SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Welches Objektiv würdet ihr empfehlen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=48224)

ge1ge 28.01.2008 15:57

Zitat:

Zitat von Frank Georg (Beitrag 597713)
...hatte mit dem Sigma 2,8 18-50 weder an der A100 noch an der A700 ein ...

Hallo Frank, welches Sigma hattest du denn, das alte "Sigma 18-50mm F2.8 EX D oder das neuere "Sigma 18-50mm F2.8 EX DC Makro".

Ich habe das ältere und der AF passte bei Aufnahmen von Landschaft, Architektur und Objekten mit gutem Kontrast.

Mit Jornada hab ich mal nen Test an meiner 7D mit Arzneischachteln durchgeführt und bei den kontrastreichen großen Buchstaben saß der AF auch bei Kunstlicht immer.

Aber bei kontrastärmeren Objekten, mittlerer AF auf Augen oder die kleine Schrift auf der A700 Verpackung gab es sporadisch eine starken Backfokus aus.

Zitat:

Zitat von Jornada (Beitrag 597777)
Naja, vielleicht funktioniert das 18-50er Sigma ja an der Alpha700...

@Jornada: Schön Peter, dass ich mal wieder was von Dir lese.
Mit der A700 war dies leider auch nicht viel besser.
A700 mit Sigma 18-50mm F2.8 EX D
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...rf_Galerie.jpg
100% Crop
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...op_Galerie.jpg

Ich hab bisher keinen Test gefunden, mit dem ich meine sporadischen AF-Probleme eindeutig und wiederholbar nachweisen kann.
Und leider hab ich auch bei verschiedenen Händler gekauft.

Deshalb einfach ausprobieren. Kauf Dir deine gewünschte Optik und nutze die Umtauschmöglichkeit, wenn du nicht zufrieden bist.

Oder geh zu einem Fachhändler, der Dir bei Problemen auch weiterhilft. Ich hab das jetzt beim 40D Kauf gemacht und bin voll zufrieden.:D
Der machte übrigens auch den Test mit den kleinen Schriften.

Frank Georg 28.01.2008 17:05

Hallo, habe das "alte Sigma 2,8 / 18-50".Wie gesagt, keine Probleme!

Gruß
Frank Georg

wutzel 28.01.2008 17:31

Das Sigma ist wohl am A-Bajonett nicht so gut wie z.b. an der Canon, dort gilt es sogar als recht gut. Ich würde daher eher zum Tamron raten, das soll wohl wirklich sehr gut sein.

binbald 28.01.2008 19:06

noch ein Voting für Tamron!
aber auch hier das Objektiv genau prüfen, ich hatte hier ebenfalls Probleme mit der Serienstreuung, wenn auch in tolerierbarem Rahmen - also keine Totalausfälle; es gibt eben gute und bessere.

EdwinDrix 28.01.2008 20:03

Hallo,

wenn Du Dir eh die :a:700 zulegen willst, wäre doch das Kit :a:700 mit dem 16-80 Zeiss eine gute Option.


Greets,
Edwin

Jornada 29.01.2008 09:58

Zitat:

Zitat von ge1ge (Beitrag 597884)
...Ich hab bisher keinen Test gefunden, mit dem ich meine sporadischen AF-Probleme eindeutig und wiederholbar nachweisen kann.
Und leider hab ich auch bei verschiedenen Händler gekauft....

Genau deshalb ist dieses Objektiv ja auch so problematisch.

Man darf nicht den Fehler machen, eine Minolta- oder Sony-Kamera zu suchen, die mit dem 18-50er harmoniert. Vielmehr sollte man Objektive suchen, die mit diesen Kameras harmonieren. Und das sind sehr sehr viele... ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:01 Uhr.