SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Tamron so gut wie Sony (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=49467)

Shooty 21.02.2008 17:46

Zitat:

Vom Traumpreis 699€ wird nicht viel übrig bleiben, wenn es denn so ein gutes Objektiv wird. 1000-1400 dürfte,- in dem Fall realistischer sein.
Wieso sollte den bitter der Preis über die UVP steigen?
bzw wie kommst du dadrauf das er generell so steigen sollte ....
glaub ich eher nicht

twolf 21.02.2008 18:08

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 613509)
Wieso sollte den bitter der Preis über die UVP steigen?
bzw wie kommst du dadrauf das er generell so steigen sollte ....
glaub ich eher nicht

Für 700 Euro ein Objektive wie das G ist eigentlich unmöglich. Aber manchmal gibt es positive Überraschungen. Ich denke eher es wird sich auf dem level vom Sigma bewegen.

Es ist eigentlich unmöglich oder sehr schwer ein Objektiv zu entwickeln das auf soviel verschiedenen Bajonetten so gut laufen soll wie das gl.

rmaa-ismng 21.02.2008 18:16

Anererseits, werden sich viele denken, egal welches Baonett, wenn es nicht arg viel billiger ist als der Orignialausrüster bleibe ich lieber bei dem! Da weiß ich was ich hab!

Mal schaun...

Kabuto 21.02.2008 20:52

Bei Tamron find ich nichts zum Preis, auch sonst nirgends, daher geh ich von einem etwas höheren Preis aus. Sollte aber wer konkretes von Tamron haben, daß UVP (deutsch)799 ist, zieh ich aber sicher meine Aussagen komplett zurück:!:

Händlerseiten können ja gern schreiben,was sie wollen, was UVP war/ist/sein wird, aber da ist es sehr gut möglich, daß es zum anlocken geschrieben wird. Der richtige Preis wird dann als Korrektur wegen "Schreibfehler" bei Erscheinung des Objektives geändert.
Auf dieser holländischen Seite ist das Tamron inzwischen für ca. 625€ zu finden.

Ich fotografier nocht nicht sooo lange, aber daß die lichstarken Teleobjektive zum "schleuderpreis" rausgegeben werden, und dann noch 1a Qualität wie bei den Hausmarken jeweils besitzen sollen

rmaa-ismng 21.02.2008 20:57

Zitat:

Zitat von Kabuto (Beitrag 613599)

Ich fotografier nocht nicht sooo lange, aber daß die lichstarken Teleobjektive zum "schleuderpreis" rausgegeben werden, und dann noch 1a Qualität wie bei den Hausmarken jeweils besitzen sollen

Du meinst so wie das 28-75mm f2.8!

Das kriegste für Billig-Geld! Und recht viele Zoom-Linsen von Minolta oder Sony die besser sind kenne ich da nicht! Und gleichzeitig so günstig!

wwjdo? 21.02.2008 21:02

Zitat:

Für 700 Euro ein Objektive wie das G ist eigentlich unmöglich. Aber manchmal gibt es positive Überraschungen. Ich denke eher es wird sich auf dem level vom Sigma bewegen.
Das wird sich zeigen! ;)

Wenn man das Tamron 17-50mm 2.8 nimmt, kann ein viel teureres Nikon Gegenstück auch nicht viel mehr - kostet aber auch richtig viel! :eek::lol:

Bis auf den fehlenden SSM braucht es sich bestimmt nicht zu verstecken - und dass ein SSM auch günstiger geht, kann Sony meinetwegen dann ruhig "beweisen"...:roll:;)

wutzel 21.02.2008 21:13

Zitat:

Zitat von Kabuto (Beitrag 613599)
Ich fotografier nocht nicht sooo lange, aber daß die lichstarken Teleobjektive zum "schleuderpreis" rausgegeben werden, und dann noch 1a Qualität wie bei den Hausmarken jeweils besitzen sollen

Da gibt es von Tamron und Sigma diverse Optiken die den originalen in nix Nachstehen, das 17-50, 28-75, 180er Makro von Tamron oder das Sigma 100-300/4 und 150 Makro oder das Tokina 12-24 sind exzellente Linsen die teilweise deutlich unter den originalen liegt egal welches Bajonett.
Tamron hatte ja ein solches Tele schon mal auf dem Markt nur diesmal wollen sie es wohl besser machen. Auch ein 300 2.8 gabs schonmal von Tamron, dieses dürfte ruhig auch wieder aufgelegt werden.

harumpel 21.02.2008 21:19

Sollten wir uns am Crop eigentlich nicht lieber auf eine 50-150 oder 50-135 Neuerscheinung freuen?

wwjdo? 21.02.2008 21:21

Zitat:

Zitat von harumpel (Beitrag 613623)
Sollten wir uns am Crop eigentlich nicht lieber auf eine 50-150 oder 50-135 Neuerscheinung freuen?

Das Sigma 50-150mm 2.8 HSM wurde doch angekündigt! ;)

Shooty 21.02.2008 22:12

Zitat:

Händlerseiten können ja gern schreiben,was sie wollen, was UVP war/ist/sein wird, aber da ist es sehr gut möglich, daß es zum anlocken geschrieben wird. Der richtige Preis wird dann als Korrektur wegen "Schreibfehler" bei Erscheinung des Objektives geändert.
Auf dieser holländischen Seite ist das Tamron inzwischen für ca. 625€ zu finden.
Ich mag ja Verschwörungstheorien, aber das is selbst mir etwas zu übertrieben ;)
Glaub nich das Jeder die gleiche lüge erzählt .... die Händler haben da bestimmt ne "Händlerquelle" ..... die Bieten ja bestimmt nicht nur aus spaß ein Objektiv an, von dem sie vermuten das es auf den Markt kommt und denken sich mal nen Preis aus ^^

Die Welt ist böse und wir sind alle Gänseblümchen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:45 Uhr.