SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Leichtgewichtige Objektivkombi zum Wandern (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=50586)

rofeka 11.03.2008 19:32

aha, Ron: zB mein 35/2,0 und dazu ein Zwischenring? diese Kombi hab ich zwar noch nie ausprobiert, könnte aber ganz gut passen :roll:...

Gruß,
Robert

rmaa-ismng 11.03.2008 20:03

Nun 35mm innen ist deutlich besser als 50mm. Das ist ja fast schon Tele.
Ich habe die Erfahrung gemacht das in kleinen und mittleren Räumen 50mm oft schon zu lang ist. Da nutzt dann die Lichtstärke wenig.

Von daher natürlich eher 35mm.
Aber auch das Sigma 30 1.8 oder 24 1.8 ist da sicher nicht verkehrt. Trotz der Größe!

PeterHadTrapp 11.03.2008 20:44

Das 18-250, das fünziger und eine Nahlinse Nr.2 dazu. mehr braucht es nicht.

Damit hast Du für draußen das Superzoom inkl. Weitwinkel. Das fuffziger für die Abendstimmungen und ein 50er mit Nahlinse geht ganz brauchbar.


Natürlich ist ein 35er dafür interessanter, aber das kostet auch ein vielfaches.

Gruß
Peter

superburschi 11.03.2008 20:54

Da ich ein ähnliches Gewichtsprob habe, habe ich mir jetzt ein Sigma 18-125 zugelegt. das spart einiges an Objektivwechseln und dazu nehm ich noch das 70-210 3.5-4.5 oder ein 75-300 mit.
Das wird mir auch reichen:top:

rofeka 12.03.2008 12:41

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 624149)
Das 18-250, das fünziger und eine Nahlinse Nr.2 dazu. mehr braucht es nicht.

Damit hast Du für draußen das Superzoom inkl. Weitwinkel. Das fuffziger für die Abendstimmungen und ein 50er mit Nahlinse geht ganz brauchbar.


Natürlich ist ein 35er dafür interessanter, aber das kostet auch ein vielfaches.

Gruß
Peter


das schöne ist - ich habs schon, das 35/2. Nahlinse hab ich keine, ich verwende Zwischenringe und bin mit der Qualität durchaus zufrieden. ich denk das wird eine gute kombi!

@superburschi: für mich wäre das zu schwer - obwohl natürlich die qualität der ofenrohre durch nichts zu ersetzen ist :cry:

Gruß,
Robert

Jan 12.03.2008 13:13

Achromaten sind u.U. einem Zwischenring überlegen, ich denke z.B. am Suppenzoom könnte es so sein. Der Minolta Achromat Nr. 2. ist schon heftig, ich könnte mir vorstellen, dass Du mit einerm Achromaten wie dem Canon 500D besser fährst.
Jan

Jens N. 12.03.2008 14:07

Ich habe noch mit keinem Achromaten an keinem DSLR-Objektiv wirklich gute (brauchbare vielleicht, aber eben nicht gute) Ergebnisse erzielen können. An Festbrennweiten ist es nicht ganz so dramatisch, an Zooms ist es aber fast unmöglich. Besonders schwierig stelle ich es mir bei Superzooms vor. Da Achromate in der Größe auch noch recht teuer sind, würde ich mir das gut überlegen.

Wenn das 35 /2 schon vorhanden ist, hat sich die Frage auch eigentlich erledigt, oder nicht?

binbald 12.03.2008 14:35

Zitat:

Zitat von rofeka (Beitrag 624441)
ich habs schon, das 35/2.

na, dann! Problem gelöst! Zwischenringe mitnehmen und "ich bin dann mal weg"...

rofeka 12.03.2008 18:14

seh ich auch so. erste tests mit 35er plus 12mm ZR sind recht erfreulich, jedenfalls viel besser als der closeup-bereich vom 18250. und das muss reichen. ich glaub ich hab meine traumkombi gefunden.

Danke nochmal:top:
Robert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:32 Uhr.