr ich die Mühle dann am Wochenende runter und gut. Basti |
Zitat:
baschtl, dass ein xp immer laufen kann, ist klar. das sagt aber noch nichts darüber, ob ein "strubbeliges" abstürzen kann... ciao michael |
Hallo Pumapaul.
Speicher sollten vom gleichen Hersteller und von der gleichen Größe (gleiche MB-Kapazität) sein. Am besten auch noch aus der gleichen Produktions-Charge, dann gibt es die wenigsten Probleme. Soll aber nicht heissen, dass sich "gemischte" Speicher nicht auch vertragen können. Muss man ausprobieren. Die besten Erfahrungen habe ich mit Samsung-Speicher gemacht. Aber auch Infineon-Speicher oder Kingston-Speicher geniessen einen guten Ruf. Allerdings würde ich an Deiner Stelle auch mal das Betriebssystem neu installieren, so bitter das auch sein mag. Zudem unbedingt die neuesten Treiber (natürlich vorher runterladen ;) ) verwenden. Bei mir hat das schon manchmal Wunder bewirkt. |
Hallo, sämtliche Linuxversionen können da http://www.linuxiso.org downgeloadet werden.
|
ihr habt mich überzeugt, dass es wenig sinn macht, alle möglichen fehlerquellen zu erforschen. ich habe in die tasche gegriffen und mir ein professionelles markenboard und den entsprechenden speicher gegönnt. jetzt habe ich noch ein problem: der amd xp2000+ wird nicht mit der richtigen taktfrequenz angezeigt. ich meine mich erinnern zu können, mal gelesen zu haben, wie man das behebt. leider finde ich es nicht wieder. hat jemand nen tipp?
viele grüsse michael |
Hallo Michael,
dies wird im Bios des Boards eingestellt. Ein gutes Board erkennt die CPU aber eigentlich richtig. Ist es etwa von QDI? Da mußt Du dann die richtige Taktfrequenz wählen ( glaub das war 133MHz ) |
momentchen mal, ich habe ein gutes board! ;-) es ist von asus, die genaue bezeichnung habe ich jetzt nicht, da ich im büro bin. ich werde mir heute abend mal das bios anschauen.
ciao michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:23 Uhr. |