Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Palme in den Feuerbergen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2008, 15:09   #1
ulrich matthey
 
 
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
Palme in den Feuerbergen

So, da ich die Diskussion über mein Lagunenbild von gestern so spannend fand, habe ich mal versucht, das Gelernte auf ein weiteres Lanzarote-Foto anzuwenden:



Dass es hier in der Ferne diesig aussieht, finde ich gerade gut, denn es gibt dem Bild durch die Luftperspektive eine schöne Tiefe. Was denkt die Gemeinde darüber?
__________________
Viele Grüße,
Ulrich
ulrich matthey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.02.2008, 15:28   #2
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Eigentlich ist das ein schöner Bildaufbau. Leider geht durch den fehlbelichteten Himmel, die CAs und die Unschärfe viel verloren...
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2008, 15:37   #3
ulrich matthey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
Die CAs habe ich in Bibble schon deutlich reduzieren könne. Vorher war es noch viel schlimmer.

Worauf führst Du die Unschärfe zurück? Ist es vielleicht die große Entfernung kombiniert mit staubiger Luft?
__________________
Viele Grüße,
Ulrich
ulrich matthey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2008, 15:40   #4
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Hm, so richtig scharf ist das Bild ja in keiner Ebene. Vielleicht ist sie beim Verkleinern entschwunden? Was war das eigentlich für ´ne Linse - die CAs sind schon heftig...
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2008, 15:58   #5
ulrich matthey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
Das war das Minolta 70-300 D, in Bezug auf CAs genauso schwach wie das große Ofenrohr, das ich mal damit verglichen hatte.
__________________
Viele Grüße,
Ulrich
ulrich matthey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.02.2008, 16:00   #6
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
...die (Gegen-) Lichtverhältmisse waren aber offensichtlich schon ein harter Brocken, da würden auch andere Linsen schwächeln...
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2008, 16:08   #7
ulrich matthey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
Tja, da hatte ich wohl zwei verschiedene Tipps von gestern zum Schärfen verkleinerter Bilder durcheinander geworfen. Warum habe ich das nur selbst nicht gesehen, bevor ich es eingestellt habe?

Diese Version scheint mir in Bezug auf die Schärfe schon besser zu sein:



Dass das Gegenlicht über dem Bergkamm heikel ist, denke ich auch.

Mir ist noch nicht klar, wieso der Himmel fehlbelichtet ist. Alle Tonwerte sind innerhalb des Histogramms, dann kann das doch eigentlich keine Fehlbelichtung sein, oder?
__________________
Viele Grüße,
Ulrich
ulrich matthey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2008, 16:12   #8
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
...jo, so paßt die Schärfe.
Auch wenn die Tonwerte im Histogramm nicht aus/überlaufen, kann die Bildwirkung "überbelichtet" sein. Der Himmel ist so kurz vorm Ausbrennen, daß es (auf mich zumindest) nicht mehr schön wirkt. In Natura sah es sicher nicht so aus... ;o)
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2008, 19:07   #9
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hi,
irgendwie will mir die Schärfe nicht so richtig gefallen, auch nicht in der neuen Version. Mir kommt das einfach etwas matschig rüber. (falls man mich versteht).
Ich finde es allerdings nicht so extrem dramatisch.

Allerdings finde ich es sehr flau. Hast du das stark aufgehellt um vorne noch was zeigen zu können? Ich habe es mir hier mal relativ rabiat beschnitten, mir ist da vorne zu viel Kram, und in SW gewandelt. Gefällt zumindest mir besser

Viele Grüße
Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2008, 00:51   #10
ulrich matthey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
... Hast du das stark aufgehellt um vorne noch was zeigen zu können?
Ich hatte tatsächlich die Tiefen aufgehellt, um mehr Zeichnung in den Vordergrund zu bekommen. Möglicherweise war das falsch, weil eine silhouettenartige Wirkung interessanter ist.

Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
... Ich habe es mir hier mal relativ rabiat beschnitten, mir ist da vorne zu viel Kram, und in SW gewandelt. Gefällt zumindest mir besser
Ich habe das mal nachvollzogen, finde es mit dem Vordergrund und in Farbe aber besser. Ohne den Vordergrund fehlt für meinen Geschmack die erste der drei Tiefenebenene und an der Farbe gefällt mir die Wirkung des warmen Abendlichts in der Palmenkrone und auf dem rechten Lavahügel.

Ich habe mal folgendes gemacht: Die Tiefen diesmal nicht aufgehellt, dafür aber die Höhen, sprich den Himmel, dunkler gemacht. Weil der Himmel aber auch so eine uninteressante, homogene Fläche bleibt, diesen deutlich abgeschnitten.



Inzwischen weiß ich selber nicht mehr so genau, was mir gefällt und was nicht. Ich muss vielleicht mal darüber schlafen und es dann wieder ansehen.
__________________
Viele Grüße,
Ulrich
ulrich matthey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Palme in den Feuerbergen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:49 Uhr.