SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   evtl. Vollformat mit analogen Objektiven? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=46368)

superburschi 19.12.2007 20:24

Zitat:

Zitat von Fritzchen (Beitrag 577651)
Ist das aus der großen Glaskugel:D:D:D:D

Nöö das wurde mir eigentlich ziemlich verlässlich zugesichert:top:

Fritzchen 19.12.2007 20:35

Zitat:

Zitat von superburschi (Beitrag 577676)
Nöö das wurde mir eigentlich ziemlich verlässlich zugesichert:top:

Ich werde es hoffentlich erleben,dann kann ich ja eine kaufen:D:D
Steht bei mir auf der Liste:top:

come_paglia 19.12.2007 20:39

*räusper*

Hier ging's wenn ich mich Recht erinnere um die Tauglichkeit alter Objektive an VF-DSLRs - geglaskugelt wird da drüben: click. ;)

LG, Hella

Lightspeed 19.12.2007 20:59

Zitat:

Zitat von Jan (Beitrag 577497)
Ein anderer Punkt ist natürlich, dass wir uns unsere Bilder digital sehr viel kritischer anschauen als früher (Ansicht am großen Monitor mit 100%-Zoom (oder mehr)), dabei bemerken wir auch Linsenfehler, die früher nie aufgefallen sind. Wer hat sich schon auf 20 cm der Dialaeinwand genähert oder Poster-Ausdrucke anfertigen lassen und sich dann in 20 cm davorgesetzt und das Bild bis in die Ecken begutachtet.

Jan

Das ist allerdings wahr … sollte man sich auch vor Augen halten, dass es durchaus am Bild selbst liegen kann, wenn sämtliche Betrachter lediglich mit der Nase davor, statt in normalem Betrachtungsabstand dazu stehen ;-) Und dem Megapixel-Wahn bin ich eigentlich nciht verfallen. Viel zu sehr befassen wir uns mit Bildqualität en Detail, als mit der Qualität der Aufnahme, das hindert einen oft daran über den Sensorrand hinaus einfach an gute Bilder zu denken.

Zitat:

Wenn ich dich richtig verstehe hast du Bedenken was die Bildqualität bzw. die Auflösungsmöglichkeit der Objektive angeht? Wenn du mit deiner Dynax 9 früher hochauflösende Filme, wie z.B. einen Velvia oder im Negativbereich einen Ektar oder Superia 100 benutzt hast, müsste eine Alpha 900 schon 20MP haben um eine vergleichbare Auflösung zu erreichen. Ich denke, so wie du damals zufrieden bzw. unzufrieden warst mit den Objektiven, wird es auch an einer Vollformat 900er sein. Ich mache mir jedenfalls keine Gedanken, benutze ebenfalls noch die D7D und meine alten Festbrennweiten scharren im Schrank schon mit den Hufen, damit sie endlich wieder gefordert werden

Gruß

aidualk
Das geht genau in die Richtung. Bei meinem Hauptanwendungsgebiet Portrait und Reportage hoffe ich das ebenfalls, die Zooms abdrehen und mit dem 85er, 50er oder 28er wieder in Bewegung bleiben. Wobei ich auch weiß, dass so eine 900 schlicht übertrieben sein kann für mich. Eine Wunschkamera für dieses Gebiete war für mich immer die Canon 5D. Gute Haptik für mich (sprich groß), Vollformat, eine gute digitale Bildqualität mit Reserven, das hat mich immer gereizt. Weniger extreme Folge- oder Verschlußzeiten.

Zitat:

Ich fürchte, es heißt abwarten und selber testen, oder noch länger warten, bis sich der erste Hype, der meist von Begeisterung in Verdammen umschlägt, gelegt hat, und sachliche Erfahrungsberichte verfügbar sind.

Rein Spekulativ kann man hoffen, dass Sony (wie auch Nikon oder zusammen mit Nikon oder für Nikon) einen FF-Sensor gebastelt hat, mit dem gute (!) alte Linsen auch ins digitale Zeitalter mitgenommen werden können.

Jan
Nette Einschätzung der Zukunft - meistens gehts ja genau so. Ich versuche mich davon möglichst frei zu machen und das Werkzeug zu erstehen, dass es mir am mühelosesten ermöglicht, meine Ideen umzusetzen.

Viele derzeitigen Sony-Linsen sind doch eh umgelabelte Minolta-Linsen. Und wenn die im Programm bleiben müsste man doch eigentlich darauf spekulieren können, dass die nächsten Alphas auch damit zurechtkommen.

modena 20.12.2007 12:37

WW und SWW sind eher als schwierig anzusehen.
Die sollten schon hohe Leistungen bis in die Ecken bieten können um auch am FF überzeugen zu können.
100% Ansicht ist dabei für viele Objektive die Hürde welche sie nicht im Stande sind zu nehmen.
Ausserdem sollten diese im WW auch recht grosszügig berechnet sein, um gröbere Vignettierung zu vermeiden.

Die restlichen Brennweitenbereiche sind nicht mehr soo kritisch.
Wenn der Sensor nicht übermässig viel Auflösung bietet und nicht extrem empfindlich auf schrägen Lichteinfall reagiert, kann man sagen was früher gut war, wird auch daran gut aussehn.

LG

Ray9 22.12.2007 02:57

Alpha 900
 
Hallo Lightspeed,

mir geht´s wie Dir ... kann es kaum erwarten, wenn die Alpha 900 rauskommt!!! :top:

Grüsse aus Island,

Ray
:D

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/38980

fwg 22.12.2007 09:10

Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 577962)
WW und SWW sind eher als schwierig anzusehen.
Die sollten schon hohe Leistungen bis in die Ecken bieten können um auch am FF überzeugen zu können.
100% Ansicht ist dabei für viele Objektive die Hürde welche sie nicht im Stande sind zu nehmen.
Ausserdem sollten diese im WW auch recht grosszügig berechnet sein, um gröbere Vignettierung zu vermeiden.

Die restlichen Brennweitenbereiche sind nicht mehr soo kritisch.
Wenn der Sensor nicht übermässig viel Auflösung bietet und nicht extrem empfindlich auf schrägen Lichteinfall reagiert, kann man sagen was früher gut war, wird auch daran gut aussehn.

Richtig.
Wartet´s doch einfach mal ab!
Wenn die A900 mit FF kommt wissen wir schnell wie gut die alten Linsen sind.
Kein Grund zur Hektik.
Bis dahin muesste auch noch ein weiteres Einsteigerbody von Sony auf dem Markt sein.
Dann sind die alten Minolta-Linsen garantiert nicht weniger wert als heute.
Kein Grund zur Hektik also. :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:15 Uhr.