SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Minolta 300/2.8 APO HS (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=50030)

SHP1 01.03.2008 19:31

Zitat:

Zitat von KurtH (Beitrag 618490)
Hi,

was würdet ihr denn für ein solches Objektiv ausgeben. Wie sind denn die Marktpreise? Bei DYXUM steht es im REVIEW für 1950€. Die nicht HS Version ging die Tage für 1400€ bei EBAY über den Tisch.

Danke und Gruß
Kurt

Grüß Dich, ich habe 1400 Euro bezahlt für die HS-Version, allerdings war der Clear-Frontfilter nicht dabei. Objektiv war in tadellosem Zustand. Ich nehme das Objektiv immer mit, wenn ich mit dem Foto-Trolley unterwegs sein kann, dann spielt das Gewicht keine Rolle. Ansonsten ist es schon schwer und man überlegt es sich 2x.
Grüße Siegfried

HolgerN 01.03.2008 20:15

Ich hab für ein Top erhaltenes HS mit komplettem Zubehör 2.000€ bezahlt. Die guten Stücke bei Ebay lagen meist im Bereich 1.800 - 2.200€.

Die Bildqualität mit 1.4x-Konverter war etwas schlechter als beim 400mm/4.5 und insbesondere mit 2x TC sichtbar schlechter als das 400er mit 1.4x TC.

Der AF des 300er ohne TC ist wirklich fix, aber mit 1.4x-Konverter fällt es leider auf das Niveau des 400er ab. Das, gekoppelt mit der Frontlastigkeit des 300er, war auch der Grund es wieder abzugeben. Für mich stellte das 400er das bessere Gesamtpaket dar. Wenn man aber die Blende 2.8 häufig braucht und den bei 300mm schnelleren AF, dann wäre das 300/2.8 zu bevorzugen.

Preislich tun sich die beiden nicht viel, die (sehr) seltenen 400er gehen meist auch über 2.000€ weg wenn sie im Zustand A sind.

wwjdo? 01.03.2008 20:24

Ich habe vor einiger Zeit Mal ein upgegradetes 300mm 2.8 HS erwischt, das ich damals persönlich abgeholt habe.
Auf den Bildern sah es an manchen Stellen etwas lädiert aus, was es auch ist - aber mechanisch ist es top und die Linsen sind ebenfalls einwandfrei! :top:

Mit dem 1,4 fachen Konverter hast man ein 420mm 4, das leicht abgebelndet super Ergebnisse bringt! :top:

Meine Luchsbilder aus dem Bayerischen Wald sind allesamt mit bzw. ohne Konverter entstanden! Da wären 400mm manchmal zu viel gewesen...;)

Zu den Gebrauchtpreisen könnte das hier evtl. ein Anhaltspunkt sein!?

http://worldexclusiveminoltaclub.com/gear/ebay.htm

m.bruehl 01.03.2008 22:05

2,8/200 : excellent
2,8/200 + 1,4x = 280 : super
4,5/400 : super
4,5/400 + 1,4x = 560 : sehr gut bis super

Was will man mehr? Warum sollte ich mich mit dem 2,8/300 zusätzlich belasten? Allenfalls das 4/300 käme in Frage, wenn ich weiß, dass ich nicht die maximale Qualität bei maximaler Brennweite brauche, und das 400er daheim bleibt. Mit 1,4x hätte man dann leichtere 420 mm.

m.bruehl 01.03.2008 22:07

Warum ist der Thread noch nicht zu den Objektiven geschubbst?

HALLOOOOOO! (Fehlt da jemand?)

wwjdo? 01.03.2008 22:13

Zitat:

Zitat von m.bruehl (Beitrag 618745)
2,8/200 : excellent
2,8/200 + 1,4x = 280 : super
4,5/400 : super
4,5/400 + 1,4x = 560 : sehr gut bis super

Was will man mehr? Warum sollte ich mich mit dem 2,8/300 zusätzlich belasten? Allenfalls das 4/300 käme in Frage, wenn ich weiß, dass ich nicht die maximale Qualität bei maximaler Brennweite brauche, und das 400er daheim bleibt. Mit 1,4x hätte man dann leichtere 420 mm.

Wenn man ein 400mm 4.5 hat, o.K. aber ein 300mm 2.8 kann man m.E. leichter und durchaus einige hundert Euro günstiger bekommen und dann schaut die Sache wieder anders aus...;)

Außerdem kann weder ein 200mm + TK noch ein 400mm 4.5 die Lichtstärke eines 300mm 2.8 ersetzen! :D

rmaa-ismng 01.03.2008 22:16

Zitat:

Zitat von m.bruehl (Beitrag 618747)
Warum ist der Thread noch nicht zu den Objektiven geschubbst?

HALLOOOOOO! (Fehlt da jemand?)

Weils den Schubbser nicht mehr gibt - und die anderen wohl keine Zeit haben.... :evil:

frame 01.03.2008 22:46

Zitat:

Zitat von m.bruehl (Beitrag 618745)
2,8/200 : excellent
2,8/200 + 1,4x = 280 : super
4,5/400 : super
4,5/400 + 1,4x = 560 : sehr gut bis super

Was will man mehr? Warum sollte ich mich mit dem 2,8/300 zusätzlich belasten?

das klappt halt leider nur wenn man ein 400er hat und die sind ja nicht so dick gesät. Für Justus wär's trotzdem nix weil man die /2.8 halt noch manchmal braucht. Ich habe ehrlich gesagt noch kein ernsthaften Experimente gemacht mit dem 1.4x und dem 2xKonverter, wird Zeit dass es Frühling wird und das Zeug mit in den Wildpark geht.

ciao
Frank

m.bruehl 02.03.2008 00:40

@wwjdo?

Preislich sieht das aber sowohl bei MaxxumEyes als auch in meiner privaten Tabelle anders aus. Die 2,8/300er, die "günstig" waren, hatten auch immer erhebliche Macken. Mein 4,5/400 hat übrigens - mit ein paar Kratzern auf dem Lack, sonst 1A - 1300 € gekostet.

Und das mit den 2,8 gilt auch nur, wenn Du mit den 100mm weniger auskommst. Wenn das bei den Luchsen öfter der Fall war, passt das natürlich. Mir fehlte bisher öfter die Brennweite als das Licht. Allerdings mache ich noch viel analog, wo der Faktor 1,5 entfällt.

Kernaussage sollte eigentlich auch sein, dass ich nicht vorhabe, ein 2,8/300 und ein 4,5/400 gleichzeitig durch die Gegend zu schleppen.

wwjdo? 02.03.2008 09:12

Zitat:

Kernaussage sollte eigentlich auch sein, dass ich nicht vorhabe, ein 2,8/300 und ein 4,5/400 gleichzeitig durch die Gegend zu schleppen.
Ach, so! :top:;)

Gegen ein 400mm 4.5 für den Preis, den du bezahlt hast, hätte ich mich auch nicht gesträubt...:lol:;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:37 Uhr.