![]() |
Mal eine blöde Frage, wie verhält man sich denn, wenn manche Minolta-Objektive mit der A700 einen Backfocus oder Frontfocus produzieren? Wohin schickt man dann die Kamera und die Objektive? Zu Sony, zu Runtime - und wer zahlt das dann?
Hat da jemand schon Erfahrung? |
Zitat:
|
Zitat:
eine andere Aussage von dir hätte mich auch gewundert.:P Gruß Klaus |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe folgenden Versuch gestartet. Meine 28-75 2,8 KoMi gegen ein 28-75 2,8 Tamron "eingetauscht" und siehe da, dass Tamron funktioniert OHNE Backfokus. Erklären kann ich mir das zwar nicht aber es funktioniert.... |
Wenn es da ein ernsthaftes prinzipielles Problem gäbe, wäre das Peter (HadTrapp) als erstem aufgefallen. Soviel unterschiedliches (und auch unterschiedlich altes) Minolta-Glas hat sicher sonst noch niemand an der :a:700 getestet...
|
Zitat:
bin schon gespannt auf deinen Bericht mit der 40D. Ich hab Sie auch seit 3 Tagen, da bei ihr alle AF-Sensoren Kreuzsensoren sind. Der AF mit dem 70-200/4 ist gut, aber mit dem teuren 17-55/2.8 hab ich sporadische Frontfokusproblem (bei der 7D oder A700 war es meisst Backfokus) bei Kinderaufnahmen. Hab ich nur immer dieses Pech. Oder war es ein ausselektieres Objektiv? Verpackung war schon offen. Man sollte halt auch nicht ein ganz neues Produkt kaufen, sondern warten bis die Kinderkrankheiten ausgemerzt sind. z.B. V1.04 geht RAW nicht, mitgelieferte SW ist noch nicht für 40D geeignet, die rießengroßen Updatedateien brauchten auf dem langsamen Canonserver Stunden zum runterladen. Frustende:evil: |
Das ist wie beim Autokauf, oder wenn man ein neues Betriebssystem installiert. Wir sind alle Betatester, egal was und wo wir kaufen. Manche Sachen gelangen auch nicht erst zur Produktreife, weil es schon Folgeprodukte gibt. Eventuell ist das die Quittung für die "Geiz ist geil" Mentalität.
Meine Alpha 100 habe ich im Ende Mai gekauft. Sie kam mit der Firmware 1.04. Diese Firmware wurde erst vor kurzem zum Download freigegeben, also nach Monaten für die Erstkäufer. Glücklicherweise hatte ich überhaupt keine Probleme. Die Alpha 700 kostet im Schnitt 1500 Euro. Bei dem Preis würde ich sie nicht einschicken, sondern sofort mit allen meinen Objektiven testen und bei Bedarf schleunigst zurückgeben. Hier wird vereinzelt über Back- oder Frontfokus geschrieben, das sind 2 oder 3 Fälle, die Tests sind irgendwo nicht wirklich nachvollziehbar. Die Eigenschaft von Foren ist, daß alles hochdramatisiert wird, Nachbarforen nehmen das Thema auf und schon wird von Fokusproblemen und Serienstreuung in allen Foren geredet. Ich habe die A700 zwar noch nicht, aber ich werde sie beim Fotohändler an meinem Wohnort kaufen. Wenn damit etwas nicht stimmen sollte, was ich nicht glaube, dann bekommt er sie halt zurück. |
So, zu meinem Fazit nach dem gestrigen Fußballtrainung meines Sohnemanns.
Ich hab heut früh ein Paket gepackt, das bringt meine Frau im Laufe des Tages zur Post. Fernabsatzgesetz sei Dank werd ich wohl hoffentlich in 7-14 Tagen meine Kohle wieder auf dem Konto haben. Gründe: Zum einen habe ich keine Lust zum Spielball zwischen den Fronten zu werden. Runtime erzählt mir dann am besten, Ihre Optiken sind in Ordnung, und AVC mir dann zum Body das gleiche. Danke, hab ich viel von. Zum anderen gestern nochmal das Fußballtraining. Auch hier wieder unter Flutlicht, AF-C Frust total mit der A700. Auch wenn mans hier nicht gerne liest, aber die EOS war da um einiges problemloser. Klar klappte nicht jeder Schuß, aber mit der 40d waren sogar auch Serien möglich, dabei patzte die A700 total. Heißt jetzt nicht, das ich mir die blind kaufen werde, erstmal nur, das die A700 weggeht.die 40er werd ich mir schon nochmal genauer anschauen, zum Glück hat die ja jemmand in meinem Bekanntenkreis und von einem guten Kumpel kann ich mir auch das eine oder andere Glas ausleihen zum probieren. Vergehen ja eh noch ich schätz mal 2 Wochen, bis ich das Geld wieder auf dem Konto habe. Und mit etwas spitzem Stift gerechnet krieg ich in der Bucht für meine Sachen auch das Startkapital für die eine oder andere gute Linse. Schade, ein kurzes Kapitel mit der neuen Sony Jens Mertens |
Also ich hätte vielleicht doch ersteinmal Kontakt mit AVC aufgenommen. Ganz vereinzelt wurde hier ja schon von falsch justiertem AF an der A700 berichtet. Und der Legostein-Test deutet ja auch darauf hin.
-Anaxaboras |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:01 Uhr. |