SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Ultraweitwinkel - wofür? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=43198)

klaeuser 01.10.2007 08:24

Hier noch mal ein Beispiel

http://www.klaeuser.net/site/data/th...verein_015.jpg

Ich sthe grade vor der gleichen Entscheidung wie Du. Bei mir wird es aber wohl wegen des Anschafffungspreises und dadurch das die "Neue" einen APS-C-Sensor hat, das Tamron 11-18 werden. Kostet ja nur gut die Hälfte vom Sigma :cry:

dbhh 01.10.2007 09:38

Oooch,
grundsätzlich kann man mit einem SuperWW dramatische Bilder komponieren. Und Innenaufnahmen gelingen auch einfacher.

Selbst das Sigma EX 10-20mm macht nette Bilder.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...1strbazahn.jpg

Aber auch im Außenbereich. Hier, ...
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...69panorama.jpg
Bei 28mm KB-Equivalen fehlte immer etwas.

... auch hier ...
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...39novymost.jpg

oder hier :
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...hl_namesti.jpg

Klar, ein SuperWW benötigt man eher selten. Aber wenn, dann ist es ne tolle Lösung. Weil man's eher seltenrer einsetzen kann, sollte man die Kosten im Auge behalten, z.B. beim Vergleich Sigma EX 12-24mm zu EX DC 10-20mm (150 Euro Differenz), bei allen Argumenten, die das 12-24mm qualitativ (weinger Verzeichnung) _vor_ dem 10-20mm positionieren. Beim 10-22mm hat man noch den Bonus 2mm mehr WW. *g*

Gruß

dbhh 01.10.2007 09:49

Zitat:

Zitat von fmerbitz (Beitrag 543043)
Hallo Jens,

Die ersten beiden Motive sehen mir irgendwie so aus als ob man ebensogut 2 Bilder mit mehr Brennweite hätte machen können und als Panorama aneinanderkleben (dann wäre auch nicht soviel Verzeichnung) - das ist übrigens im Moment _mein_ Argument warum ich kein Ultra-ww brauche. (...)

Klar hätte man, z.B. auch hier ...
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...119vt_korr.jpg
... und habe ich in Bezug auf einen Bergsee in der Vergangenheit x Mal getan. Aber wenn man nur die Lichtstimmung und die Wolkenzeichnung einfangen will, ist eine einzige komplette Aufnahme einfach optimaler als zusammenstückeln.

Gruß

darude 01.10.2007 14:25

Ich habe mir selbst vor 1 1/2 Jahren das 12-24 gegönnt und möchte es nimmer missen. Auch in alltäglichen Situationen, oder wenns in Richtung Reportage gehen soll, vermittelt die kurze Brennweite einen ganz anderen Eindruck. Der Betrachter ist dann noch mehr "mittendrin" im Geschehen.
Die Perspektiven, die sich einem eröffnen, sind manchmal echt geil :)

Beispiel

jms 01.10.2007 15:21

Hallo Justus,

WW ist IMHO ein muss ...

... für Landschaftsaufnahmen ... man bekommt so einen viel weiteren Eindruck:
beispielbild:
http://www.jmshome.net/4images/data/...RapsWolken.jpg

... oder auch für witzige Effekte:
beispielbild:
http://www.jmshome.net/4images/data/...ils/11/muh.jpg

ich habe mich damals für das Sigma 12-24 entschieden. Auch wenn es richtig teuer ist bin ich mit der Bildqualität nicht besonders zufrieden - aber ich denke das ist bei einem WW system-bedingt.

Auf jeden Fall möchte ich es nicht mehr hergeben :)

Grüße jms

rainerte 01.10.2007 16:22

Zitat:

Zitat von dbhh (Beitrag 543114)
Oooch,

Selbst das Sigma EX 10-20mm macht nette Bilder.

Sehe ich, nach ersten Erfahrungen mit dem Teil, auch so. Ist bei offener Blende und kurzen Brennweiten zwar nicht gerade offenblendtauglich - dafür verzeichnet es weniger als das 11-18 KomMi.

rmaa-ismng 01.10.2007 23:51

Zitat:

Zitat von jms (Beitrag 543222)
Hallo Justus,

WW ist IMHO ein muss ...

... für Landschaftsaufnahmen ... man bekommt so einen viel weiteren Eindruck:
beispielbild:
http://www.jmshome.net/4images/data/...RapsWolken.jpg

... oder auch für witzige Effekte:
beispielbild:
http://www.jmshome.net/4images/data/...ils/11/muh.jpg

ich habe mich damals für das Sigma 12-24 entschieden. Auch wenn es richtig teuer ist bin ich mit der Bildqualität nicht besonders zufrieden - aber ich denke das ist bei einem WW system-bedingt.

Auf jeden Fall möchte ich es nicht mehr hergeben :)

Grüße jms

Wieso nicht zufrieden! Ist doch gut und macht schöne scharfe Bilder.
Klar ist das nicht so scharf wie ein Makro oder ein 50er. Ist ja logisch. Ist aber das
20er auch nicht. Also ich liebe mein SWW. Eben auch wie schon erwähnt für Reportagebilder.

jms 02.10.2007 09:14

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 543398)
Wieso nicht zufrieden! Ist doch gut und macht schöne scharfe Bilder.
Klar ist das nicht so scharf wie ein Makro oder ein 50er. Ist ja logisch. Ist aber das
20er auch nicht. Also ich liebe mein SWW. Eben auch wie schon erwähnt für Reportagebilder.

Ja - das Problem ist generell beim SWW - die sind eben nie so richtig knack-scharf ....

Aber dennoch liebe ich es :)

Grüße jms

PeterHadTrapp 02.10.2007 10:28

Zitat:

Ja - das Problem ist generell beim SWW - die sind eben nie so richtig knack-scharf ....
@Jürgen: wobei Du da aufpassen musst, dass Du nicht in die 6MP-Falle tappst.
Eine Übersichtsaufnahme wie Dein erstes Beispiel oben enthält locker weit mehr Informationen als der 6MP-Chip aufzulösen vermag, das führt dann immer zu einem irgendwie weichen Bildeindruck, egal bei welcher Blende.
Deine Mama-Muh ist das perfekte Gegenbeispiel, wenn ein großes Vordergrundmotiv die Schärfe übernimmt und das Phänomen des Erreichens der Auflösungsgrenze "überdeckt".

Gruß
Peter

jms 02.10.2007 10:32

Ah ja - die 6MP Falle ... daran kann es liegen ....

Nun ja - bald werden es ja 12MP :-)
Dann schaun wir mal.

Grüße jms


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:56 Uhr.