SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   [NMZ] 4 x Portrait + was technisches (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=44150)

KR-Fotodesign 27.10.2007 22:39

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 553700)
Wow, Peter - ich bin hin und weg :top::top::top:
Das waren nur Testshotings :?: Für mich sind das Bilder, aus denen das volle Leben sprüht :!:. Da kann sich so mancher "professioneller" Fotograf eine Scheibe abschreiben (ich habe mir gerade Maria angesehen).

-Anaxaboras

Danke sehr, solche Querschlägereien sind immer äusserst nett und zeugen von hohem Niveau. Dass dir meine Art der Fotografie nicht gefällt, ist mir inzwischen auch klar, anderen wiederum gefällt sie! Ich hoffe, du kannst dies in Zukunft auch akzeptieren!

ManniC 27.10.2007 22:41

*räusper*

@Martin, Sascha:

Bitte das weitere Ping-Pong auf die PN-Ebene verlagern. Danke.

Reli 28.10.2007 13:13

Schöne Fotos Peter :top:
Mit Kindern zu arbeiten macht wirklich Spass und es wird nie langweilig bei so einem Shoot. Welchen WB hast du eingestellt gehabt. Ich bin noch nicht so richtig zufrieden mit den Farben bei Studioaufnahmen, irgendein Farbton liegt immer daneben. Und auch die Schärfe läßt bei meinen Fotos noch einiges zu wünschen übrig. Da ist die D7 der A700 zur Zeit noch überlegen aber mit der D7 habe ich auch mittlerweil über 100.000 Auslösungen gemacht und mit der A700 erst 678 :D

PeterHadTrapp 28.10.2007 13:26

Schlicht und einfach: AWB.

klaeuser 28.10.2007 17:42

Hi Peter,

die Bilder sind erte Sahne. Wie ich sehe kannst Du mit den neuen tehnischen Möglichkeiten schon super umgehen.

Aber eine Beschwerde hab ich trotzdem noch. Kannst Du die Kommentare über die A700 mal für dich behalten. Ich will mir doch noch keine kaufen. Du machste es einem aber schon schwer.

ge1ge 31.10.2007 01:26

Hallo Peter,

mir würde die AF-Treffsicherheit bei großer Blende noch interessieren. Deine Aufnahmen sind ja alle bei Blende 13 gemacht.

PeterHadTrapp 31.10.2007 07:24

Zitat:

mir würde die AF-Treffsicherheit bei großer Blende noch interessieren. Deine Aufnahmen sind ja alle bei Blende 13 gemacht.
Der Studio-Blitz liefert so viel LIcht, dass da keine wesentlich offenere Blende geht. diese Versuche werde demnächst mit dem 5600er im HSS-Betrieb nachliefern, wenn das 85er wieder da ist. Anhand des Verhaltens meines 28-75/2,8 bin ich da aber sehr zuversichtlich.

rmaa-ismng 31.10.2007 16:50

Ich darf die Frage mal aus meiner Sicht stellverstretend beantworten!?

Das 85mm f1.4 arbeitet an der neuen Sony hervorragend.
Selbst bei Offenblende und leicht abgeblendet bis 2.5 trifft der AF um ein vielfaches genauer als mit meiner Alpha100.
Ich habe den Eindruck das das mittlere Sensorfeld in der Größe abgenommen hat.
Bei der ALpha 100 war der Sensor größer als die Markierung für das AF-Sensorfeld.
Dadurch ergab es Fehlfokussierungen. Das ist bei der neuen wesentlich besser.
Selbst bei schwachem Licht trifft der AF deutlich besser als mit der kleinen Alpha.
Gleiches gilt auch für das 50/1.4.

ge1ge 31.10.2007 19:50

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 555247)
...
Selbst bei Offenblende und leicht abgeblendet bis 2.5 trifft der AF um ein vielfaches genauer als mit meiner Alpha100.
...

Hallo Ron,

was heißt vielfaches genauer? Besser, aber noch nicht vollkommend zufriedenstellend?

Mit dem 28-100 ist für mich die AF-Treffsicherheit mit der 7D und auch der A100 bei Personenaufnahmen nicht zufriedenstellen. Auch mit dem Zeiss 16-80 an der 7D war ich nicht zufrieden. Bei einer Nikon D70 gab es bei gleicher Aufnahmesituation nie Fehlfokusierungen.

Muß wahrscheinlich doch noch die A700 testen, bevor ich einen Systemwechsel mache.

rmaa-ismng 31.10.2007 21:04

Wenn Du aus einer gewissen Distanz freihand auf das Auge scharfzustellen versuchst, kann Dir bei der A100 schonmal der AF auf die Augenbraue verrutschen.
Der Effekt ist bei dieser gnadenlosen Linse wie dem 85er im Bild natürlich sofort zu sehen. Die Schärfe liegt einfach falsch! Einfach auch deshalb weil der AF-Sensor größer ist als die Markierung des AF-Sensors auf der Mattscheibe.

Dieses verrutschen der Schärfe meinte ich. In diesem Punkt ist die A700 um ein vielfaches genauer, schneller. Sie ist präzise! Das kannte ich in dieser Art von der A100überhaupt nicht. Dieses sichere fokussieren und schnell obendrein und das bei schlechtem Licht.

Ob es einen 100% AF gibt, wage ich zu bezweifeln. Deshalb war meine Aussage auch nicht absolut.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:04 Uhr.