Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » evtl. Vollformat mit analogen Objektiven?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2007, 09:10   #1
Lightspeed
 
 
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
evtl. Vollformat mit analogen Objektiven?

Die Alpha 900 ist angekündigt, laut ProfiFoto-Interview mit den Sony Leuten in 2008 - gut. Sie könnte einen Vollformatsensor bekommen, ok. Die Grundfrage für mich lautet: Wie gut müssen Objektive bei Vollformat-Chips sein?

Ich habe tapfer meine Minolta-Objektive von der Dynax 9 zur digitalen 7D mitgenommen. Auch eine Kostenentscheidung. Ein Systemwechsel kam nicht in Frage und die Qualität mit den analogen Gläsern ist für mich bis jetzt völlig ok. Der Sprung zur 700 wäre mir zu kurz, bzw. noch will ich die 7D nicht in Rente schicken. Aber endlich ein Pendant zu meiner analogen Dynax 9, wer hätte das gedacht, da habe ich konkrete Gedanken.

Wenn ich denn mein schon angekratztes, treues Stück wechseln möchte, dann stellt sich die Frage: Wenn die ein Vollformat wird, bin ich dann mit meinen analogen Objektiven eigentlich erledigt? Leidet die Qualität sehr? An der 7D bin ich sehr zufrieden mit meinen Oldies von Minolta, Tamron und Tokina, darunter auch das 85 mm Portrait von Minolta. Und sie sind bisher auch ein Argument nicht das System zu wechseln.

Es geht hier weniger darum, ob bestimmte Objektive noch vernünftig funktionieren werden (Backfokus etc.) das kann man erst sehen wenn es soweit ist, sondern eher darum, ob ich mir was vormache, wenn ich diese alten, aber bisher prima abbildenden Gläser behalte und auf eine mögliche Sony 900 anvisiere, weil ja dann a) Cropfaktor wegfällt und b) "nur" ein neues Gehäuse zur Anschaffung anstehen würde.

Würde mich über ein paar Meinungen freuen.

Gruß

Lightspeed
Lightspeed ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2007, 09:21   #2
RobiWan
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Hi,

na so wie ich es bis jetzt verstanden habe, sind die WW Linsen die wirklich Probleme machen. Bei allen anderen ist es zumindest nicht so entscheidend.
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2007, 09:40   #3
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.704
Dynax 7D

Ob und welche Objektive an der bislang noch nicht existenten Alpha 900 wie gut oder schlecht funktionieren werden, kann dir heute noch keiner (Ausnahme: sofern es schon Prototypen geben sollte evtl. Sony - die werden dazu jetzt aber nichts konkretes äußern) sagen.
Allgemein werden Zoomobjektive am Bildrand eher Probleme aufwerfen als Festbrennweiten.
Nutzer der einstelligen Canons könnten dir hierzu im allgemeinen sicherlich einiges sagen - ob das so 1:1 auch auf die Sony 900 zutreffen wird, kann keiner garantieren.

viele Grüße

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2007, 11:18   #4
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Bzgl. der Nikon-FX (D3, noch sehr neu) habe ich weniger Probleme mit alten Objektiven wahrgenommen als bei den Canon-FF'S, vielleicht liegt es an den Objektivrechnungen, vielleichta ber auch am Sensor, der möglicherweise weniger kitisch auf schräg eintreffendes Lciht am Rand reagiert. Vielleicht hat man auch aufgrund der Canon-Erfahrungen im Nikon-Lager nur die Erwartungen heruntergeschraubt.

Ich fürchte, es heißt abwarten und selber testen, oder noch länger warten, bis sich der erste Hype, der meist von Begeisterung in Verdammen umschlägt, gelegt hat, und sachliche Erfahrungsberichte verfügbar sind.

Rein Spekulativ kann man hoffen, dass Sony (wie auch Nikon oder zusammen mit Nikon oder für Nikon) einen FF-Sensor gebastelt hat, mit dem gute (!) alte Linsen auch ins digitale Zeitalter mitgenommen werden können.

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2007, 14:53   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
Wenn ich dich richtig verstehe hast du Bedenken was die Bildqualität bzw. die Auflösungsmöglichkeit der Objektive angeht? Wenn du mit deiner Dynax 9 früher hochauflösende Filme, wie z.B. einen Velvia oder im Negativbereich einen Ektar oder Superia 100 benutzt hast, müsste eine Alpha 900 schon 20MP haben um eine vergleichbare Auflösung zu erreichen. Ich denke, so wie du damals zufrieden bzw. unzufrieden warst mit den Objektiven, wird es auch an einer Vollformat 900er sein. Ich mache mir jedenfalls keine Gedanken, benutze ebenfalls noch die D7D und meine alten Festbrennweiten scharren im Schrank schon mit den Hufen, damit sie endlich wieder gefordert werden

Gruß

aidualk

Geändert von aidualk (19.12.2007 um 14:56 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2007, 15:21   #6
Ackbar
 
 
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
Es kommt sicher auch auf die einzelnen Objektive an! Also einem 85er oder einem 70-200/2,8 traue ich schon zu, dass sie an der A900 Topleistungen erbringen werden, bei einem 70-300 für 120€ (oder in dem Bereich) wäre ich mir nicht so sicher. Also die Gs werden schon ihre Leistu8ng erbringen und sicher auch einige andere, z.b. die 50er und andere FBs, aber auch das 28-75/2,8 halte ich für gut genug um an FF bestehen zu können. Bei den Ofenrohren (wie 70-200/4; 100-200/4,5; 35-70/4 usw.) wird man dann sehen, was sie können. Ich nehme an, dass Objektive, die an der A700 keine Schwächen zeigen auch an der A900 mit der Auflösung keine Probleme bekommen, allerdings kann die Leistung am Rand natürlich noch nicht wirklich beurteilt werden.
Ackbar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2007, 15:37   #7
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Sensor und Film verhalten sich nicht unbedingt gleich, ich denke bei (G-uten)Objektiven wird es Schärfeprobleme höchstens dadurch geben, dass schräg einfallendes Licht dem falschen Pixel auf dem Sensor zugeordnet wird. Vignettierungen können ebenfalls am Rand auftreten.
Wenn ich es recht verstanden habe, haben auch manche Canon(-L-)Objektive, die analog anerkannt hochwertig sagen, deim FF Probleme gemacht.

Ein anderer Punkt ist natürlich, dass wir uns unsere Bilder digital sehr viel kritischer anschauen als früher (Ansicht am großen Monitor mit 100%-Zoom (oder mehr)), dabei bemerken wir auch Linsenfehler, die früher nie aufgefallen sind. Wer hat sich schon auf 20 cm der Dialaeinwand genähert oder Poster-Ausdrucke anfertigen lassen und sich dann in 20 cm davorgesetzt und das Bild bis in die Ecken begutachtet.

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2007, 19:32   #8
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Mir wurde von einem Sonyvertreter der März als sicherer Auslieferungstermin für die 900 genannt Technische Einzelheiten wissen wohl selbst die Vertreter nicht
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2007, 19:53   #9
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von superburschi Beitrag anzeigen
Mir wurde von einem Sonyvertreter der März als sicherer Auslieferungstermin für die 900 genannt Technische Einzelheiten wissen wohl selbst die Vertreter nicht
Ist das aus der großen Glaskugel
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2007, 20:12   #10
Ackbar
 
 
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
Anfang oder Ende März? Und Termin für den Sonystore oder für den Fachhandel? Also für mich wäre Anfang März im Fachhandel ideal...
Ackbar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » evtl. Vollformat mit analogen Objektiven?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr.