SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Palme in den Feuerbergen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=49617)

Metzchen 23.02.2008 01:43

...na so kommst Du der Sache schon wesentlich näher! Die Lichtstimmung hat jetzt was dramatisches: wirkt gleich viel interessanter.:top:

baerlichkeit 23.02.2008 08:06

Hallo Ulrich,
so beschnitten macht der Vordergrund auch Sinn auf mich!

Gefällt mir bisher am besten :top:

Und ja, manchmal hilft nur Abstand zum Bild ;)

Viele Grüße
Andreas

ulrich matthey 23.02.2008 13:49

Ich finde es jetzt auch am besten. Komisch – mir gefiel die Ausgangsversion schon sehr gut und ich hätte nicht gedacht, dass man es mit ein paar nachträglichen Änderungen besser machen könnte. Ich glaube, bei den eigenen Bildern ist man schon mal etwas betriebsblind. Umso besser ist es, wenn man seine Bilder hier zur Diskussion stellen kann.

Vielen Dank also für alle Anregungen! :top:

P.S.: Ich hätte da noch mehr aus diesem Urlaub. ;)

ulrich matthey 23.02.2008 14:13

Noch zwei Kommentare meiner Frau:

Erstens gefällt es ihr jetzt auch deutlich besser. Sie meint, dass der Himmel tatsächlich etwa so ausgesehen haben könnte.

Zweitens legt sie Wert auf die Feststellung, dass sie das Motiv gesehen hatte und ich nur die Umsetzung realisiert habe.

;)

simply black 23.02.2008 18:59

Was dieses Bild vom anderen unterscheidet ist, dass es flau rüber kommt und die Palme jetzt zwar überschärft, aber nicht scharf ist.
Auch in der Gestaltung fehlt hier sowas wie ein Spannungsbogen.
Die dunkelolivgrüne Grundtonung des Umfeldes ist nicht so schön.
Ich vermute, dass Du zeigen wolltest eine Palme als Symbol für Wachstum, Wasser und Botanik in kargem Umfeld?
Links was weg, unten was weg, Licht auf der im Mittelteil von rechts nach links abfallenden Schräke mehr betonen. Das wäre einige der nötigen Maßnahmen. Aber ob der bedauerlicherweise nicht zu ersetzenden fehlenden Schärfe auf der Palme, wird sich die Wirkung wohl dennoch nicht einstellen. Schade :(

ulrich matthey 23.02.2008 19:38

So: links was weg, vorne was weg (aber ohne den Vordergrund ganz zu eliminieren), dafür rechts mehr von der besonnten Fläche dran gelassen, um diese mehr zu betonen.

Die Palme wird leider wirklich nicht richtig scharf. Ich vermute, dass es an der großen Entfernung in der staubigen Luft liegt. Kann das sein, oder sieht es nach einer anderen Ursache aus?

Der weibliche Teil meiner Familie meint, dass die mangelnde Schärfe die Wirkung dieses Bildes nicht dramatisch beeinträchtigt. Glück gehabt! ;)

Was das Olivgrün betrifft: Da habe ich einen Vorteil. Dank einer Grünsehschwäche sehe ich das gar nicht. :shock:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...g_07_155_4.jpg

Besser so?

simply black 23.02.2008 20:18

:lol: Echt? und damit machst Du Farbfotos? :lol:
Aslo, ich hab mich mal drüber gemacht. Das Problem ist und bleibt die aufnahmetechnisch vermurkste Palme (nicht böse sein ;)).
Das Foto wird aucf "aufgebrezelt" und poppiger nicht gut, es hat doch zu viele Schwachstellen im licht, dem Kontrast, der Schärfe...

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...07_155_4_2.jpg

ulrich matthey 23.02.2008 22:57

Zitat:

Zitat von simply black (Beitrag 614783)
:lol: Echt? und damit machst Du Farbfotos? :lol:

Nun ja, so eine Grünsehschwäche ist nicht mit Farbenblindheit zu verwechseln. Das bedeutet nicht, dass ich kein Grün sehen kann, sondern nur dass mir bestimmte Grüntöne in bestimmten farblichen Umfeldern nicht auffallen – sehr laienhaft ausgedrückt. Das fällt eben nur unter sehr ungünstigen Umständen auf. Unter weniger ungünstigen Umständen sehe ich das Grün dann ganz normal. Statistisch gesehen haben das Problem 10 % aller Männer und 1 % aller Frauen, ist also nicht weiter ungewöhnlich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr.