SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Unterschied Vollautomatikmodus zu Programmautomatikmodus (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=47522)

duncan.blues 15.01.2008 13:17

Zitat:

Zitat von zwincker (Beitrag 590898)
<alte Zeiten Modus>Komisch, früher (als Kameras in erster Linie Bilder machten und keinen Fetsisch bedienten :mrgreen:) war die Automatik-Einstellung (A) immer als Amateur-Modus bezeichnet worden... Wer was auf sich hielt wählte entweder Zeit- oder Blendenautomatik. Angeber schalteten in den Manuell-Modus.</alte Zeiten Modus>

Ich war bislang immer davon ausgegangen dass der "A"-Modus gleich der Zeitautomatik ("Aperture" Priority, sprich Blendenvorwahl mit Zeitnachführung) entspricht. :P

(Dementsprechend ist "S" immer noch "Shutter Priority", ergo Verschlusszeitvorwahl mit Blendennachführung)

blanche_aline 15.01.2008 13:20

hab ja noch keine A700, aber bei meiner F828 ist A Aperture Priority und S ShutterSpeed Priority

duncan.blues 15.01.2008 13:25

Zitat:

Zitat von blanche_aline (Beitrag 590910)
hab ja noch keine A700, aber bei meiner F828 ist A Aperture Priority und S ShutterSpeed Priority

Ist es eigentlich schon seit mindestens 30 Jahren an jeder halbwegs vernünftigen Kamera.
"P" ist die "Programmautomatik", die Kombination aus beiden und entspricht damit bei herkömmlichen analogen Kameras "der" Belichtungsautomatik.

ansisys 15.01.2008 13:26

Zitat:

Zitat von zwincker (Beitrag 590898)
<alte Zeiten Modus>Komisch, früher (als Kameras in erster Linie Bilder machten und keinen Fetsisch bedienten :mrgreen:) war die Automatik-Einstellung (A) immer als Amateur-Modus bezeichnet worden... Wer was auf sich hielt wählte entweder Zeit- oder Blendenautomatik. Angeber schalteten in den Manuell-Modus.</alte Zeiten Modus>

Jetzt weiß ich auch, warum die Touries mich nie auf die Kamera schauen lassen, die steht auf AUTO :) :) :)

Früher kostete es Geld, wenn der Film versaut war, heute löscht man einfach und probiert es noch mal. Dem Fortschritt sei Dank. Das Bild entsteht im Kopf, wie man das erreicht, ist doch egal.

duncan.blues 15.01.2008 13:34

Zitat:

Zitat von ansisys (Beitrag 590913)
Früher kostete es Geld, wenn der Film versaut war, heute löscht man einfach und probiert es noch mal. Dem Fortschritt sei Dank.

Ich stelle aber immer wieder fest, dass etliche Gelegenheitsknipser sich allzu sehr auf der Möglichkeit nicht gelungene Bilder löschen zu können ausruhen und sich deshalb überhaupt keine Gedanken mehr um den Vorgang des Fotografierens machen.
Schön, toll, "wenn's nix geworden ist, kann ich's ja löschen"... dann haben sie am Ende des Urlaubs oder was auch immer 1000 Bilder geschossen und strenggenommen kann man durch die Bank weg alle löschen weil sie mangels Mühe beim Aufnehmen eigentlich alle Schei$$e aussehen. :roll:

Die Kamera kann, egal wie gut die eingebaute "Intelligenz" ist, nur für eine technisch korrekte Belichtung und Schärfe sorgen. Ob die Belichtung und Schärfe auch so ist wie sie für einen anspruchsvollen Effekt sein sollte, das steht auf einem anderen Blatt. Das kann die beste Automatik nicht gewährleisten, wenn der Fotograf/Knipser nicht weiss was er eigentlich will (oder sich nicht kümmert). Von der Wahl der Perspektive und des Bildausschnitts ganz zu schweigen.

zwincker 15.01.2008 13:50

Zitat:

Zitat von duncan.blues (Beitrag 590909)
Ich war bislang immer davon ausgegangen dass der "A"-Modus gleich der Zeitautomatik ("Aperture" Priority, sprich Blendenvorwahl mit Zeitnachführung) entspricht. :P

Weiß ich. War ja auch nur, um den gleichen Anlaut von Automatik und Amateur zu verdeutlichen.

ansisys 15.01.2008 14:04

Zitat:

Zitat von duncan.blues (Beitrag 590916)
Ich stelle aber immer wieder fest, dass etliche Gelegenheitsknipser sich allzu sehr auf der Möglichkeit nicht gelungene Bilder löschen zu können ausruhen und sich deshalb überhaupt keine Gedanken mehr um den Vorgang des Fotografierens machen.
Schön, toll, "wenn's nix geworden ist, kann ich's ja löschen"... dann haben sie am Ende des Urlaubs oder was auch immer 1000 Bilder geschossen und strenggenommen kann man durch die Bank weg alle löschen weil sie mangels Mühe beim Aufnehmen eigentlich alle Schei$$e aussehen. :roll:

Die Kamera kann, egal wie gut die eingebaute "Intelligenz" ist, nur für eine technisch korrekte Belichtung und Schärfe sorgen. Ob die Belichtung und Schärfe auch so ist wie sie für einen anspruchsvollen Effekt sein sollte, das steht auf einem anderen Blatt. Das kann die beste Automatik nicht gewährleisten, wenn der Fotograf/Knipser nicht weiss was er eigentlich will (oder sich nicht kümmert). Von der Wahl der Perspektive und des Bildausschnitts ganz zu schweigen.

Stimmt, aber die breite Masse hat keine hohen Ansprüche. Warum verkaufen sich Fotohandy und Miniknipse? Die Mehrheit liebt die Bequemlichkeit. Ich leide sehr, wenn ich mir Urlaubsbilder aus einem Handy ansehen muß. Wer das Fotografieren im Blut hat, merkt aber früher oder später was er besser machen kann und versucht, den Problemen auf den Grund zu gehen. Wer anspruchsvoll ist, wird sich auch ernsthaft damit beschäftigen.

Wenn man eine gute Kamera hat, kann man sich in Ruhe auf den Bildausschnitt konzentrieren, für mich ist da kein Wiederspruch. Und manchmal ist die schöne Gelegenheit schon vorbei, ehe man seine Einstellungen gemacht hat. Wie bei dem Foto vom Weihnachtsmann auf der Harley, was habe ich mich geärgert, daß ich nicht einfach auf AUTO gestellt habe.

duncan.blues 15.01.2008 15:04

Zitat:

Zitat von ansisys (Beitrag 590925)
Wenn man eine gute Kamera hat, kann man sich in Ruhe auf den Bildausschnitt konzentrieren, für mich ist da kein Wiederspruch. Und manchmal ist die schöne Gelegenheit schon vorbei, ehe man seine Einstellungen gemacht hat. Wie bei dem Foto vom Weihnachtsmann auf der Harley, was habe ich mich geärgert, daß ich nicht einfach auf AUTO gestellt habe.

Stimmt auffallend. Darum bin ich ja so froh über den Sportmodus an der A700. Wenn man "mal ganz schnell" was ablichten muss, dann hat man damit im Handumdrehen eine definierte Einstellung für Schnappschüsse.
Kurz vor Weihnachten habe ich damit zufällig eine nette Bildreihe von zwei Enten-Erpeln in wüster Wasser-Schlägerei gemacht. Zwar nicht so lustig wie ein Harley-Nikolaus aber dafür sass ich auch ohne ARD und ZDF in der ersten Reihe ;)

hanito 17.01.2008 21:21

gibt es irgendwo eine Tabelle in der steht was die Kamera einstellt wenn man z. B. Sport- oder Porträtmodus wählt. Hab so was mal in einer Fotozeitschrift gesehen.

Sonnenkind 17.01.2008 23:47

@duncan.blues
Zitat:

Zitat von duncan.blues (Beitrag 590909)
Ich war bislang immer davon ausgegangen dass der "A"-Modus gleich der Zeitautomatik ("Aperture" Priority, sprich Blendenvorwahl mit Zeitnachführung) entspricht. :P

(Dementsprechend ist "S" immer noch "Shutter Priority", ergo Verschlusszeitvorwahl mit Blendennachführung)

Eben, allerdings schreibst Du in Deinem ersten Posting das Umgekehrte:

Zitat:

Bedarfsweise benutze ich noch die Blendenautomatik "A" ganz gern. Die kenne ich noch ganz gut aus der Praxis mit meiner ersten Minolta Manuellfokus. Zeitautomatik "S" habe ich bislang kaum benutzt.
Man vertut sich da leicht, verwirrt damit aber halt auch schnell mal Neueinsteiger.;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:55 Uhr.